Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Wicklungen » allgemein » Powerwrapper zu Weihnachten ..... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Powerwrapper zu Weihnachten .....
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
JoshuaTree JoshuaTree ist männlich
User


Dabei seit: 12.03.2008
Beiträge: 111
Herkunft: OBB

Powerwrapper zu Weihnachten ..... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

..... bekommen von mir selbst natürlich Danke
Erst mal war die Freude gross jedoch jetzt stellen sich ein paar Zweifel ein.

Folgendes, wenn ich einen Ring anwickeln möchte habe ich riesen Probleme sobald das Garn den Ringfuss hochlaufen soll ab diesem Zeitpunkt ist das Teil im Moment mehr Fluch als Seegen.
Ständig kreuzt sich das Garn und ich muss anhalten zurück drehen und wieder anlaufen lassen.
Dadurch dauert wickeln der Ringe länger als vorher mit dem selbstgebauten Wickeltisch.
Kann das sein? Ich befürchte ich mache was falsch order erwarte zu viel von dem Wrapper.

Ein paar von euch nutzen den doch auch, habt ihr eine Idee was ich falsch mache?

__________________
Gruss
Andreas
08.02.2014 12:27 JoshuaTree ist offline Beiträge von JoshuaTree suchen Nehmen Sie JoshuaTree in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu wenig geübt

__________________
mit Petri Heil ingma
08.02.2014 12:31 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
JoshuaTree JoshuaTree ist männlich
User


Dabei seit: 12.03.2008
Beiträge: 111
Herkunft: OBB

Themenstarter Thema begonnen von JoshuaTree
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das glaube ich zwar auch aber ganz so schlimm hätte ich es mir nicht vorgestellt.

Frage: Wird Faden mit dem Finger unterstützt? oder unberührt vom Spanner auf den Blank wickeln lassen?

__________________
Gruss
Andreas
08.02.2014 13:08 JoshuaTree ist offline Beiträge von JoshuaTree suchen Nehmen Sie JoshuaTree in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Andreas,

wie fast immer ist es nicht nur eine Sache, die zu einem erschwerten Arbeitsablauf führt.

Der Weg:

Powerwrapper so leichtgängig wie möglich
eiinstellen wenn geht. (vor und rücklauf muß mit der Hand drehbar sein)

Bei den heiklen Stellen Motor abstellen mit Hand weiter wickeln,packen, dann wieder gas geben.

Zum Üben vielleicht einmal ein stärkeres Garn D verwenden.

Ringe extrem Flach anschleifen, besonders die Großen 50#40#30#25

__________________
mit Petri Heil ingma

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ingma: 08.02.2014 13:59.

08.02.2014 13:58 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
JoshuaTree JoshuaTree ist männlich
User


Dabei seit: 12.03.2008
Beiträge: 111
Herkunft: OBB

Themenstarter Thema begonnen von JoshuaTree
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Antwort,

was meinst du mit so leichgängig wie möglich einstellen?
Wo kann man da was einstellen?

__________________
Gruss
Andreas
08.02.2014 14:08 JoshuaTree ist offline Beiträge von JoshuaTree suchen Nehmen Sie JoshuaTree in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leg eine mittel schwere Rute ein 40-60g WG, spann sie ein, sie sollte auch noch wenn du an der Spitze

arbeitest mit der Hand drehbar sein.

Wenn das nicht funktionier, solltest du überlegen wie du deinen Rapper, tunnen könntest.

Keilriemenspannung beachten, Räder so leichtgängig wie möglich machen

Auch solltes du deinem Gerät etwas Zeit geben bis es anständig eingelaufen ist

__________________
mit Petri Heil ingma
08.02.2014 14:17 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...ach, ich liebe meine Handarbeit.. fröhlich

... großes Grinsen beim Rutenbauen.. großes Grinsen

R.
08.02.2014 15:00 Reinhard 02 ist online E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
JoshuaTree JoshuaTree ist männlich
User


Dabei seit: 12.03.2008
Beiträge: 111
Herkunft: OBB

Themenstarter Thema begonnen von JoshuaTree
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Tipps.

habe gerade auf Youtube ein Video zu den Thema gefunden da macht einer Werbung für den PW und er geht beim Wickeln am Ringfuss ein deutliches Stück hoch ohne Angst wegen der Lücke wie er betont und schiebt erst nachdem er ein paar Umdrehungen gemacht hat die Wicklung straff zusammen. Denken1 ma testen

__________________
Gruss
Andreas
08.02.2014 17:09 JoshuaTree ist offline Beiträge von JoshuaTree suchen Nehmen Sie JoshuaTree in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Wicklungen » allgemein » Powerwrapper zu Weihnachten .....

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH