Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Dan Craft FTX ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Dan Craft FTX ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Frank43 Frank43 ist männlich
User


images/avatars/avatar-655.jpg

Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Bochum, NRW

Dan Craft FTX ? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

da es ja wohl einige Liebhaber von FT und Co. gibt, vielleicht kann mir jemand etwas über die neuen FTX Blanks sagen ?
Sollen schon auf dem Markt sein, kann aber keine Infos bekommen. Denken1
Vielleicht weiß einer mehr ?

Gruß Frank

__________________
Fuck the maggots, catch your fish with a fly.
17.04.2009 19:47 Frank43 ist offline E-Mail an Frank43 senden Beiträge von Frank43 suchen Nehmen Sie Frank43 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hatte ich vorhin gerade gelesen
http://www.dancraftent.com/detail/index.cfm?nPID=2346

Nach Hardi`s Heißmache mit dem FT ... Augenzwinkern

__________________

17.04.2009 20:44 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hardi
unregistriert
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Werde die nächsten Tage mit Stefan Scherf von Redtag-Flyfishing telefonieren, evtl. hat er schon Neuigkeiten über den FTX Blank.
Einige meiner Jungs sind auch schon ganz begiereig auf die ersten Aussagen den FTX Blank betreffend.

Gruß Thomas

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hardi: 17.04.2009 23:45.

17.04.2009 23:45
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Frank43 Frank43 ist männlich
User


images/avatars/avatar-655.jpg

Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Bochum, NRW

Themenstarter Thema begonnen von Frank43
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich Alternativen zu den FT´s, oder zumindest annähernd ?

Gruß Frank

__________________
Fuck the maggots, catch your fish with a fly.
18.04.2009 20:02 Frank43 ist offline E-Mail an Frank43 senden Beiträge von Frank43 suchen Nehmen Sie Frank43 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hardi
unregistriert
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

FTX steht für (extra fast taper.) es soll ein Blank für Liebhaber sehr schneller Ruten sein.
In Europa und selbst in Amerikanischen Rutenbauforen sind nur einige wenige Informationen zu erhaschen, zu neu ist die neue Blankserie..
Der Blank soll noch schneller als der FT Blank in 9 Fuß sein, und zudem ein wenig schlanker.
Über Taper etc. ist mir noch nichts bekannt.

Als Liebhaber extra schneller blanks an dr Küste, freue ich mich die Gelegenheit von Stefan Scherf bekommen zu haben, den ersten Blank in Deutschland, wenn nicht sogar in Europa aufbauen zu können.
Es wird eine FTX906-4.
Ich werde die Rute nach Erhalt des Blankes natürlich zügigst als Küstenrute aufbauen und fischen. fröhlich
Ich bin richtig heiß, endlich mal ein neues Spielzeug ... welches gegen meine beiden FT906-4 antreten kann ...
Ich muß das Teil so schnell wie möglich werfen und praktisch testen, man bin ich heiß .... cool

Gruß Thomas

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Hardi: 22.04.2009 00:37.

21.04.2009 23:03
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jan0487 Jan0487 ist männlich
User


images/avatars/avatar-49.jpg

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 424
Herkunft: Ratzeburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey hardi,
wohnst ja nicht weit von mir weg
Wenn du die Rute fertig hast würde ich gerne mal zum testwedeln vorbei kommen fröhlich wenns dir recht ist...

Suche auch noch ne sehr schnelle rute für die Küste Daumenhoch

Mfg Jan
22.04.2009 12:45 Jan0487 ist offline E-Mail an Jan0487 senden Beiträge von Jan0487 suchen Nehmen Sie Jan0487 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jan0487 in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hardi
unregistriert
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jepp, mache ich gerne Jan.

Gruß Thomas
22.04.2009 20:14
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hardi
FTX steht für (extra fast taper.) es soll ein Blank für Liebhaber sehr schneller Ruten sein.

Hallo Thomas!

Ich bin mal neugierig, was das wirklich ist. Wie im LMF schon andiskutiert.

Denn "extra fast taper" heißt ja (meist) einfach nur die Biegekurve relativ zum Gesamtblank, also eine A-Biegekurve bei beginnender Belastung oder noch etwas kürzer. Mehr erstmal nicht.
Eine schnelle Kurvenkrümmung muss nicht eine schnelle Rute bedeuten, obwohl sie im Leerlauf ohne was dran meist wegen kurzem Biegeteil und dünner Spitze und wenig Masse recht schnell erscheinen.
Ob eine Rute unter Last einer Schnur+Köder und eines zu tätigenden+auszuübenden Zuges noch schnellkräftig erscheint, ist eine andere Sache. Meist hapert es bei extremen Spitzenaktionen mit dünnen ST-Enden dann an der Schnellkraft unter einer Last, und sie erscheint dann langsam in der Streckung.

Ich hoffe, ich habe diese Unterscheidung (Taperform / Spitzenverhalten ohne Last / Spitzenverhalten unter Last) verständlich rübergebracht. Denken1

Ich bin mal gespannt, was sich beim Testen ergibt. Baby1

__________________

22.04.2009 22:13 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hardi
unregistriert
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zur Rute,
der Blank: Prototyp Five Rivers ftxl906-4, Länge 9 Fuss, #6, 4-gleich lange Teile. Schlanke Erscheinung des Blanks, Farbe Carbon, lackiert. Beringung 10 + 1 = 2 Führungsringe Gr 16 + 12, 1 x Gr 6, 1 x Gr. 5, 6 x Gr. 4 Coils (für die Fischerei mit Schußköpfen ausreichen groß gewählte Ringe).
Bei den Ringabständen und den Beringungsvorschlag habe ich an den von G.Loomis gehalten .
Habe die Rute natürlich für die Küstenfischerei aufgebaut, mit einem kleinem Fightingbut, um die Rolle beim Hinstellen der Rute in die Steine, nicht zu beschädigen.





Den Aufbau habe ich mit einer Danielsson six9 gefischt. Schnüre Loop Opti Stream #6 (Kopf ca. 13 Gramm) und Schusskopf 15,5 Gramm auf 10,40 Meter Länge (ähnliche Parameter in der Länge und Gewicht, wie die Loop Opti Stillwater #7).

Die Rute wirft sich mit beiden Schnüren (schußkopf) und den angegebenen Gewichten meines Empfindens nach gut. Die Rute ist progressiv. Die Beringung paßt zum Charakter der Rute / des Blanks. Mit dem schwereren Schusskopf lädt sich die Rute „tiefer“ auf.
Die Aktion beim Wurf geht je nach Belastung über den halben Blank hinweg bis zu ¾ der Gesamtlänge.
Die Rute ist schnell und lässt sich entspannt werfen. Ich habe nach einer Eingewöhnung die gleichen Weiten wie mit der FT geworfen, habe aber ein bis zwei Schwünge mehr benötigt.
Im Drill geht die Aktion (je nach Belastung) ebenfalls bis über die Hälfte des Blanks bis zu ¾ des Blanks.

Mein Fazit, die ftx ist das genaue Gegenteil der ft. Wer den Charakter der ft-Serie nicht mag aber eine schnelle Rute sucht, sollte sich ftx anschauen.
Werde mir nachträglich doch den für mich typischen ergonomischen Griff ranflanschen.
Die ftx werde ich öfter, als Ausgleich zur ft fischen. Mit dieser Rute kann ich auch mal "schön" werfen und auch ein wenig entspannter.

Gruß Thomas

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Hardi: 03.06.2009 13:31.

02.06.2009 15:42
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Frank43 Frank43 ist männlich
User


images/avatars/avatar-655.jpg

Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Bochum, NRW

Themenstarter Thema begonnen von Frank43
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

sehr schön aufgebaut, toller Bericht, vielen Dank dafür. Daumenhoch3

Macht Appetit auf mehr, ich glaube ,ich telefoniere mal mit Stefan großes Grinsen

Gruß Frank

__________________
Fuck the maggots, catch your fish with a fly.
02.06.2009 19:15 Frank43 ist offline E-Mail an Frank43 senden Beiträge von Frank43 suchen Nehmen Sie Frank43 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hardi
Mein Fazit, die ftx ist das genaue Gegenteil der ft. Wer den Charakter der ft-Serie nicht mag aber eine schnelle Rute sucht, sollte sich ftx anschauen.

Erstmal danke für den Bericht! Daumenhoch2

Im URRS-Info bei Olaf bzw. den verlinkten Listen sind beide Blanktypen schon erfaßt.
Und meine eine auch. Augenzwinkern
Da kann man schon sehen, wie sich die Blanks zueinander verhalten, und das mit Zahlen bezifferbar.
Für mich ist jedenfalls die spitzige Aktion und AA der FT etwas, was heiß macht.

__________________

02.06.2009 20:21 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Komisch, irgendwie mußte ich bei den Bildern des Blanks an die PacBay-Blanks denken... Denken1
sehen von der Oberfläche genauso aus, nur halt in grün gehalten.

Wieder ein sehr schöner und gelungener Aufbau Thomas Zweidaumenhoch
Muß mal nach diesen Blanks ausschau halten.
Ich suche noch was für größere Distanzen, im Unterlauf unseres Flusses brauchts schonmal 20-25 Meter, da häng ich mit meiner 5er arrg in den Seilen.

Neulich habe ich mal eine 12 oder 13ft (war ne Loop) Zweihand geworfen und habe mich glattweg in das Teil "verguckt"
Das Komische war, auf dem Handteil stand 8/9, auf den folgenden Teilen 7/8... vllt. ein Versehen des Händlers oder von Loop falsch beschriftet, keine Ahnung.
Aber irgendwie habe ich mir in den Kopf gesetzt, demnächst so ein Teil zu bauen.
Wo finde ich etwas über die Blanks von DanCraft, ohne jetzt groß zu googlen? Augenzwinkern

PS: Warum hast Du nicht gleich den ergonomischen Griff verbaut?

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Blauzahn: 02.06.2009 20:34.

02.06.2009 20:33 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Blauzahn
PS: Warum hast Du nicht gleich den ergonomischen Griff verbaut?

Ich schätze mal, dass er sich nicht sicher war die Rute zu behalten ... Augenzwinkern

__________________

02.06.2009 22:37 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

..... und ne geile Kulisse fürs Fotoshoting hat unser Hardi scheinbar direkt vor der Tür. Die Rute ist wieder Klasse in Szene gesetzt Zweidaumenhoch

Danke für den ausführlichen guten Bericht.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
03.06.2009 06:49 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hardi
unregistriert
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Rene,
in der Tat läßt ein "normaler" Korkgriff mehr Optionen (evtl. die Rute zu veräussern), als ein sehr spezieller ergonomischer Griff.

Über Dan Craft / Five Rivers findest Infos bei www.redtag-flyfishing.de Infos. Stefan Scherf wird Dir bestimmt auch gerne Fernmündlich was zu den Blanks erzählen.
Infos findest Du natürlich auch auf der schon von Det weiter oben genannten Seite von Dan Craft Enterprises.

Gruß Thomas
04.06.2009 00:14
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Dan Craft FTX ?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH