Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » FishingArt Blaas XF » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen FishingArt Blaas XF
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Franks100_de
User


Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 13

FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

man will ja immer wieder mal was Neues ausprobieren. Da im Netz recht wenig zu den FishingArt Blanks zu finden war, habe ich mir zum Test zwei Blanks der Serie Blaas XF besorgt.
Bestellt habe ich die Blanks in Polen, da die Modelle auf die ich es abgesehen hatte in Deutschland nicht kurzfristig verfügbar waren.
Folgende Blanks sind es dann geworden.
Blaas XF SLXF8620-2 Nano
Blaas XF SLXF8615-2 Nano

Aufbau klassisch, mit 9+1 Beringung.
Die Ruten fallen außerordentlich straff aus. Wirklich viel zum fischbaren Bereich kann ich jedoch nicht beitragen und das Kam so......
Richtig heiß darauf beide Ruten einzuweihen bin ich ab zum Rhein.
Bedingungen waren top! Erst mal die kräftige der beiden Ruten montiert, Köderr MB Stint 13 cm mit 17 Gramm Kopf. Erster Wurf, vorsichtig beschleunigt, KNACK. Das Gesamtgewicht des Köders müsste rund 30 Gramm betragen, sollte der Stock also locker abkönnen. Naja, ist ja Garantie drauf, Produktionsfehler kommen ja in den besten Familien vor 😉
Also den Leichteren der beiden montiert, neue Stelle gesucht, MB Stint mit 10 Gramm montiert, dritter Wurf, KNACK. Hülse an der gleichen Stelle eingerissen.
Das beide Blanks ne Macke hatten kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Hab ich beim Aufbau was versaut?
Der Ring an der Hülse sitzt 10 cm von der Hülse entfernt. Hätte der vll näher dran sitzen müssen um Last Weg zu nehmen?
Was mich recht stutzig an den Blanks macht ist der vergleichsweise kurze Überschub. Die Hülsen fassen gerade mal 5 cm übereinander. Von den üblichen Verdächtigen wie SpinSystem3, Fireneedle oder auch Nitro bin ich länger fassende Hülse von ca. 7 cm gewohnt. Ob es daran liegen kann?

Bin auf Eure Meinungen wirklich gespannt!

Erfahrungen zur Garantie kann ich leider auch nicht liefern, da ich seit zwei Wochen weder vom Verkäufer noch vom Hersteller gehört habe.
Beim nächsten Mal werde ich lieber warten und vor Ort kaufen. Wäre sicher einfacher gewesen.
Aus Erfahrung wird man klug 😔

Beste Grüße
Frank

Franks100_de hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
image.jpg image.jpg

02.04.2015 21:11 Franks100_de ist offline E-Mail an Franks100_de senden Beiträge von Franks100_de suchen Nehmen Sie Franks100_de in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
planseefischer planseefischer ist männlich
User


images/avatars/avatar-1555.jpg

Dabei seit: 20.04.2008
Beiträge: 85
Herkunft: Tirol
Skype-Name: Planseefischer

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das macht mut, habe mir auch einen bestellt. Einen Blaas XF nano mit 12g Wurfgewicht...
Billig sind die Blanks ja nicht. Ich hoffe du hast nur zwei Montagsblanks erwischt, und die Sache lässt sich regeln!
02.04.2015 21:24 planseefischer ist offline E-Mail an planseefischer senden Homepage von planseefischer Beiträge von planseefischer suchen Nehmen Sie planseefischer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
reisi
User


images/avatars/avatar-1840.jpg

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 568
Herkunft: Straubing

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe am Überschub gar keine Wicklung!?
02.04.2015 21:24 reisi ist offline E-Mail an reisi senden Beiträge von reisi suchen Nehmen Sie reisi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fishmike fishmike ist männlich
User


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 349
Herkunft: Linz

RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist natürlich bitter - hast du auch Bilder vom Bruch?
Hast du keine Wicklung am Überschub gemacht? Das würde ich auf jeden Fall machen da sonst das Spitzenteil nicht lange halten wird Denken1

LG, Michael

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fishmike: 02.04.2015 21:29.

02.04.2015 21:28 fishmike ist offline E-Mail an fishmike senden Beiträge von fishmike suchen Nehmen Sie fishmike in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Franks100_de
User


Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Franks100_de
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die habe ich wieder runter gemacht um den Riss mal genauer zu betrachten. War eine Wicklung von 2,5 cm dran.
Ein Bild zu machen ist schwierig. Habe es versucht, aber man kann nix erkennen.
Werde es aber gleich noch einmal,testen.

Die Risse sind auf einem Foto nicht zu erkennen.
Sind zwei,ganz feine Risse von jeweil 8 cm Länge.
Die sind auch nicht oberflächlich, sondern wirklich durch und durch.

Viele Grüße
Frank

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Franks100_de: 02.04.2015 21:55.

02.04.2015 21:30 Franks100_de ist offline E-Mail an Franks100_de senden Beiträge von Franks100_de suchen Nehmen Sie Franks100_de in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Franks100_de
User


Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Franks100_de
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da die Hülse der Spitze ja bereits eingerissen war, hab ich mir überlegt weitere Tests mit der Rute vorzunehmen. Ich hab also die Hülse mit Panzertape gesichert um diese so gut es geht zu fixieren. Zum Test ganz ok. Also ab auf die Wiese, 25 Gramm Birnblei dran, Wurf, Peng! Das Ergebnis seht ihr im Bild ;-)

Das ist die erste Rute, die mir gebrochen ist. Weder SpinSystem, Fireneedle noch die viel berüchtigte Nitro ist mir jemals gebrochen. Schon Schade,,ist ja nicht gerade ein Billigblank!
Von Versuchen mit solchen Blanks bin ich erst einmal kuriert.

Über die Garantieabwicklung werde ich Euch auf dem laufenden halten. Ist für den Ein- oder Anderen sicher von Interesse.

Beste Grüße und ein frohes Osterfest.

Franks100_de hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
image.jpg

05.04.2015 16:15 Franks100_de ist offline E-Mail an Franks100_de senden Beiträge von Franks100_de suchen Nehmen Sie Franks100_de in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
planseefischer planseefischer ist männlich
User


images/avatars/avatar-1555.jpg

Dabei seit: 20.04.2008
Beiträge: 85
Herkunft: Tirol
Skype-Name: Planseefischer

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja heilige sch****,
solche Bruchmuster kenne ich nur wenn es Probleme mit dem Harz bei der Herstellung gab (so zumindest immer die Hersteller bei Reklamationen)...

Du machst mir ja wirklich sehr viel Freude auf meinen Blaas Blank Engel-Teufel
05.04.2015 16:21 planseefischer ist offline E-Mail an planseefischer senden Homepage von planseefischer Beiträge von planseefischer suchen Nehmen Sie planseefischer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Franks100_de
User


Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Franks100_de
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe mal das es sich um einen Produktionsfehler handelt und Du nicht die gleichen Erfahrungen machen musst. Bin mal gespannt wie die Abwicklung der Garantie verläuft ;-)
05.04.2015 18:04 Franks100_de ist offline E-Mail an Franks100_de senden Beiträge von Franks100_de suchen Nehmen Sie Franks100_de in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Hatte mir vor kurzen 3 Blanks von der Nano XF aufgebaut. Einen davon an einem Freund geliefert, die anderen Beiden für mich fertig gemacht.

Den mit 25gr WG in 240cm habe ich vor 14d an der Müritz eingeweiht. Voll durch gezogen, da ist nix passiert. Einen +70cm Hecht hat er locker gemeistert. Nach meinen Einschätzungen ist der Blank ideal für 10cm und schlanke Gummis bis max 14gr.. Beschleunigt phantastisch, schnell und knackig, super ausgewogen und arbeitet im Drill über den ganzen Blank, was ich persönlich sehr gut finde.

Werde die 15gr Rute demnächst testen.

Liebe Grüsse Bernd
06.04.2015 20:50 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Franks100_de
User


Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Franks100_de
RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernd,

die Blanks liegen wirklich sehr ausgewogen in der Hand. Schnell und knackig sind sie auch definitiv!
Sind mit den üblichen Verdächtigen nicht zu vergleichen, in der Aktion sehr eigen...
Ob sie sich im Drill schön rund machen kann ich ja leider nicht beurteilen ;-)

Fürchte allerdings das es für mich Abschreibungsobjekte werden!

