Sportex 12 ft Kev-Carp-Bausätze |
saugschmerle
User
Dabei seit: 04.02.2008
Beiträge: 15
Herkunft: Oberhausen-Rheinhaus
en
 |
|
|
23.10.2017 21:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
 |
|
RE: Sportex 12 ft Kev-Carp-Bausätze |
 |
Moin,
bist du dir wirklich 100% sicher, dass es sich hier um Sportexblanks handelt?
Die "eingespleisste" Spitze lässt eher auf einen Kevblank schließen wie er bei Yad verbaut wurde.
Äußerlich sehen sie - bis halt auf die Spitze - gleich aus und man munkelt, dass zumindest einige Serien aus der Sportexproduktion stammten. Ob´s stimmt weiß ich leider nicht.
Auch die Beschriftung gibt Rätsel auf. Ansich passt die Gestaltung (Buchstaben/Farbe) zu Sportex. Irgendwie fehlt mir aber das OU (Überschubverbindung) und das KEV im Code.
Gruß
Christian
|
|
24.10.2017 06:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
saugschmerle
User
Dabei seit: 04.02.2008
Beiträge: 15
Herkunft: Oberhausen-Rheinhaus
en
Themenstarter
 |
|
RE: Sportex 12 ft Kev-Carp-Bausätze |
 |
Moin Christian,
ich hoffe doch dass mir der Sven keine Plagiate angedreht hat.
Meine Kev Spinnblanks haben haben auch keine OU Bezeichnung auf dem Blank.
Die eingespeisten Spitze war wohl eine Sonderserie.
Bei den 2lbs Banks steht noch weniger drauf.
__________________ Es gibt keinen schlechten Angeltag !!!
|
|
24.10.2017 07:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
 |
|
|
24.10.2017 08:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Il Dottore
User

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 860
 |
|
Hi Zusammen,
also ich kann jetzt hier nur von den Foto´s her urteilen. Die Blanks von Saugschmerle sehen zumindest so aus wie der Sportex New Kev aus der Ulmer Produktion. Wegen dem Code hat Christian absolut recht, sieht komisch aus, aber ich habe auch Blanks die gar nicht kodiert sind und sicher aus Ulm stammen.
Falls der Blank einen Zapfen hat ( gibt es auch ) dann fehlt das OU ohnehin, denn so wurde ja nur der Überschub betitelt. Ich müsste mal nachsehen welcher Code das dann für die Verzapfung wäre.
Blanks mit eingespleißter Spitze habe ich von Sportex auch noch nie gesehen, aber was heißt das schon, können ja auch wirkliche Sonder- / Versuchsserien gewesen sein.
Der Yad Blank auf Christians Foto ist jedenfalls kein Sportex Kev, das ist ein Blank mit Aramidfasermantel wie die MP 1 von CMW ihn hat. Diese beiden Blanks haben absolut nichts gemein, das sind Birnen und Äpfel, wobei beides gut schmeckt
.
Wie gesagt alles vom Foto her, wie das ganze dann in Natura aussieht ist evtl. wieder was anderes.
Dann hoffe ich das die seltenen Kev´s in gute Hände kommen !
Grüße
Otti
__________________ Früher war die Zukunft auch noch besser !
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Il Dottore: 24.10.2017 10:00.
|
|
24.10.2017 09:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
saugschmerle
User
Dabei seit: 04.02.2008
Beiträge: 15
Herkunft: Oberhausen-Rheinhaus
en
Themenstarter
 |
|
RE: Sportex 12 ft Kev-Carp-Bausätze |
 |
Hallo,
die Bezeichnung GW FC ..... ist typisch für Sportex.
Manchmal ist weniger mehr oder besser.
__________________ Es gibt keinen schlechten Angeltag !!!
|
|
24.10.2017 09:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
saugschmerle
User
Dabei seit: 04.02.2008
Beiträge: 15
Herkunft: Oberhausen-Rheinhaus
en
Themenstarter
 |
|
RE: Sportex 12 ft Kev-Carp-Bausätze |
 |
Es sind definitiv Sportex Blanks und zwar die Alten.
Es ist die selbe Bezeichnung ausser der Nummer auf meinen
Spinnblanks. GW CF....
Habe auch gekaufte Sportex Kev Spinnruten.
Die Mattenstruktur ist die Gleiche.
Ich müsste es wissen.
Die eingespeiste Spitze ist halt so.
Nicht verzapft.
__________________ Es gibt keinen schlechten Angeltag !!!
|
|
24.10.2017 20:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.293
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Nun, ich weiss nicht, was du unter alt und neu verstehst.
Aber wenn deine blanks eine OU Verbindung haben und auch diese Matte, dann sind sie aus der 2. Serie und nicht "die Alten".
Die 1. Serie hatte nämlich neben der anderen ( nicht unbedingt besseren) Matte einen völlig anderen Blank Aufbau. Sie hatten einen stärkeren Konus bei geringerer Wandstärke und waren verzapft.
Dadurch ergaben sich andere Aktionen und sie waren viel leichter als die späteren blanks.
Reinhard
|
|
24.10.2017 22:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
saugschmerle
User
Dabei seit: 04.02.2008
Beiträge: 15
Herkunft: Oberhausen-Rheinhaus
en
Themenstarter
 |
|
Alt ist die Zeitung von gestern!
Danke für die Expertisen.
Habe mich entschieden, dass Sie noch weitere 15 Jahre in meiner Werkstatt schlummern können.
Ich kann ja nicht den neumodischen Kram für viel Geld verkaufen.
Vielleich hat jemand Intersesse an
1 Kev Spinblank 40-80 gr. oder
1 Kev Spinblank 10-40 gr.
Beide 10 Ft.
__________________ Es gibt keinen schlechten Angeltag !!!
|
|
30.10.2017 21:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|