Quickline 14ft 9wt |
wolly3
User

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 54
Herkunft: Salzburg
 |
|
Hi,
hab gerade eine Quickline 9' 6wt aufgebaut und bin sehr sehr zufrieden.
Hat jemand von euch schon mal die 14' 9wt gebaut oder geworfen?
(In Wirklichkeit hätt ich ja gerne die Sage One... aber zumindest die Farbe ist gleich.)
|
|
03.06.2014 19:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus!
Die 9er Quickline steht der One in nichts nach. Hat eine schnelle und sehr kräftige Aktion, ich fisch das Teil im Winter auf Huchen, war damit aber auch schon an der Skyern Au in DK. Fischen tu ich sie mit nem 575 Grains Skagit + schnellsikendem Rio Mow-Tip + Polyleader, nach oben hin ist aber noch ausreichend Luft. Ich denk mal so 650 Grains packt das Ding locker, evtl. auch etwas mehr...
Insgesamt ist der Blank mehr als empfehlenswert...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
04.06.2014 09:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Flow
User
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760
 |
|
Moin,
bin eigentlich auch bekennender Quickline-Fan (zumindest die EInhänder) und würde gerne auch die 9er Zweihand mein Eigen nennen - trau mich aber nicht so recht da ich was zum Scandischmeissen suche (mit einer recht schnellen, spitzenbetonten Aktion). Bei den Amiblanks bin ich eigentlich immer glücklicher gefahren, wenn ich nen Skagitkopf angeknotet habe (scheint sich auch mit Sepps beobachtungen zu decken.....).
@Sepp - hast Du da schonmal nen Scandikopf mit geschmissen?
__________________ Grüße
Florian
Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät
!
|
|
19.06.2014 20:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus.
Ja, hab ich schon probiert, geht auch spitze, mein Kopf war mit 38g aber etwas zu leicht für die Rute drum wars eher suboptimal. Mit so um die 45g würde es sicher sehr gut gehen. Ich fisch das Teil ja die meiste Zeit auf Huchen und n schnell sinkendes Polyleader bringt so ein Scandi-Kopf nicht so leicht ausm Wasser wie die kurzen Skagitts. Mit einem 575Grains-Kopf und dem schweren Rio Mow Tip + Polyleader fisch ich so mit ca. 47g, da ist nach oben sogar noch Luft... Die Quickline ist -wie der Name schon sagt - echt schnell in der Aktion, da dürftest du dich meiner Meinung nach durchaus dran trauen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
19.06.2014 22:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Flow
User
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760
 |
|
Moin Sepp,
hängt ja immer noch ein wenig von der Abstimmung von Kopf/Polyleader ab. Wenn Du da nen 38g Scandikopf mit schwerem Polyleader rangeknotet hast vermute ich, dass die Rute damit nicht wirklich klargekommen ist und der Kopf den Polyleader deshalb nicht aus dem Wasser brachte
. Beim Skagitwerfen ist das ja wiederrum ne andere Geschichte - da zählt das ja nicht was man vorne an den Kopf hängt (solange der Kopf es transportieren kann....). Wenn also 575grain (37g) skagit passen kann ich mir wohl vorstellen dass sie scandi irgendwo bei 34g liegt. Würde annähernd passen zu dem was ich suche allerdings bin ich was die Aktion angeht immer noch skeptisch - schnell ist zwar schön aber ich habe schiss, dass sie nicht genügend wumms sondern eher ne typische Spey-Aktion hat.....
__________________ Grüße
Florian
Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät
!
|
|
19.06.2014 22:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Naja, wie gesagt ist das Teil mit dem 38g Scandi-Kopf unterfordertgewesen, einen 34g brauch ich da gar nicht erst probieren. Eine traditionelle Spey-Aktion ist ja eher durchgängig, parabolisch. Im Gegensatz dazu ist die Quickline sehr spitzenbetont mit starkem Rückgrad. Mir taugt sie ganz gut...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
20.06.2014 06:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|