Tach auch! |
Apfelstrudel
User
Dabei seit: 03.08.2010
Beiträge: 40
Herkunft: Baden
 |
|
Hallo ihr Bastler....
angestachelt von meiner Leidenschaft
will ich endlich auch MEIN Equipment zusammenschustern und nicht immer von der Stange kaufen... Dieser Gedanke quillt immer mal wieder in meinem Frontallappen hoch, aber seit ca. 2 Wochen wird's konkret. Habe seit dem ich dieses Forum entdeckt habe mehrmals täglich hier rumgeschnüffelt und bei CMW schon einen recht preiswerten und wie ich hoffe (weil ziemlich kräftig) Anfängerfehler verzeihenden Bausatz erstanden (Twister 3). Ausserdem bin ich gleich mal in nen Baumarkt geflitzt und habe mir eine kleine Rutenbaustation geschmirgelt.
So. Jetzt kanns eigentlich losgehen. Fehlt nur noch das psychologische Moment, dass ich laut HILFE schreien kann, wenn ich nicht weiter weiss. Also nix wie angemeldet und Euch mit Fragen gehörig auf die Nerven gegangen.
Kommt aber erst alles, wenn ich wirklich mit der Rute anfange. Momentan liegt das gute Stück noch brach, weil ich auf den Spiegelkugelmotor aus der Bucht warten muss. Geduld ist mal sowas von nicht meine Stärke aber naja.
So. noch ein bischen was zu mir bzw. meinem Hobby: Ich bin ein absoluter Allround-Angler. Freue mich über ein paar gestippte Rotaugen genauso wie über einen Drop-Shot-Zander oder einen "gewobbelten" Hecht. Ergo stiere ich auch immer wieder auf die gesamte Bandbreite an verfügbaren Ruten in allen erdenklichen Längen.
Freue mich schon auf lange Diskussionen, hilfreiche Ratschläge, erste (stolze) Bilder und ne Menge Spaß hier. Bis denne
__________________
Nur weil die Rute sich biegt, heisst nicht, dass sie den Fisch fürchtet
|
|
03.08.2010 22:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hallo Apfelstrudel
Herzlich Willkommen hier im Forum
Also zum Anfangen brauchst du noch keinen Motor - also an die Arbeit
Den Motor benötigst du ja nur zum Lackieren und bis dahin hast du ja genug zu tun
. Mit einem günstigen Bausatz die ersten Erfahrungen zu sammeln ist auf jeden Fall ein gute Entscheidung. Nicht, dass wir jemandem sein handwerkliches Geschick streitig machen wollen. Man macht aber gerade zu Beginn den ein oder anderen Fehler, welchen man später nicht mehr macht.
Und behilflich sind wir hier doch alle gerne. Also hau rein,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
04.08.2010 09:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Apfelstrudel
User
Dabei seit: 03.08.2010
Beiträge: 40
Herkunft: Baden
Themenstarter
 |
|
Na bevor ich mich schlagen lasse...
schon überrredet. Habe gestern mal alle Ringe fein säuberlich geschliffen und am WE km der Griff drann.
__________________
Nur weil die Rute sich biegt, heisst nicht, dass sie den Fisch fürchtet
|
|
05.08.2010 18:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|