Affinity x |
ogimann
User

Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 962
 |
|
Abend zusammen.
Suche cts affinity x 7'6 #4.....
Hat eventuell jemand einen Tipp, oder noch unverbaut in der Ecke stehen?
Gruß
Kosta
|
|
06.05.2019 22:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus,
eine 4er Affinity M in 8,6ft wüsste ich, die hat der Otti in seinem Gattenhaus.de, sogar in Sonderfarbe Satin-green. Bei 7,6 Füssen muss ich leider passen. Hat denn der Karl keine rumliegen?
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
07.05.2019 08:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ogimann
User

Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 962
Themenstarter
 |
|
Danke Sepp.
Klar, bei Karl habe ich alles durchgelesen....
Ist leider mit 8'6" zu lang. 7'6" ist fast zu lang für den Bach.......
Die einteiligen bei Karl in 7' #2und, #4 reizen mich auch sehr. Hat jemand Erfahrung mit den blanks, und kann etwas dazu berichten?
Wäre sehr dankbar.
Gruß
Kosta
|
|
07.05.2019 09:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
|
07.05.2019 11:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Diese einteiligen blanks sind stark unterzeichnet!
Ich habe mir den "1er" aufgebaut, allerdings habe ich ihn unten um ca. 30cm ( abnehmbar) verlängert.
Dadurch verlängert sich natürlich auch die Aktionslänge und ich kann etwas höhere Gewichte werfen, als es mit der Originallänge möglich wäre.
Die läuft am Besten mit einer (echten ) 3er Schnur mit längerer Keule oder auch eine DT 3 und eine Standart WF 4 geht auch gut.
Ich habe den blank ge-3-teilt und habe damit jetzt eine 4-teilige, schnelle 3/4er Rute.
Reinhard
|
|
07.05.2019 11:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ogimann
User

Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 962
Themenstarter
 |
|
Bin immer heißer
...
Danke für schnelle Antwort.
@Sepp: fischt du dir Rute mit #3er schnur oder #2?
@Reinhard: so wie ich das sehe, wäre ich mit dem 7'#2 gerade richtig?
|
|
07.05.2019 11:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Ich nehme ne kurzkeulige 2er von Sage (Quiet Taper II-WF), vergleichbar mit der neuen Rio Creek. Eine 3er würde sie aber sicher auch leicht packen und sich damit auch früher aufladen was bei den oft kurzen Würfen am Bach wohl auch vorteilhaft wäre. Dann tät ich aber auch eine Schnur mit nicht allzulanger Keule nehmen oder eben ne DT. An meinem Bach (Breite so 5-8m, meist sehr ruhige Strömung) kann ich auch mal auf 20m und mehr fischen, vor allem stromab auf steigende Fische aber das ist beim Bachfischen ja nicht die Regel, meist geht's um 5-10m unter irgendwelche Büsche und Sträucher...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
07.05.2019 13:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ogimann
User

Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 962
Themenstarter
 |
|
Danke Sepp!
Dann wird es wohl die 7'#2 sein
|
|
07.05.2019 15:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ogimann
User

Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 962
Themenstarter
 |
|
Servus.
Blank ist angekommen....
CTS Affinity x 7'#2 bei direktem Vergleich minimal stärker als meine aufgebaute PacBay Tradition 2in 7'#4
Was mich natürlich positiv überrascht.
Werde in jedem Fall nach 15° Methode messen.
Oder hat das schon mal einer gemacht?
Ergebnis wäre interessant.
Gruß
Kosta
|
|
11.05.2019 12:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Das passt schon - hab ich ja gesagt.
R.
|
|
11.05.2019 14:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rissi
User
Dabei seit: 27.11.2019
Beiträge: 54
Herkunft: Lübeck
 |
|
Moin,
ich bin neu hier und habe eine Frage.
Ich bin Rissi, lebe in Lübeck und möchte mir meine zweite Fliegenrute aufbauen.
Es soll ein Affinity Blank werden, ich bin mir aber unsicher welche Klasse ich erwerben soll.
Die Rute soll für die Küste sein und bei windigen Verhältnissen (4-6 Bft.) mit einer #7 er WF Schnur (18g) verwendet werden.
Würdet ihr einen 6er oder 7er Blank nehmen?
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Gruß aus Lübeck
Rissi
|
|
27.11.2019 09:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus,
die Affinity x sind schon recht schnell und Grossteils etwas unterzeichnet. Hab für die Küste eine 7er Affinity FX in 10ft , die mit einer relativ schweren Intermediate-Schnur (Rio Coastal Quickshooter XP) in Klasse 8 recht gut funktioniert. Eine 7er Guideline Coastal Slow Int. hab ich auch, die lädt die Rute für meine Verhältnisse aber zu wenig auf. Die funktioniert allerdings mit ner normalen Affinity X in 9ft Klasse 6 sehr gut und stellt damit meine leichtere Kombi dar.
Mit deiner 7er Schnur tät ich einen 6er Blank nehmen, da kannst du nicht viel falsch machen. Ob nun 9 oder 10 Füsse kommt auf deine Vorlieben an, ich setze wie gesagt beides ein, bei viel Wind nehm ich trotz leichterer Schnurklasse eher die kürzere und nicht ganz so schnelle Rute ...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
27.11.2019 10:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rissi
User
Dabei seit: 27.11.2019
Beiträge: 54
Herkunft: Lübeck
 |
|
Moin Sepp,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann werde ich mir einen 6er Blank bestellen.
Gruß Rissi
|
|
27.11.2019 11:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
 |
|
Ich kann nicht sagen, ob die 10' alle unterzeichnet sind.
Außer der Aussage jetzt von Sepp habe ich es hier schon einmal gelesen, das es so sein soll.
Ich weiß nicht, welche Länge du nehmen willst, meine 9' #6 wirft sich ner Coastel #6 oder nem 16g SK recht gut.
Allerdings nehme ich, wenn es an der Küste etwas windiger ist, lieber eine 9'#7
Gruß BZ
|
|
27.11.2019 11:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rissi
User
Dabei seit: 27.11.2019
Beiträge: 54
Herkunft: Lübeck
 |
|
Ich verwende bis jetzt nur 9' lange Ruten.
Die Länge soll es auch werden.
Ich versuche die "richtige" Blankklasse für meine 7er (18g) WF Schnüre herauszufinden. Die Schnur ist eine Baltic Seatrout.
|
|
27.11.2019 12:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
 |
|
Ich glaube die Schnur ist, im Vergleich zu anderen, eher unterzeichnet.
Ich habe sie einmal im Vergleich zu einer Lawson geworfen und die Baltic war merklich schwerer, waren beides 6er.
Aber ne Rute zu einer vorhandenen Schnur aussuchen
Wenn die Rute nicht passt, baust du ne neue auf, oder wie
Gruß BZ
|
|
27.11.2019 12:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Zitat: |
Wenn die Rute nicht passt, baust du ne neue auf, oder wie |
Klar, wie meinst du bin ich zu über 20 Fliegenruten gekommen...
Naja, letzten Endes könnte man die Sache durch ne Vermessung des Blanks vermeiden. Wenn bei der Vermessung ein ideales Schnurgewicht von 18g rauskommt wärst du fein raus. Jetzt ist aber die Angabe des Herstellers nicht unbedingt auch das Gewicht, das für eine solche Vermessung maßgeblich ist. Hersteller geben oft das Gewicht der Keule an aber die ist ja nicht bei allen Schnüren gleich lang und oft um einiges länger als die 30ft, die für eine AFTMA-Klassifizierung entscheidend sind, von daher sollte auch das Gewicht der Schnur überprüft werden...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
27.11.2019 13:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rissi
User
Dabei seit: 27.11.2019
Beiträge: 54
Herkunft: Lübeck
 |
|
Oder kann man "sagen" der Affinity X Blank ist Klassenkonform?
Also eine #7 Blank passt zur einer # 7er Schnur.
|
|
27.11.2019 14:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Klar passt die 7er zu ner 7er Schnur aber wenns um Performance geht wie es an der Küste meistens der Fall ist, dann geht sie mit ner Klasse mehr ganz einfach noch besser weil sie sich einfach besser auflädt. Das Problem der mangelhaften Aufladung hat man bei den heutigen, schnellen Ruten ja meistens nachdem die Angaben der Ruten- und der Schnurhersteller mit der eigentlichen AFTMA-Klassifizierung nicht mehr viel zu tun haben. Wie gesagt ich fische die 7er mit ner schweren 8, die 6er mit ner leicht übergewichteten 7er und komm damit gut zurecht...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
27.11.2019 15:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|