Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Und wieder mal SS3 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Und wieder mal SS3
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schraube Schraube ist männlich
User


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472

Und wieder mal SS3 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo alle zusammen

Bin grad dabei meine zweite Rute aufzubauen und wollte euch das Material schonmal vorstellen.

Blank: SS3
Ringe: KTSG + FST, 9+1 (25,16,10,8,7,4+6,6)
Rollenhalter: FUJI KON 16
Griffmaterialien: Palmholz, Mopane und Grenadill und Champagnerkork
Garn: wird noch entschieden

Die Rute bekommt einen Splitgrip verpasst. Vorne und hinten kommen wie bei meiner ersten wieder schräge Elemente zum Einsatz und in der Mitte gerade Holzscheiben.

Der Griff wird hoffentlich heute im letzten Akt fertig geschliffen. Es folgt noch die Nachbehandlung mit Leinöl und Ölwachs.

Ab morgen werde ich mich dann den Ringen witmen. Augenzwinkern

Und hier schonmal zwei Fotos.





MFG

Benedikt
08.03.2011 13:08 Schraube ist offline E-Mail an Schraube senden Beiträge von Schraube suchen Nehmen Sie Schraube in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Und wieder mal SS3 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 14.08.2022 16:39.

08.03.2011 13:16 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Benedikt,

ein sehr gemeines Posting, hast Du durch Deine ordentlichen Fotos und gute Beschreibung doch Lust auf mehr gemacht Augenzwinkern ! Ich bin jedenfalls auf weiteres gespannt.

__________________
Gruß
Michel fröhlich
08.03.2011 18:36 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
auch ich bin auf das Griffdesign sehr gespannt.
Vllt. schreibst du noch etwas mehr zur Bearbeitung/Vorbereitung des Holzes.
Das scheint ja ne "knifflige Sache" mit den angeschrägten Holzkörpern zu sein... ich bin gespannt Daumenhoch3

Gruß,
René

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
08.03.2011 19:17 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jogi42   Zeige Jogi42 auf Karte
User


Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
wenn deine Rute so gut wird wie deine Bilder, dann wirds echt super. Sind sehr gute Fotos. Bild 1 hat noch ganz wenig Schatten. Sonst Top. Natürlich sind deine Griffmaterialien sehr interessant.
08.03.2011 19:25 Jogi42 ist offline E-Mail an Jogi42 senden Beiträge von Jogi42 suchen Nehmen Sie Jogi42 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
FehmarnAngler FehmarnAngler ist männlich
User


images/avatars/avatar-805.jpg

Dabei seit: 10.07.2010
Beiträge: 236
Herkunft: Fehmarn

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Manoman, auf den Griff bin ich gespannt. Die Hölzer sehen optisch mal richtig geil aus Daumenhoch

Welche Spin System 3 willst du denn verwenden?


Gruß, Jochen

__________________
Ostseemitdembootunsichermacher. großes Grinsen
08.03.2011 19:47 FehmarnAngler ist offline E-Mail an FehmarnAngler senden Beiträge von FehmarnAngler suchen Nehmen Sie FehmarnAngler in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Schraube Schraube ist männlich
User


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472

Themenstarter Thema begonnen von Schraube
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Danke schon für die ermutigenden Beiträge.

Gestern musste ich einen kleinen Rückschlag einstecken. Nachdem ich die Grundform rausgeschliffen habe wollte ich den Innendurchmesser aufbohren. Nicht zu empfehlen bei so faserigem Holz wie Palmholz. 4 Ringe platzten.

Die wurden neu gesägt. Genauso wie die Korkringe die dann auch erneuert werden mussten.

Also heute mal wieder schleifen. Augenzwinkern


Das Holz wird nicht vorbehandelt. Ich plane alles erst auf dem Papier. Alles wird maßstabsgetreu gezeichnet und gemessen.
Gerade Scheiben muss ich ja nicht viel zu sagen denke ich Augenzwinkern Bei den Schrägen nutze ich einen 45 grad Winkel. Nachdem ich mit etwas Überschuss die Schräge angezeichnet habe wird gesägt. Dann das ganze schleifen, schleifen, schleifen. Haben alle Scheiben den richtigen Durchmesser wird geklebt.

Die Grundform habe ich dann mit einem Meißel rausgearbeitet. Um die Ecken wegzuschleifen dauert es einfach viel zu lange bei dem Hartholz.

Die fertig geklebten Griffe werden dann erstmal von Hand in eine runde Form gebracht mit Augenmaß.

Zum Schluss wird das ganze auf einer Gewindestange und einer Bohrmaschine in die Endform gebracht.

Das wars auch schon. Bis jetzt sitze ich schon seit einer Woche nur an den Griffarbeiten. Der Blank steht unberührt in der Ecke. Ich hoffe das ändert sich am WE. smile

Ach ja der Blank ist übrigens die 60 gr Version. Diesen habe ich auf 2,60 gekürzt.

Weitere Bilder folgen hoffentlich bald wenn ich die Unfälle behoben hab.

MFG

Benedikt
09.03.2011 07:02 Schraube ist offline E-Mail an Schraube senden Beiträge von Schraube suchen Nehmen Sie Schraube in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
ich habe meine Versuche mit Palmholz hinter mir.
Wirklich nicht zu empfehlen.
Ich hatte verschiedene Qualitäten in der Mache und habe ca. 20 Stunden Arbeit reingesteckt.
Irgendwie alles umsonst.
Hatte zum Schluss zwar eine sehr schöne Oberfläche und auch die Bohrungen haben irgendwann funktioniert aber nach 4 Wochen Lagerung haben sich überall Haarrisse gezeigt und ich habe das Projekt letztendlich verworfen.
Es soll aber auch stabilisiertes Palmholz geben, wäre vielleicht doch noch mal einen Versuch wert.

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
09.03.2011 07:22 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von murmeli1965
... aber nach 4 Wochen Lagerung haben sich überall Haarrisse gezeigt und ich habe das Projekt letztendlich verworfen...


Ups, das ist in der Tat ärgerlich - gut, wenn der Griff noch nicht mit dem Blank verklebt wurde. Könnte das Palmholz evtl. noch zu viel Restfeuchtigkeit gehabt haben?

__________________
Gruß
Michel fröhlich
09.03.2011 07:53 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Falls es nicht klappt, schau mal hier....
http://www.edelholzverkauf.de/product_in...roducts_id=2782

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
09.03.2011 09:02 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Benedikt,

das sieht sehr vielversprechend aus und ich bin gespannt auf den fertigen Griff. Meinen tiefsten Respekt hast Du jetzt schon, dafür daß Du das von Hand und nur mit der Bohrmaschine angehst.

@Jochen/FehmarnAngler: Schönes neues Avartar, tolle Aufnahme.

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
09.03.2011 09:23 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Schraube Schraube ist männlich
User


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472

Themenstarter Thema begonnen von Schraube
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Tisie: Ich danke dir Augenzwinkern Ist auch ne höllen Arbeit.


Ich werd mal gucken ob die Scheiben jetzt besser werden. Ansonsten hab ich noch 4 andere Holzsorten die ich nehmen könnte.

Mal gucken was der Nachmittag bringt.
09.03.2011 11:44 Schraube ist offline E-Mail an Schraube senden Beiträge von Schraube suchen Nehmen Sie Schraube in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Schraube Schraube ist männlich
User


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472

Themenstarter Thema begonnen von Schraube
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So Palmholz wurde jetzt gestrichen und gegen Cocobolo ersetzt.

Hier schon mal 2 von 3 Griffstücken. Ist noch der Grundschliff damit erstmal alles glatt ist. Endschliff folgt morgen mit verkleben auf dem Blank.

Anbei noch Fotos von meinem Arbeitsplatz nach vollbrachter Arbeit. Augenzwinkern

Wie man sieht gehts auch mit wenig Platz.

MFG







10.03.2011 21:58 Schraube ist offline E-Mail an Schraube senden Beiträge von Schraube suchen Nehmen Sie Schraube in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Schraube
Sieht schon jetzt erste Sahne aus, das Diagonale hat etwas unikates, klasse.
Um noch einmal auf das Palmholz zurück zu kommen, meines war trocken.
Das Problem ist das Material zwischen den einzelnen, harten Fasern.
Das ist extrem spröde und porös und neigt schon im gekauften Brett oder Kantel zu Haarrissen (blödes Wort) welche man nicht wirklich auf Anhieb sieht.
Man benötigt extrem gute Qualität mit ganz dichten Fasern, nicht einfach zu bekommen.

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
10.03.2011 22:27 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
schlangenholz schlangenholz ist männlich
User


images/avatars/avatar-419.jpg

Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 545
Herkunft: Gelsenkirchen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schraube
sieht klasse aus. Ich habe lange gebraucht um meine Messergriffe so zu bauen.
Paß bitte nur beim nächsten mal auf (oder hast du schon).
Der Schleifstaub von diesem Holz kann dich echt umhauhen Denken2
Michael
10.03.2011 22:53 schlangenholz ist offline E-Mail an schlangenholz senden Beiträge von schlangenholz suchen Nehmen Sie schlangenholz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
schlangenholz schlangenholz ist männlich
User


images/avatars/avatar-419.jpg

Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 545
Herkunft: Gelsenkirchen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Oldi
Du hast absolut recht. Gutes Palmholz ist schwer zu bekommem.
Hölzer die wirklich eine gute Standzeit haben sind für mich eigentlich nur folgende:
Grenadill, Mooreiche, Wüsteneisenholz und bedingt Schlangenholz.
Schlangenholz kann sich nach Jahren verwinden.
Michael
10.03.2011 23:05 schlangenholz ist offline E-Mail an schlangenholz senden Beiträge von schlangenholz suchen Nehmen Sie schlangenholz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Schraube,
hast du die Hölzer auf deine Bohrmaschine gezogen und dann geschliffen oder wie hast du das gemacht?
Grüße

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.


YouTube: @blankonbank
11.03.2011 08:04 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Benedikt,

klasse Anregung (die Sache mit der Diagonalen geht mir nicht aus dem Kopf - im Grunde simpel, man muß nur darauf kommen Augenzwinkern ).
Darf ich das bei Gelegenheit von Dir abkupfern, ohne Repressalien* befürchten zu müssen?
Wie bewertest Du die Nutzung einheimischer Hölzer (ich schiele da so in Richtung unseres gut abgelagerten Brennholzes --> also Kirsche, Robinie, Buche usw.) für den Griffbereich? So ein Griff wird ja schon mal naß, wenn er zweckentsprechend genutzt wird. Da wird einiges an Öl zur Anwendung gebracht werden müssen.

*) ich wiederhole mich, ich weiß - aber das Ding Denken2 erscheint mir so unglaublich ... ich kann nicht anders

__________________
Gruß
Michel fröhlich
11.03.2011 10:08 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Schraube Schraube ist männlich
User


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472

Themenstarter Thema begonnen von Schraube
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Schlangenholz: Hab das Holz bei Dick bestellt. Das Palmholz sah sehr gut aus. Von der Grundbearbeitung war es sehr hart und lies sich noch gut bearbeiten. Nur beim aufbohren ist es heikel Augenzwinkern Hab mich dann eh umentschieden.

@ koffi: Bis jetzt ist alles von Hand geschliffen. Gerade Unterlage und 40er Schleifpapier. Ob es mit der Bohrmaschine klappt muss ich noch gucken. Da die Materialien unterschiedlich hart sind hab ich noch etwas Panik das es zu unebenheiten kommt. Wenn ich von Hand schleife, kann ich gezielter arbeiten. Die Stücke drehe ich immer milimeterweise und immer mit gleicher Anzahl an Schleifgängen. So bekommst du eine gleichmäßige Oberfläche.

@ DJTMichel: Klar darfst du das gerne mal bei deinen Griffen anwenden. Finde es etwas "spannender" als immer nur die geraden Zierringe. Augenzwinkern

Zu einheimischen Hölzern für Griffe kann ich wenig sagen. Das ist selbst grad erst mein zweiter Griff und das erste mal mit Holz.

Ich würd es einfach mal testen. smile Mehr als versauen kannst es ja nicht. Ich probiere ja auch einfach ohne viel Ahnung zu haben.

Was die Nachbehandlung betrifft, teste ich grad an Schnittstücken ob ich nur Leinöl, nur Kirjes Ölwachs oder beides verwenden soll.
11.03.2011 13:50 Schraube ist offline E-Mail an Schraube senden Beiträge von Schraube suchen Nehmen Sie Schraube in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
schlangenholz schlangenholz ist männlich
User


images/avatars/avatar-419.jpg

Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 545
Herkunft: Gelsenkirchen

RE: Und wieder mal SS3 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schraube,
gutes Holz bekommst du in "Zubels-Shop".
Einfach mal anrufen oder mailen, er hat fast alles da und ist vom Fach.
Ich hatte den Karton von der Firma Di.. schon geseheh, die haben stolze Preise.
Gruß
Michael
11.03.2011 14:28 schlangenholz ist offline E-Mail an schlangenholz senden Beiträge von schlangenholz suchen Nehmen Sie schlangenholz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Und wieder mal SS3

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH