Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Projekt Nr. 1 .... und gleich Fragen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Projekt Nr. 1 .... und gleich Fragen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Catfish Catfish ist männlich
User


images/avatars/avatar-910.jpg

Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 27
Herkunft: Allendorf / Hessen

Projekt Nr. 1 .... und gleich Fragen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, der Anfang ist gemacht. Grifflänge ausgemessen, die Position des RH festgelegt und diesen mit UHU endfest 300 verklebt. Als Griffmaterial werde ich Duplon verwenden und
ich möchte einen kurzen (5-6cm) Foregrip vor den RH setzen. Nun grübele ich wie ich einen sauberen und optisch schönen Übergang von RH zu Foregrip hinbekomme. Denken2
Welche Möglichkeiten gibt es hier? Den Duplon einfach konisch schleifen um auf den Durchmesser des Gewindes zu kommen, oder einen Zierring dazwischen setzen?
Sind vielleicht blöde Fragen, aber ich stehe noch ganz am Anfang und bin für jeden Tip dankbar.

Catfish hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
RH1.jpg
RH2.jpg



__________________
Optimismus ist bei einem Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen, und "scheiß Götter" zu rufen.
Gruß und Petri Heil
Volker
16.01.2013 16:14 Catfish ist offline E-Mail an Catfish senden Beiträge von Catfish suchen Nehmen Sie Catfish in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Freakz
User


images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 158
Herkunft: Rochlitz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Warum verklebst du erst den Rollenhalter und machst dann den Reargrip?
Nun musst du drauf achten keinen Duplon zu kaufen, der innen konisch geschliffen ist und du musst min. den hinteren Blankdurchmesser als Innendurchmesser des Duplons nehmen.
Den Blank musst du dann passend mit Tape umwickeln, dass du überall in etwa auf den selben Durchmesser kommst.
Aber vielleicht war dir das auch vorher schon klar, dann überles meinen Kommentar einfach Augenzwinkern

House of Brunner hat extra Teile, die für die Alps Rollenhalter sind.
Ich habe noch nie einen davon verbaut, weshalb ich dazu nix sagen kann.
16.01.2013 16:43 Freakz ist offline E-Mail an Freakz senden Beiträge von Freakz suchen Nehmen Sie Freakz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Catfish Catfish ist männlich
User


images/avatars/avatar-910.jpg

Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 27
Herkunft: Allendorf / Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Catfish
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist das ein größeres Problem, wenn ich die Duplonteile für den Griff von hinten aufschiebe?
Schon klar, dass dann der Innendurchmesser entsprechend größer werden muss, aber das ist nur 1mm, und das kann ich doch unterwickeln...oder?? Außerdem ist der Kleber, der mir empfohlen wurde leicht aüfschäumend, und müsste so doch den minimalen Spalt ausfüllen...hoffe ich. unglücklich

Edit: habe mich mal auf der Seite von House of Brunner umgesehen, aber so richtig gefallen hat mir davon nichts.

__________________
Optimismus ist bei einem Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen, und "scheiß Götter" zu rufen.
Gruß und Petri Heil
Volker

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Catfish: 16.01.2013 17:35.

16.01.2013 16:54 Catfish ist offline E-Mail an Catfish senden Beiträge von Catfish suchen Nehmen Sie Catfish in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Freakz
User


images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 158
Herkunft: Rochlitz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nö schlimm ist das nicht, nur nicht gewöhnlich smile
Solange du keinen Split Grip bauen möchtest ist alles im tolerablen Rahmen.
16.01.2013 18:23 Freakz ist offline E-Mail an Freakz senden Beiträge von Freakz suchen Nehmen Sie Freakz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fr33 Fr33 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

naja ... sofern ich sowas hier verbaue ( https://www.rodpro.de/spin-/-cast-grips/3844-fuji-bgksb-c), musst sowas hier von hinten auf den Blank schieben.

Gruß
Sascha

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Fr33: 16.01.2013 18:30.

16.01.2013 18:27 Fr33 ist offline E-Mail an Fr33 senden Beiträge von Fr33 suchen Nehmen Sie Fr33 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sevus,

den Duplon von hinten das geht schon,ist halt nicht die Regel,was ich mir überlegen würde ist der aufschäumende Kleber Denken2 ,ich hab ihne genau einmal benutzt,mir hat es damals zwischen Rollenhalter und Doplon dann beim trocknen den Kleber rausgedrückt,ich nem nur noch Epoxy für den Griffbereich.

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
16.01.2013 19:10 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slotti Slotti ist männlich
User


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Volker,

mal was anderes, ist das ein graues Bindegarn das du da verarbeiten willst? Falls das ein normales unfixiertes Garn ist wollte ich dich nur darauf aufmerksam machen das das Garn nach dem lackieren nahezu transparent wird.

Ich habe in meiner Anfangszeit auch mal ein hellgraues Garn verwendet und mich nachher gewundert warum das anders aussieht wie ich mir das vorgestellt habe.

Falls das alles so gewollt ist, vergiss meinen Post einfach.
16.01.2013 19:35 Slotti ist offline E-Mail an Slotti senden Beiträge von Slotti suchen Nehmen Sie Slotti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Catfish Catfish ist männlich
User


images/avatars/avatar-910.jpg

Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 27
Herkunft: Allendorf / Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Catfish
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Slotti, nein dieses Garn verwende ich nicht für diese Rute. Das war nur noch auf der Bank eingespannt von meinen letzten Übungen. Das neue Projekt wird in chrome und royalblau gehalten.
Bin noch am überlegen ob ich zwischen den beiden Duplonteilen am Griffstück auch eine Wicklung mache Denken2

__________________
Optimismus ist bei einem Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen, und "scheiß Götter" zu rufen.
Gruß und Petri Heil
Volker
16.01.2013 19:43 Catfish ist offline E-Mail an Catfish senden Beiträge von Catfish suchen Nehmen Sie Catfish in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Catfish Catfish ist männlich
User


images/avatars/avatar-910.jpg

Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 27
Herkunft: Allendorf / Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Catfish
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es hat mir keine Ruhe gelassen.....ich kann mich an das lange Gewindestück am ALPS Trigger nicht so richtig gewöhnen. Und deshalb habe ich etwas mit Duplon gebastelt.
Vor den RH habe ich ein kurzes Stück einer alten Stippe platziert, welches beim an und abschrauben den Blank vor Kratzern schützen soll.
Da kommt natürlich noch eine schöne Wicklung davor.

Catfish hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
FG2.jpg FG3.jpg



__________________
Optimismus ist bei einem Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen, und "scheiß Götter" zu rufen.
Gruß und Petri Heil
Volker
19.01.2013 11:13 Catfish ist offline E-Mail an Catfish senden Beiträge von Catfish suchen Nehmen Sie Catfish in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Catfish Catfish ist männlich
User


images/avatars/avatar-910.jpg

Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 27
Herkunft: Allendorf / Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Catfish
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe fertig......fast. fröhlich
Ich finde den Griff und RH für einen blutigen Anfänger gar nicht hässlich.
Mit den Wicklungen bin ich eigentlich auch ganz zufrieden...nur leider ist das Garn der Anschlusswicklungen viel zu dunkel geworden. Denken2
Naja, ich denke beim nächsten Anlauf bekomme ich auch das in den Griff

Catfish hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Griff1.jpg Griff3.jpg Griff4.jpg



__________________
Optimismus ist bei einem Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen, und "scheiß Götter" zu rufen.
Gruß und Petri Heil
Volker
25.01.2013 11:13 Catfish ist offline E-Mail an Catfish senden Beiträge von Catfish suchen Nehmen Sie Catfish in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MarkusM   Zeige MarkusM auf Karte MarkusM ist männlich
User


Dabei seit: 21.01.2013
Beiträge: 12
Herkunft: 41363

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

sieht Super aus Daumenhoch3




MfG,
Markus
25.01.2013 14:37 MarkusM ist offline E-Mail an MarkusM senden Beiträge von MarkusM suchen Nehmen Sie MarkusM in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
JRB   Zeige JRB auf Karte JRB ist männlich
User


images/avatars/avatar-95.gif

Dabei seit: 19.12.2012
Beiträge: 761
Herkunft: *
Skype-Name: *

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

LIKE Daumenhoch4 Daumenhoch4

__________________
Grüße, Jürgen R. B. Winken1
25.01.2013 15:57 JRB ist offline E-Mail an JRB senden Beiträge von JRB suchen Nehmen Sie JRB in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von JRB: * YIM-Name von JRB: * MSN Passport-Profil von JRB anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Catfish
Ich finde den Griff und RH für einen blutigen Anfänger gar nicht hässlich.


Ich finde den auch gar nicht hässlich, sondern eher ziemlich geil großes Grinsen

Toll geworden!
25.01.2013 16:01 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Catfish Catfish ist männlich
User


images/avatars/avatar-910.jpg

Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 27
Herkunft: Allendorf / Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Catfish
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke. Danke
Ja, mir hat der ALPS Trigger auf Anhieb gefallen, und ich wollte ihn unbedingt an einer Jerke
(naja 40 - 80 gr) Der wiegt zwar über 60 gr. das dürfte aber bei einer Rute in dieser Gewichtsklasse nicht allzu schlimm sein...oder ?? Die komplette Rute wiegt knapp 140 Gramm.

__________________
Optimismus ist bei einem Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen, und "scheiß Götter" zu rufen.
Gruß und Petri Heil
Volker
25.01.2013 16:47 Catfish ist offline E-Mail an Catfish senden Beiträge von Catfish suchen Nehmen Sie Catfish in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Maurizio Maurizio ist männlich
User


Dabei seit: 16.12.2011
Beiträge: 60

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sieht klasse aus! Respekt!
___________
Einige machen Testwicklungen aller ihrer Garnfarben auf einem alten Blankstück und lackieren diese. So ist man vor solchen Farb-"Überraschungen" sicher. Ich habe nicht ganz so viele Garnsorten, habe das aber auch gleich gemacht und wann immer eine neue Farbe hinzu kommt, wird diese erstmal auf das Testblankstück gewickelt, lackiert und beschriftet.
25.01.2013 17:17 Maurizio ist offline E-Mail an Maurizio senden Beiträge von Maurizio suchen Nehmen Sie Maurizio in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Catfish Catfish ist männlich
User


images/avatars/avatar-910.jpg

Dabei seit: 14.01.2013
Beiträge: 27
Herkunft: Allendorf / Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Catfish
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das finde ich eine Superidee...danke Daumenhoch4

Das werde ich auch machen um vor Überraschungen sicher zu sein.

__________________
Optimismus ist bei einem Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen, und "scheiß Götter" zu rufen.
Gruß und Petri Heil
Volker
25.01.2013 17:35 Catfish ist offline E-Mail an Catfish senden Beiträge von Catfish suchen Nehmen Sie Catfish in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rene
User


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu den Ringwicklungen kann ich nix sagen, hast ja nur die eine schoene uns gezeigt, die anderen verborgen - ich mach es ja genau so...
Aber das Gesamtkonzept ist absolut stimmig. Respekt
Der Rollenhalter, das Duplon, die anderen Beschlagteile - wirklich gut.
Weiter so
Rene
25.01.2013 21:52 Rene ist offline E-Mail an Rene senden Beiträge von Rene suchen Nehmen Sie Rene in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Projekt Nr. 1 .... und gleich Fragen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH