Material für Schablonen und Inlays gesucht |
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Material für Schablonen und Inlays gesucht |
 |
Hi liebe Boardgemeinde
Ich bin derzeit auf der Suche nach Material für Schablonen und Inlays. Bei Christian auf der Hausmesse hat Mark doch dieses stabilisierte Papier oder so ähnlich vorgestellt.
Vorerst möchte ich damit Schablonen für verschiedene Zwecke bauen. Hierzu benötige ich ein Material was man mit einem scharfen Messer schneiden kann und am besten auch schleifen kann. Hat da jemand eine Idee/Vorschlag? Dieses Stabilisierte Papier würde sich ev. dazu eignen und wäre auch noch super für Inlays im Griff. Kann man das mit einem scharfen Messer schneiden?
Welches Materialien eignen sich dafür. Je preiswerter, desto lieber wäre es mir. Verschiedene Farben wären für Inlays natürlich sehr von Vorteil.
Viele Grüße und Danke,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
18.05.2011 12:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Hi Alex,
ich weiß zwar nicht wo du das Zeug her kriegst, aber das Papier das Mark vorgestellt hat heißt Vulkanisiertes Papier.
Grüße Markus
|
|
18.05.2011 12:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Probiere mal Overheadfolien, die die man auch in den Kopierer steckt. Die nutze ich u.a. auch für meine Köder.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
18.05.2011 13:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
 |
|
oder einfach schwarzen Zeichenkarton beidseitig mit 2K behandeln...
__________________ Gruß
Michel
|
|
18.05.2011 13:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Solltest du sowas wie hier *klick* vorhaben, versuch mal Moosgummi.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
18.05.2011 15:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
Themenstarter
 |
|
Hi
Danke schon mal für die Tipps.
Es sollte auf jeden Fall festes Material sein. Also schon so wie das Papier von Mark. Muss mal schauen wer es anbietet. Es soll ja im Messerbau oft verwendet werden.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
18.05.2011 16:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|