Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Werkzeug » Baustock/Wickelbank » Griff auf Rundstab fixieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Griff auf Rundstab fixieren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Joe
User


Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199

Griff auf Rundstab fixieren Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich stehe mal wieder vor einem neuen Problem:
Momentan drehe ich einen Griff aus Birkenrinde, der auf einem Rundstab fixiert wird. Das habe ich bisher immer mit Malerband gemacht. Also so unterfüttert, dass ich den Griff mit etwas Kraft auf den Rundstab bringe.
Leider ergibt sich bei mir das Problem, dass sich während dem Drehen das Kreppband unter dem Griff etwas losrubbelt, sprich der Bandabschluss sich aufrollt. Das führt dazu, dass sich eine ganz wunderbare Verbindung zwischen Rundstab/Klebeband und Griff einstellt. Geburtstag3
Nunja beim Lösen vom Rundstab passiert es dann, dass der Griff auseinanderbricht, sich also die einzelnen Schichten der Birkenrinde lösen.
Ich bin momentan etwas ratlos, wie ich das ändern kann, bzw. wie ich den Griff auf dem Rundstab so fixieren kann, dass er beim Drehen festhält, ich ihn aber dann auch wieder in einem Stück runterbekomme.
Vielleicht hat einer von euch einen Tipp für mich?

Viele Grüße
18.09.2013 20:35 Joe ist offline E-Mail an Joe senden Beiträge von Joe suchen Nehmen Sie Joe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hjb66   Zeige hjb66 auf Karte hjb66 ist männlich
User


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.458
Herkunft: Oberwesel

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du mußt nur das Kreppband so aufbringen daß der abschluß gegen die Drehrichtung steht,und beim lösen auch immer in die Richtung der Enden drehen und nicht dagegen. großes Grinsen

__________________
08/15 zählt nicht
18.09.2013 20:51 hjb66 ist offline E-Mail an hjb66 senden Beiträge von hjb66 suchen Nehmen Sie hjb66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Joe
User


Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199

Themenstarter Thema begonnen von Joe
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

okay, der Gedanke ist mir auch gekommen, als ich die zwei Teile in der Hand hatte. Dann scheint das ja zu funktionieren.
Danke
18.09.2013 21:00 Joe ist offline E-Mail an Joe senden Beiträge von Joe suchen Nehmen Sie Joe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab meinen Griff oder besser gesagt meine Griffe auf die althergebrachte Version mittles einer Gewindestange gedrechslet und geschliffen. Weiss schon dass du damit Probleme hattest, den Griff rund zu kriegen, ich hatte kein Problem damit. Die Scheiben hab ich auf 8mm aufgebohrt und auf ne M8er Gewindestange aufgeschoben, mittels 2 grosser Beilagscheiben verklebt, auf Mass gedrechselt und geschliffen. Anschliessend konnte ich mittels einer Bohrmaschine auf Links-Lauf die Stange aus dem fertigen Griff rausschrauben - fertig. Musste halt eben noch die Bohrung per Feile aufweiten, was dann noch das grössere Geschiss war und mir 3 Stunden meines Lebens gekostet hat. Letztlich ist die Rute aber ganz gut geworden.
Solltest du also mit dem Rundstahl weiter Probleme haben würd ichs nochmal mit der Gewindestange versuchen, kann mir nicht vorstellen dass der Griff dabei nicht rund wird...
gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
20.09.2013 10:00 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Werkzeug » Baustock/Wickelbank » Griff auf Rundstab fixieren

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH