Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Erfahrungsberichte » Rutenaufbau RX8 Reise FL Blank, RX8 XF 764-4 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Rutenaufbau RX8 Reise FL Blank, RX8 XF 764-4
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fliegenwippi
User


images/avatars/avatar-753.jpg

Dabei seit: 05.03.2012
Beiträge: 51

Rutenaufbau RX8 Reise FL Blank, RX8 XF 764-4 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Leute!
Hier mal mein erster Erfahrungsbericht meiner ersten Rute. Habe einen Rainshadow Blank klasse 4 mit 7'6 in vierteiliger Ausführung aufgebaut. habe dazu REC Ringe verwendet. Schon beim Aufbau haben Freunde und ich bemerkt dass die angegebene Klasse 4 nicht unbedingt stimmen mag. Also hieß es ausmessen der realen Klasse nach der Hoffmann Tabelle. Das unglaubliche ist eingetreten. Statt der angegebenen Klasse 4 war meine Rute nun eine Klasse 6 im oberen Segment, heisst fast Klasse 7. Hab auch nochmalig die Bestellung gecheckt ob die den richtigen Blank geliefert haben, war auch so, es war der richtige Blank. Also aufpassen bei vierteiligen RX8 Reiseblanks, den da ist die Klasse etwas höher als man es annehmen könnte.

Das gleiche Modell in 9' und angegebener Klasse 6, war dann eine Klasse 7

MFG

Markus
11.04.2012 11:35 fliegenwippi ist offline E-Mail an fliegenwippi senden Beiträge von fliegenwippi suchen Nehmen Sie fliegenwippi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.749
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: Rutenaufbau RX8 Reise FL Blank, RX8 XF 764-4 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!
Jo, hab ja erst kürzlich die 9ft 6er RX8 fertig gestellt aber bisher noch nicht vermessen. Kann aber schon bestätigen, dass sie sich mit meiner 6er Rio Outbound richtiggehend "spielt". Andere 6er Ruten brachte diese Schnur z.T. schon an ihre Grenzen...
Ist schon n richtig heftiger Stock aber genau das was ich brauch, brech heute abend damit auf an Fünens Küste und werd n paar MeFos ärgern (hoff ich zumindest...)

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
11.04.2012 12:01 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Markus,

bei meiner aufgebauten RX8+ 865-4 (SK5) habe ich nach der 15° Powermessung auch eine hohe Klasse 6 vermessen.
Ob das aber nun bei vielen (allen) Blanks/Ruten von Batson (Rainshadow) so ist, vermag ich nicht sagen.
Deine Erfahrungen würde das jedoch untermauern.

Im Übrigen... was ist die Hoffmann Tabelle,
die kenne ich noch nicht.

Danke und Grüße
René

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Blauzahn: 11.04.2012 13:31.

11.04.2012 13:27 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fliegenwippi
User


images/avatars/avatar-753.jpg

Dabei seit: 05.03.2012
Beiträge: 51

Themenstarter Thema begonnen von fliegenwippi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist schon etwas anderes wenn man mit einer 4er oder einer starken 6er auf Forellen in Österreich fischt. Muss ehrlich sagen dass es einen schon bisschen ärgert wenn man einen Blank bestellt und man sich überhaupt nicht auf die Schnurklasse verlassen kann, das soll nicht heissen dass es da um die Abweichung von einer Klasse geht, die wäre mir ja Wurscht.

Wollt eigentlich eine schöne kurze 4er für kleine Bäche mit tiefen Gumpen, jetzt ist es ein 6/7er. Der Rutenwald wird demnach noch wachsen.

Ist ja auch egal, wollt hier nur zu bedenken geben, dass die RX8 Blanks bei niederen Schnurklassen mit Vorsicht zu geniessen sind.

Lg Markus

@ Rene: Bei der Hoffmann Tabelle errechnet man einen Index mit dem Verhältnis der Auslenkung der Rutenspitze mit verschiedenen Gewichten.
12.04.2012 08:42 fliegenwippi ist offline E-Mail an fliegenwippi senden Beiträge von fliegenwippi suchen Nehmen Sie fliegenwippi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fliegenwippi
@ Rene: Bei der Hoffmann Tabelle errechnet man einen Index mit dem Verhältnis der Auslenkung der Rutenspitze mit verschiedenen Gewichten.


Hallo Markus,
gibt es zu dieser Methode irgendwo Lesestoff?
Ich kenne bisher nur die CC-Methode, die Speedmessung von Reim und Matschewsky's Powermessung....
und nicht zu vergessen Siggis Flyran

René

PS: Zu deiner Frage der kurzen Bachgerte, schau dir mal die Blanks von American Tackle an. Hat Admin Alex u.a im Angebot...

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
12.04.2012 11:36 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Erfahrungsberichte » Rutenaufbau RX8 Reise FL Blank, RX8 XF 764-4

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH