Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Problemfall: Berkley SS304 Lauf+Spitzenringe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Problemfall: Berkley SS304 Lauf+Spitzenringe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Problemfall: Berkley SS304 Lauf+Spitzenringe Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal ein paar Macrobilder über das Rubbelproblem der Berkley SS304 Ringe.
Die scheuern je nach Schnurablauf- oder duchlaufwinkel ganz erheblich.

Wobei das eben die Wurfweite bremst, die Schnur schnell verschleißt, damit den harten Drill gefährdet und den Spaß mit dem Rubbellärm bremst.

Die Kanten sind tw. richtig Schrfkantig, eine Seite ist nur ausgerundet, die andere direkt kantig.
Beim Spitzering wird die Schnur oben innen im Spitzenring so richtig gegen eine Blechkante gezogen - ein Hoch und Wohlbefinden auf die Schnur! großes Grinsen

Die etwas gerundete eher bessere Seite


Hier die schlechteren scharfen Seiten




__________________

17.08.2009 20:25 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Det,

Auf welchen ruten sind den die Ringe eigentlich aufgebaut?

grüße Markus

ps Dange für die Bilder
18.08.2009 08:36 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Themenstarter Thema begonnen von AngelDet
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also die Ringe sind von der Berkley Series One 8ft -24g und der Berkley SSGS Titanium 10ft -32g.

Die sind aber auf ganz vielen Typen verbaut gewesen, Skeletor, Lightning, ....

Wobei die neuen Ruten ab 2008 sowas wie Low-Cost-Einlagenringe bekommen haben.

Um das gleich klar zu sagen: Fürs Nahbereichsangeln finde ich die SS304 sogar ganz gut: leicht, robust, keine kaputtbaren Einlagen.
Aber fürs volle Ganzzeit-Wurfprogramm der Spinnrute o.ä. ist das eben Mist.

__________________

18.08.2009 09:06 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Det,

Fox hat ebenfalls an einigen Karpfen und Spodruten diese Ringe verbaut.

Schnurbruch ist vorprogrammiert, deshalb gibts für Rutenbauer immer einiges an Arbeit, gut so, Hersteller bitte so weiter machen Danke Danke

__________________
mit Petri Heil ingma

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ingma: 18.08.2009 14:32.

18.08.2009 14:17 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Themenstarter Thema begonnen von AngelDet
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für dein Statement und Erfahrungszusammenfassung!

Dazu fällt mir nur ein: "Wat dem een sin Uul, is dem annern sin Nachtigall!" großes Grinsen

__________________

18.08.2009 16:45 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Problemfall: Berkley SS304 Lauf+Spitzenringe

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH