Blanks und Sperrgutzuschlag |
Esox_Ufr.
User
Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 239
 |
|
Blanks und Sperrgutzuschlag |
 |
Hi all,
habe mich auf der Shop-Seite von CMW etwas umgeschaut.
Leider viel mir auf, dass im Shop keine Transportlängen angegeben sind.
Somit weiß man beim Bestellen von Blanks nicht, ob diese unter Sperrgut (ab 1,20m) fallen und somit die Bestellung mehr kostet als geplant oder nicht.
Bei Karpfenruten stellt sich mir diese Frage nicht, da hier eine 2-teilige Rute - logischerweise - über 1,20m Transportlänge hat
, aber bei z.B. einer 2-teiligen Jerkbaitrute stellt sich mir die Frage schon, denn ich habe z.B. eine Jerkbaitrute bei welcher das Griffteil (geschätzt!) nur 1/3 der Gesamtlänge beträgt und das Spitzenteil 2/3.
Diese viele schon unter Sperrgut!
Daher wäre es schon gut gleich zu sehen wie die Transportlänge ist oder eben ob es unter Sperrgut fällt!
__________________ Bitte bei meinen eröffneten Threads beim Thema bleiben und nicht all zu OffTopic werden!
|
|
05.10.2010 15:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Die meisten Blanks/Ruten sind symetrisch geteilt.
Da rechnet man Gesamtlänge durch Teilung, 5cm für den Überschub dazu, 5cm für das Paket, und schon hat man die Mindestlänge zur Berechnung des anfallenden Versandes.
Das es bei so extrem leichten aber dafür eben langen "Paketchen" wie für ein paar Blanks keine eigene passende Paketklasse gibt, das ist schade.
Wenn alle Rutenbauer wenigstens die Paketdienste mal in einer konzertierten Aktion bombardieren, klappt da vlt. was.
Oder alle 4 Mio vorhanden Angelnden in DE.
__________________

|
|
05.10.2010 16:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Flow
User
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760
 |
|
Die Paketlänge bzw. der "Sperrgut"-Zuschlag ist von Paketdienst zu Paketdienst unterschiedlich - und oftmals davon abhängig was der Versender mit seinem Dienst für Konditionen aushandelt bzw. aushandeln kann.....
DPD z.B. errechnet die Maximale Paketgröße über das Gurtmaß - da kann ein normales Paket durchaus 2m lang sein so lange es nicht zu breit wird - nagelt mich jetzt nicht auf die Formel die zur Errechnung notwendig ist - hab ich 3 mal kapiert und jedes mal wieder vergessen.
Zur Not fragt doch einfach vor der Bestellung nach bzw. in den meißten shops werden die Versandkosten auf dem Bestellformular mit angegeben. Zur Not muß man sich einfach mal die AGBs durchlesen.
__________________ Grüße
Florian
Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät
!
|
|
05.10.2010 17:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Esox_Ufr.
User
Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 239
Themenstarter
 |
|
In den AGB steht ja der Sperrgutzuschlag drin.
Leider ist es ja nicht einmal im Warenkorb ersichtlich ob es als Sperrgut gilt oder nicht.
Um zu den Zahlungsbedingungen (und somit zu den Versandkosten) zu kommen, mit dem was man im Warenkorb hat, muss man ja erstmal seine Kontaktdaten eingeben.
Besser wäre es eben, wenn es vorab schon ersichtlich wäre, z.B. in der Beschreibung!
Bei manchem stellt sich die Frage des Sperrgutes ja nicht, wie erwähnt z.B. bei Karpfenruten oder aber auch 1-teiligen Jerkbaitruten.
__________________ Bitte bei meinen eröffneten Threads beim Thema bleiben und nicht all zu OffTopic werden!
|
|
05.10.2010 17:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Esox_Ufr.
User
Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 239
Themenstarter
 |
|
Die "Teilung" ist aber nicht gleichzeitig die Transportlänge - hab ich ja geschrieben.
Sieh dir dazu mal 2-teilige Jerkbaitruten an bei welcher das Griffteil kürzer ist.
Da kannste also bei einer Rute mit 1,80m nicht sagen die Transportlänge ist 0,90m.
__________________ Bitte bei meinen eröffneten Threads beim Thema bleiben und nicht all zu OffTopic werden!
|
|
06.10.2010 08:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
 |
|
kannst du mal bitte den link einstellen oder die blanks benennen, die deiner meinung nach bei cmw nicht!!!!! eindeutig gekennzeichnet sind, ihrer teilung entsprechend.
oder welche blanks deiner meinung nach eine nicht symetrische teilung haben und der blank trotzdem als 2-teilig ausgewiesen wird.
|
|
06.10.2010 09:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Esox_Ufr.
User
Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 239
Themenstarter
 |
|
Ist jetzt so nicht direkt machbar, da CMW keine 2-teiligen Blanks für Jerkbaitruten hat, zumindest find ich dazu nichts.
Aber nehmen wir jetzt halt mal den B-BP1266G von:
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...nder%20BP-6564/
Wo nsteht das was von einer Transportlänge?
Dass es Sperrgut ist, ist mir bei der Länge klar.
__________________ Bitte bei meinen eröffneten Threads beim Thema bleiben und nicht all zu OffTopic werden!
|
|
06.10.2010 09:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
 |
|
darauf wollte ich hinaus.
@meisteresox was genau ist jetzt deine frage ?
wenn dir der sperrgut zuschlag auch klar ist, sollte die transportlange dir wenig kopfzerbrechen machen.....oder.
|
|
06.10.2010 10:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Esox_Ufr.
User
Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 239
Themenstarter
 |
|
|
06.10.2010 12:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
davon ist auszugehen.
Auch diese wird symetrisch geteilt sein.
Wenn Du dem Braten nicht traust, ruf im Fragefall einfach dort an, sonst artet diese Diskussion nämlich ins Uferlose aus.
Grüße
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
06.10.2010 12:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Esox_Ufr.
User
Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 239
Themenstarter
 |
|
Ok, dann hätte sich das erledigt.
an alle!
__________________ Bitte bei meinen eröffneten Threads beim Thema bleiben und nicht all zu OffTopic werden!
|
|
06.10.2010 13:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|