SAGE Graphite B456GBC, 5´6", 8-15lb |
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 383
Herkunft: Saarlouis / Saarland
 |
|
SAGE Graphite B456GBC, 5´6", 8-15lb |
 |
Hallo,
ich habe vor einigen Jahren in den USA 2 ältere Sage Casting Blanks ersteigert! Einen davon hab ich jetzt aufgebaut! Es ist ein Sage Graphite B456GBC, 5´6", 8-15lb, einteilig. Der Blank müsste eigentlich ca. 1,68m lang sein, aber der Vorbesitzer hat ihn unter gekürzt, so dass die aufgebaute Rute nur 1,59m lang ist.
Aus diesem Grund habe ich sie auch mit einen Split -Grip aufgebaut, obwohl ich die gar nicht mag! Aber der Sage Schriftzug sollte bei diesem kleinen Schmuckstück schon lesbar sein! Ich denke, dass nicht viele dieser Ruten im Umlauf sind!
Es ist eine tolle, schnelle Spinnrute für Barsch, Döbel, Rapfen und Zander mit einem Gesamtgewicht von 86gr. geworden! Gefischt wird sie mit einer Shimano Biomaster 1000 FB ! Das WG würd ich bei ca. 10-15gr. einordnen!
Folgende Komponenten hab ich verbaut:
* Ein Mix aus Natur-, Burlt- und gummierten Kork für die Griffe
* 16er Fuji DPS Rollenhalter (Mudhole Special)
* Fuji Titan Ringe 6+1. TATSG 20, 16, 10, 8, TLSG 7, 6, TFST 5,5
* Gudebrod Nylon, A, Med. Brown 541 für Hauptwicklung
* Pro Wrap Metallic, D, Red Copper 9720 für Zierwicklung (zu dick gewählt)
VG
Lukas
charles.bukowski hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
18.11.2012 21:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 383
Herkunft: Saarlouis / Saarland
Themenstarter
 |
|
RE: SAGE Graphite B456GBC, 5´6", 8-15lb |
 |
hey,
hat auch jemand von euch einen dieser kurzen sage casting blanks?
lukas
|
|
21.11.2012 22:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
Hallo Lukas,
frustrierend, wenn keiner Deine Rute kommentiert. Verstehe ich. Woran mag das liegen?
An der Rute?
Nee, die sieht wirklich gut aus. Ich baue ja nun überwiegend Fusselwerfer, aber eine BC war es auch schon. (Jetzt weiß ich auch, was eine Perücke beim BC ist <G>).
Kann daher zu Blank etc nix sagen.
Aber 2 Fragen:
1. Der Griff hat es mit angetan. Sind das unterschiedliche Scheiben, die Du verklebt hast und dann verschliffen - oder steckt da ein groesseres Geheimnis dahinter?
2. Wirfst Du den Stock mit 2 Haenden, oder warum dieses Layout?
Ich fuerchte, viele sind Fischen - und der Rest baut Ruten. Sollten lieber im Forum die Beitraege lesen
Weiter so
Rene
|
|
22.11.2012 09:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Ahoi,
kenne den Blank leider nicht. Aber die braune Farbe des Blanks im Zusammenspiel mit Deiner Farb/Komponentenzusammenstellung finde ich sehr stimmig. Schönes Rütchen!
Gruß
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
22.11.2012 09:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
 |
|
RE: SAGE Graphite B456GBC, 5´6", 8-15lb |
 |
Moin,Moin,
gefällt mir ausgesprochen gut. Besonders die Kork Variation find ich
Gruß, Lotto
|
|
22.11.2012 11:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Schönes Stöckchen!
Die Blankfarbe erinnert an die RPL Serie auch Super Blanks
Eine Frage, Der Schriftzug ist bei dir auf der Oberseite des Blanks. Bei meinen Sage Blanks war der Schriftzug immer 90° außerhalb des Overlaps angebracht. Ist das beabsichtigt?
Tl Martin
|
|
22.11.2012 12:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Cobe
User
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen
 |
|
Sieht cool aus, der braune Blank! Hast was tolles draus gemacht. Schöne Griffidee.
Den RH mit rot finde ich interessant, aber hier hätte mir vll ein schlichterer besser gefallen.
Gibts eigentlich mit den T-Ringen keine Verwicklungen?
Gruß
Thomas
|
|
22.11.2012 20:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 383
Herkunft: Saarlouis / Saarland
Themenstarter
 |
|
hallo!
@rene:
das ist ja die erste rute die ich hier reingestellt habe und auch sonst hab ich noch nicht vieles geschrieben - vielleicht deshalb zuerst keine rückmeldungen!
beim griff gibts kein geheimnis - das sind gummierte, natur und burlt scheiben welche zusammengeklebt und dann geschliffen wurden!
das layout des griffes ist deshalb so gewählt, da der blank unnötigerweise vom vorbesitzer so gekürzt wurde, dass man beim vollkorkgriff den original sage schriftzug nicht mehr gesehen hätte!
@martin mittendrin:
da die rute sehr kurz ist und der schriftzug bereits auf dem blank drauf war, habe ich bei dieser rute eigentlich nur auf das optische / mittige geachtet und mich ausnahmsweise nicht um den overlap gekümmert
@cobe:
keine probleme mit den ringen
VG
lukas
|
|
25.11.2012 21:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
 |
|
So wie ich in Bilder sehen kann.....
Dein Reargrpip ist viel zu lang - muß mindestens 3 bis 4 Cm. kurzer sein.
Ringverteilung ist auch nicht optimal - kannst du Ringskarte beschreiben ?
|
|
25.11.2012 22:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 383
Herkunft: Saarlouis / Saarland
Themenstarter
 |
|
hallo,
die rute liegt mir sehr gut in der hand, somit ist am griff nichts zu lang!!!
was meinst du mit "ringskarte beschreiben"?
lukas
|
|
25.11.2012 22:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|