Problemfall: Berkley SS304 Lauf+Spitzenringe |
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Problemfall: Berkley SS304 Lauf+Spitzenringe |
 |
Hier mal ein paar Macrobilder über das Rubbelproblem der Berkley SS304 Ringe.
Die scheuern je nach Schnurablauf- oder duchlaufwinkel ganz erheblich.
Wobei das eben die Wurfweite bremst, die Schnur schnell verschleißt, damit den harten Drill gefährdet und den Spaß mit dem Rubbellärm bremst.
Die Kanten sind tw. richtig Schrfkantig, eine Seite ist nur ausgerundet, die andere direkt kantig.
Beim Spitzering wird die Schnur oben innen im Spitzenring so richtig gegen eine Blechkante gezogen - ein Hoch und Wohlbefinden auf die Schnur!
Die etwas gerundete eher bessere Seite

Hier die schlechteren scharfen Seiten

__________________

|
|
17.08.2009 20:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Hi Det,
Auf welchen ruten sind den die Ringe eigentlich aufgebaut?
grüße Markus
ps Dange für die Bilder
|
|
18.08.2009 08:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
Themenstarter
 |
|
Also die Ringe sind von der Berkley Series One 8ft -24g und der Berkley SSGS Titanium 10ft -32g.
Die sind aber auf ganz vielen Typen verbaut gewesen, Skeletor, Lightning, ....
Wobei die neuen Ruten ab 2008 sowas wie Low-Cost-Einlagenringe bekommen haben.
Um das gleich klar zu sagen: Fürs Nahbereichsangeln finde ich die SS304 sogar ganz gut: leicht, robust, keine kaputtbaren Einlagen.
Aber fürs volle Ganzzeit-Wurfprogramm der Spinnrute o.ä. ist das eben Mist.
__________________

|
|
18.08.2009 09:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
Themenstarter
 |
|
Danke für dein Statement und Erfahrungszusammenfassung!
Dazu fällt mir nur ein: "Wat dem een sin Uul, is dem annern sin Nachtigall!"
__________________

|
|
18.08.2009 16:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|