Viele Grüße
Frank
07.04.2015 18:30 Franks100_de ist offline E-Mail an Franks100_de senden Beiträge von Franks100_de suchen Nehmen Sie Franks100_de in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Franks100_de
User


Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Franks100_de
RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So Jungs,

Kommende Woche bekomme ich zwei neue Spitzen für die beiden Blaas Blanks.
Die Jungs von FishingArt waren wirklich nett!!!
Lediglich die Frachtkosten sind zu zahlen, was ich mehr als fair empfinde.

Scheint ja doch noch alles gut zu werden.

Beste Grüße
Frank
09.04.2015 20:44 Franks100_de ist offline E-Mail an Franks100_de senden Beiträge von Franks100_de suchen Nehmen Sie Franks100_de in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Frank

gestern hat die 25gr Rute einen weiteren Test bestanden :-), auf einen kleinen 8cm Rapala Wobbler habe ich einen 80cm + Hecht erfolgreich gelandet. Hatte zum Glück ein Stück 5kg Stahlvorfach am Fluo geknotet. Die Geflechtschnur hatte ebenfalls nur 5kg Tragkraft.
Nur kurz vor dem Uferrand habe ich die Bremse etwas gelockert, da ich die Handlandung bevorzuge. Ansonsten hat die Rute gearbeitet und jede Flucht super abgefedert. Diese Kombination zwischen ziemlich brettig und spitzenbetont, aber unter Belastung in die volle Durchbiegung zu gehen ist schon einmalig. Habe dies bisher nur bei der neuen Fireneedle so erlebt, zwar ein stärkeres Kaliber, aber von der Aktion vergleichbar. So kann man kleine Wobbler sehr gut annimieren und antwitschen, alles was Du tust wird sofort übertragen.

Mit der 15gr Rute hatte ich am WE auch versucht die Forellen und Döbel zu ärgern. Hier fische ich teilweise mit 3-4cm Wobblern, das vibrieren wird astrrein übertragen, man weiß jederzeit was der Wobbler macht, hatte erst Bedenken, da ich dachte, der Blank ist doch zu hart dafür. Falsch, er ist zwar hart, aber trotzdem gefühlvoll.

Denke, Du wirst noch Spass haben. Bisher gab es keine Beanstandungen :-)!

LGB
14.04.2015 11:53 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Franks100_de
User


Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Franks100_de
RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernd,

Danke für das Feedback. Heute sind die neuen Spitzen gekommen. Diese sind nun 2 cm länger als die Originale. Dadurch greifen die Hülsen nun 7 cm übereinander, was einen deutlich stabileren Eindruck hinterlässt.
Ich hatte mich übrigens verschrieben.
Es handelt sich um die Blanks 8625 und 8620.
Machen beide eine ultra straffen Eindruck. Die Fireneedle fische ich nun schon seit geraumer Zeit.
Hatte damals einen der Prototypen bekommen. Die FishingArt machen schon einen deutlich strafferen Eindruck. Gerade der 8625, der ja vergleichbar sein sollte zur 60iger Needle, ist ein echtes Brett.

Wir werden sehen wie er sich am Wasser macht ;-)

Viele Grüße
Frank
14.04.2015 17:45 Franks100_de ist offline E-Mail an Franks100_de senden Beiträge von Franks100_de suchen Nehmen Sie Franks100_de in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na, denn ma viel Glück. Die mit 50 WG hatte ich in 270 in der Hand, ist ein richtiges Brett. Auf der Messe hat mir einer erzählt, dass er diesen Blank mit 40gr Köpfen + 16er Gummis an der Peene gefischt hat, Null Problem, denke eher noch mehr Wumms als die 60ziger Fireneedle. Für den Rhein mit normalen Gummis vermutlich überdimisioniert, da ist der 35WG Blank wahrscheinlich topp.

Berichte mal, mich interessiert es wie der 35WG Blank sich verhält... den habe ich auch noch im Auge.

Ich finde das Konzept einfach klasse, WG, Länge etc in großer Auswahl, so kann man sich immer das richtige aussuchen, je nach Bedingung, wobei die Art des Blanks ja mehr oder minder identisch bleibt.

LGB
15.04.2015 10:36 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... nun noch das erste Feedback der 15gr Rute.

Test mit Bravour bestanden, gestern erfolgreich mit drei schönen Bafos zwischen und 35 und 40cm eingeweiht.

Gute Übertragung der Vibration der kleinen Wobbler (4-5cm), damit auch jeder Kontakt, ob Kraut, Stein oder Fisch gut spürbar. Extrem gute Beschleunigung der kleinen Köder. Obwohl der Blank so schnell und steif ist, lässt sich damit auch ein Spinner gut führen.

Blank hat auch Potential für einen größeren Fisch, träume immer noch von einer Bafo > 50cm. Leider bislang noch nie erwischt ...

Nachteil des härteren Blanks ist natürlich, dass die Forellen im Drill schneller aussteigen, besonders wenn noch mit einem Geflecht gefischt wird, dafür aber das Drillvergnügen umso größer weil man jede Aktion merkt.

Versuche mit einer Mono habe ich abgebrochen, war mir zu gefühlslos.

Also zusammen gefasst, auch hier nix gebrochen. Mir scheint, Du hast da echt irgendwas bekommen, was nicht iO war.....

LGB
20.04.2015 15:58 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frank

Gibt es news zu den beiden Blanks. Ich möchte mein Rutenwald erweitern 😉. Da ich super mit den 15 und 25 gr Blanks zufrieden bin, brauche ich nun noch etwas mehr Rückgrat. Bin mir unsicher ob 35 oder 45gr für mich IO ist. Welche Erfahrungen hast Du?

Habe meine 25gr Rute zum leichten Zanderfischen am Fluss getestet, nur mit - 17gr Köpfe & kleine EasyShiner. Das ist die Grenze...

Wäre nett, wenn Du dich mal meldest.

Liebe Grüsse Bernd
08.09.2015 21:53 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Franks100_de
User


Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Franks100_de
RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,

habe mittlerweile so einige der Blanks aufgebaut.
Der 8625-2 Nano ist schon ein ordentliches Brett.
Köpfe um die 30 Gramm sind kein Problem. Sollte ja eigentlich ein Ersatz für die 60iger SS3 werden, aber die 8625 ist bedeutend straffer. Nen geiler Hechtstock.

Der 8620-2 Nano ist immer noch um einiges straffer als die besagt SS3, hat eine geniale Rückmeldung. Würde sie so mit Köpfen von 14-20 Gramm als ideal empfinden.

Habe die Ruten allerdings länger nicht gefischt, da ich auf die kürzeren Modelle umgestiegen bin.
Die entsprechenden 76er (7615 und 7620) sind von der Aktion vll nen Tick moderater.

Echt geile Blanks mit nem Top Service. Bin mittlerweile echt angetan!

Viele Grüße
09.09.2015 19:01 Franks100_de ist offline E-Mail an Franks100_de senden Beiträge von Franks100_de suchen Nehmen Sie Franks100_de in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Frank

Ich denke, Du hast mir den entscheidenen Tipp gegeben. Denke, da ist die 8520 dann das Richtige für mich. Ich will keine Hechtrute, sondern eher eine leichtere Zanderrute für den Rhein.

Da man in wenigen Fällen mal über 20gr fischen muss, denke ich, reicht der Blank in 240cm mit 35g WG. Geht Du da konform mit mir? Jigköpfe bis 24gr in Ausnahmefälle & 10-12cm Schlanke Gummis, das sollte gut zu bedienen sein. Also nicht faulenzen, sondern aktiv jiggen.

Danke noch mal für Deine RM.

Liebe Grüsse Bernd
09.09.2015 22:17 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Franks100_de
User


Dabei seit: 12.02.2014
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von Franks100_de
RE: FishingArt Blaas XF Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernd,

Denke damit liegst Du richtig! Das sollte zum Jiggen passen!
Zum Faulenzen würde ich auf nen anderen Blank zurückgreifen.
Dazu wäre mir der Blaas XF zu brettig...

Viele Grüße
09.09.2015 22:30 Franks100_de ist offline E-Mail an Franks100_de senden Beiträge von Franks100_de suchen Nehmen Sie Franks100_de in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hat jemand von Euch schon die einteiligen Blaas XF (oder auch andere FishingArt Blanks in den kurzen Längen) verarbeitet, evtl. auch als Baitcaster?

Hier würden mich die Erfahrungen interessieren hinsichtlich WG-Auslegung, Aufladung im Wurf, Drillverhalten, usw. ... gerne auch im Vergleich zu anderen Blanks oder hochwertigen Fertigruten im gleichen Segment.

Danke & Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
10.09.2015 14:28 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » FishingArt Blaas XF

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH