Forellen blank flip&pitch  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Rockola36    
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 23.09.2018 
	Beiträge: 229 
	Herkunft: Waiblingen, Baden-Württemberg 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Forellen blank flip&pitch | 
        
  
                | 
        
        
      Hallo 
Ich bin auf der Suche nach einem blank mit dem ich die flip&pitch Technik anwenden kann. Er sollte ca 1,50-1,80m und ca 2-8gr wurfgewicht haben. Ich denke das für die Technik ein Glas blank wie er bei fliegenruten verwendet wird am besten geeignet ist, sicher bin ich mir da aber nicht was dafür am besten geeignet wäre. Ein einteiliger blank wäre mir am liebsten, hat mir da jemand nen tip welche Blanks da in Frage kommen könnte? Im Video kann man sehen was ich meine mit der Technik die angewandt werden soll. 
Gruß Alex 
https://youtu.be/UFfDXSUAX1M
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 07:03 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     ArminK    
      
      User
        
  
        
  
	Dabei seit: 04.03.2021 
	Beiträge: 263 
	Herkunft: Saarland 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Alex, 
 
du könntest auch einen Carbon Fliegenrutenblank #2/3 nehmen. 
Bei CTS findest du sowohl Glas als auch Carbon wie du es haben willst. 
 
Ich habe mir das Video angeschaut: Ist wie TLT mit der Spinnrute. Vielleicht solltest du dir gleich eine Fliegenrute aufbauen.  
 
 
 
Gruß 
 
Armin
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 12:26 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     sepp73 
   
   
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.03.2011 
	Beiträge: 5.774 
	Herkunft: Fridolfing/Bayern 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Für diese Fischerei gibt's einen 4-teiler von Matagi in glaub 1,58m Länge. Bei nem Einteiler, da wirst du zu nem Nischenprodukt greifen müssen, frag doch mal bei den Bartschs nach Melli bzw. Wastl, in deren Fundus muss es doch sowas geben... 
Von CTS gäb es z.B. einteilige Fliegenblanks, die etwas heftiger als gelabelt sind, die haben aber auch 7ft und müssten entsprechend gekürzt werden. Dann eher noch nen 1-teiligen Spinblank mit 6ft einkürzen, da hast wohl mehr Freude dran... 
Gruss, Sepp
      
      
  __________________ Nach   
  
  
 kommt hoffentlich   
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 13:31 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tölkie 
   
   
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.03.2008 
	Beiträge: 2.562 
	Herkunft: Deutschland NRW 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich denke, so ein Lexi Blank wäre nicht schlecht. Der hat die richtige weiche Aktion. Allerdings gibt es in nur als Zwei - und Dreiteiler, dazu nicht in der Länge. 
 
Könnte mir aber einen ULF Blank vorstellen, der ist noch recht weich, wenn auch nicht schwabellig. Hat eine sehr gute durch gehende Aktion. Gibt es als Einteiler mit dem WG, muss nur etwas eingekürzst werden. Kürzester Blank ist 6,3f.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 16:07 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     Rockola36    
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 23.09.2018 
	Beiträge: 229 
	Herkunft: Waiblingen, Baden-Württemberg 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hatte mir mal ein paar Matagi Blanks im Netz angeschaut, ein nettes Telefonat geführt und mich nun für den MATAGI T-RUSSEL AURIGA NUOVO TR 60 entschieden. Ich lasse mich mal überraschen und freue mich schon auf den Bau der Rute. Ich werde sie mit Fuji Torzite ringen und Holz Trigger Rollenhalter in Kombination mit einem kurzen Kork griff aufbauen, eventuell lasse ich die winding-checks weg und werde eine zierwicklung vor den foregrip setzen.  
Gruß Alex
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 19:42 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     sepp73 
   
   
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.03.2011 
	Beiträge: 5.774 
	Herkunft: Fridolfing/Bayern 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Bei MB Customrods gäbe es einen 6'6ft Glasblank in Klasse 2 der explizit auch als Spinne beschrieben wird. Kommt mir eher leicht vor aber evtl. guckst du dir den Mal an... 
Gruß, Sepp
      
      
  __________________ Nach   
  
  
 kommt hoffentlich   
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 20:05 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |  
 
 	
  
   
    
     Slickerthanu   
      
      User
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.12.2013 
	Beiträge: 452 
	Herkunft: Südhessen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Da ich selbst in manchen Situationen gerne mal zur UL Glas Baitcaster greife und es bisher nur die Option der Verbastelung von 3 oder 4 teiligen Fliegenrutenblanks gab, habe ich mir mal 2 teilige BC / Spinning S-Glas Blanks produzieren lassen, welche sowohl für UL als auch UL-L Anwendungen herhalten können. 
 
einmal einen 5ft 2tlg mit 1-4gr. lureweight 
 
  
 
und einmal einen 6ft 2tlg. mit 2-8 gramm 
 
  
 
Der 5ft ist schon echt filigran, hat aber durch das S-Glas eine respektable Eigenspannung und läd zum Pitchen von Kleinstködern ein. 
 
Der 6ft hat schon spürbar mehr Power, wenn auch etwas langsamer von der Aktion her, aber mmn. ideal für kleine Wobbler oder Spoons. 
 
Ich hab die Teile auch komplett vermessen, wen es interessiert der kann die Details im Shop nachlesen oder mich hier anschreiben... 
 
Ich warte gerade noch auf BC Rollenhalter Hardware aus Japan, dann stell ich hier auch mal die fertigen Ruten ein. 
 
TL 
 
Marc
      
      
  __________________ MB Custom Rods Shop 
 
Instagram 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.06.2021 21:24 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
      
   
      
  
      
    
     
  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. 
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  
  |   
   | 
  
 
 
 
		
	  			Impressum 
				Datenschutzerklärung (DSGVO) 
			
	
 
 |