Beim Strippen leider zu weit geschnitzt |
Rich Bitch
User

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 412
 |
|
|
28.08.2013 08:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Moin!
Würde ich jetzt bei Glasfaser als nicht so problematisch ansehen, ist ja wahrscheinlich Vollmaterial an der Spitze. Glas ist wesentlich "nachgiebiger" unter Last als Carbon, daher würde ich einfach die Vorwicklung des Spitzenrings etwas länger machen und den Spalt mit 2k füllen und gut is´.
Gruß
Rainer
|
|
28.08.2013 08:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rich Bitch
User

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 412
Themenstarter
 |
|
Hi,
ja, die ganze rute ist vollmaterial und soll zum Klopfen auf waller eingesetzt werden.
Aufgrund der hohen Belastungen bei dieser Fischerei war ich mir eben nicht sicher.
Danke!!!
__________________ Grüße
Maxi alias BSO-Customrods
|
|
28.08.2013 09:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
takezo
User
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 195
Herkunft: Friesland
 |
|
Denke nicht das die Stabilität massiv leidet. Aber warum kürzt du nicht einfach entsprechend? Is doch das spitzenteil, einfacher gehts ja fast nich wenn du bedenken hast...
Generell bringt es nix solche sachen mit reinem harz zu verstaerken da die Stabilität immer von der jeweiligen faser kommt (glas od. Kohlefaser) u nicht vom harz.....
Gruss,
Joerg
|
|
28.08.2013 11:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Naja, ich denk dass man bei 6mm Spitzendurchmesser eh schon Probleme hat, einen passenden adäquaten Top auszusuchen, wenn die Spitze noch dicker wird schauts ganz schlecht aus...
Ich mein aber dass du von der Stabilität her keine argen Probleme kriegen wirst, die alten Stecken vertragen ne ganze Menge Kerben und Kratzer o.ä. und die Aktion ist ja eher nicht spitzenbetont, so dass die Hauptlast eher im Bereich des HT zu tragen kommt.Wegen der Optik würd ich aber auch einfach mit 2k ausgleichen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
28.08.2013 15:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Vinc
User

Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 25
Herkunft: Offenbach am Main
 |
|
Ich würde die spitze auch nicht kürzen, die sensibilität kannst du gut gebrauchen
Außerdem ist die belastung an der spize ja auch nicht soo hoch
__________________ --------------------------------
Greetz Vincent
|
|
15.11.2013 20:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
bäschwatz
User

Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 45
Herkunft: Deutschland
 |
|
Äbsägen und einen dickeren Ring nehmen.
Wo die Fasern erst mal geringfügig durchtrennt sind beginnt der Bruch.
Dauert bei Glas länger als bei Carbon. Kommt aber. In der Regel dann wenn man es grad garnet gebrauchen kann.
Gruß Thilo
|
|
17.11.2013 18:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|