Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Wallerrutenblank » Suche Klopf/Vertikal Blank » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Suche Klopf/Vertikal Blank
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rich Bitch
User


images/avatars/avatar-709.jpg

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 412

Suche Klopf/Vertikal Blank Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich weiß, dass es hier schon einige Themen bzgl. Klopf/Vertikal Ruten gibt, alleridngs suche ich etwas ganz bestimmtes.

Länge 200 cm (+- 10 cm)
WG: 150 - 300 gr
Teilung: 2-teilig (uptide Teilung)

Allgemein sollte der Blank relativ schlank sein und wenig gewicht haben. Die Teilung über dem Griff ist quasi ein "Muss Kriterium". Die Rute soll zum Klopfen bzw Vertical fischen auf Wels eingesetzt werden. ggf. auch mal zum spinnfischen, aber das ist nicht unbedingt ausschlaggebend (kommt halt auf das Gewicht der rute an)

Was könnt ihr mir da empfehlen. Daumenhoch4

Ciao

__________________
Grüße

Maxi alias BSO-Customrods
05.09.2013 11:00 Rich Bitch ist offline E-Mail an Rich Bitch senden Beiträge von Rich Bitch suchen Nehmen Sie Rich Bitch in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rich Bitch
User


images/avatars/avatar-709.jpg

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 412

Themenstarter Thema begonnen von Rich Bitch
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

alternativ würde auch eine 270 cm rute gehen, die man unten um 70 cm kürzen kann, die aber dann dennoch genügen Rückrad im Spitzenteil hat. Daumenhoch4

Ciao
Maxi

__________________
Grüße

Maxi alias BSO-Customrods
05.09.2013 12:14 Rich Bitch ist offline E-Mail an Rich Bitch senden Beiträge von Rich Bitch suchen Nehmen Sie Rich Bitch in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, wenn gekürzt werden kann dann werf ich mal ne x-zoga Taka PI ins Rennen. Hab meine 7523 im HT auf insgesamt 2,10m gekürzt und nehm die auch zum Wallerklopfen, aber auch zum Spinfischen her.
Bei deiner WG-Angabe passt der 7525 sehr gut, mir reicht die 7523er aber auch... Die Blanks sind 2,35m lang und 2-teilig mit Offset Handle. Über deren Waller-tauglichkeit braucht man glaub ich nix zu sagen...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sepp73: 05.09.2013 13:24.

05.09.2013 13:21 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das gleich wie für die beiden von Sepp genannten XZogas gilt auch für die 7'10" langen Graphite Expert EG71020204 und EG71020205 (http://www.rodbuilding.de//Onlineshop/ta...hite_Blanks.htm )
Eine weitere Variante habe ich für einen Bekannten mit einem XZoga "Taka US 56-350" aufgebaut. Den Blank habe ich dann per Anbau eines steifen Handteils (aus einer steifen Bruchrute) mittels eines teilbaren Rollenhalters (PacBay teilbarer High End Rollenhalter CL20M2) auf eine Gesamt-Länge von 2,07 m verlängert.

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
05.09.2013 14:01 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rich Bitch
User


images/avatars/avatar-709.jpg

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 412

Themenstarter Thema begonnen von Rich Bitch
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

erstmal vielen dank für die Vorschläge. eine Xzoga fällt quasi so gut wie weg, denn mein Spezl (für den die Rute sein soll) hat erst seine Xzoga verkauft, weil sie ihm nocht so getaugt hat. Er meinte... zu wenig Leben in der Rute.

Die Eg habe ich mir auch schon angeschaut. Die 7'10 sieht mir laut dn Daten eh nach einer Uptide Teilung aus, oder (Länge 240cm und Transportlänge 169cm)
D.h. die werde ich vermutlich nicht bis auf 200 cm runter kürzen können Denken2

Gibt es denn noch andere Vorschläge?

__________________
Grüße

Maxi alias BSO-Customrods
05.09.2013 14:36 Rich Bitch ist offline E-Mail an Rich Bitch senden Beiträge von Rich Bitch suchen Nehmen Sie Rich Bitch in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unser Forums-Kollege Hans M. hat die Expert auf 1,95m gekürzt (Das ST wurde direkt in den Griff eingesteckt) und damit auch so richtige Waller-Monster am Po fangen können, hat den Stecken aber m.W. wieder verkauft weil er ihm einfach zu heftig war. Ich fisch die in Originallänge mit den echt fetten Swimbaits (aber nicht über den ganzen Tag, bin kein Bodybuilder)... Lachen-5
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
05.09.2013 14:57 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rich Bitch
alternativ würde auch eine 270 cm rute gehen, die man unten um 70 cm kürzen kann, die aber dann dennoch genügen Rückrad im Spitzenteil hat. Daumenhoch4

Wenn Du das kürzen einer 2,7 m-Rute auch in Betracht ziehst dann sprich mit Alex mal über den WFT-Blank "International Ocean Fighter" (http://www.rutenschmied.de/international...cbd8b9db888477d).
Den gibt es in 2,7m in den Versionen mit 100-400 g und 200-600 g. Vielleicht kann Alex Dir sagen, ob da eine Kürzung wie sie Dir vorschwebt noch genügend Rückgrat im Handteil übrig lässt.

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
05.09.2013 15:06 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.050
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe gerade eine ähnliche Aktion auf der Wickelbank vor, allerdings für Norge.
Mein Vorschlag: PBX II in 3.35/WG300

Habe allerdings vom Wallerfischen keine Ahnung, daher nur ne theoretische Idee hier.

Gruß

Rainer
05.09.2013 15:12 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rich Bitch
User


images/avatars/avatar-709.jpg

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 412

Themenstarter Thema begonnen von Rich Bitch
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

@ Sepp: Das klingt gut. Allerdings sollte das Teil natrlich nicht zuuu brachial sein. Ich glaibe ich werde mal in GG anrufen müssen ;-)

@ Mefo Schreck: Coll, das sieht sehr gut aus. Wobei ich aber denke, dass auch die 80 -220er passen könnte. Der Spezl hatte die Taka G66 in 15 Kg. Und da die Gewichtsangaben bei Xzoga ja keine Wurfangaben sind, sollte da ja eher an die 80-220 rankommen denke ich.

@Rainer: Wie weit kürzt du die 3,35m lange ruet zusammen?

__________________
Grüße

Maxi alias BSO-Customrods
05.09.2013 15:35 Rich Bitch ist offline E-Mail an Rich Bitch senden Beiträge von Rich Bitch suchen Nehmen Sie Rich Bitch in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du kannst dem Hansi (Hans M.) ja mal ne PN schicken, der kann dir den Stecken im Wallerdrill besser beschreiben, sein grösster war glaub ich 2,54m lang und ich mein er hat gesagt mit der Expert gefangen...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
05.09.2013 15:51 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
seele
User


Dabei seit: 15.03.2012
Beiträge: 373

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

CTS Sea Master, hab ich mir als erste Rute aufgebaut und der hat wirklich schöne Power. Hab ihn leider auf Multi aufgebaut, und mittlererweile würd ich eher einen Stationäraufbau wählen, evtl bau ich ihn mal noch um.

Habe gerade gelesen du willst 2-teilig. Dann ist der nichts, wobei ich sagen muss es ist zwar etwas undhandlich aber würde ich jeder Zeit wieder machen. So lang wie es geht 1-teilig, ist einfach genial. Optik, AKtion, schnell einsatzbereit, ....

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von seele: 05.09.2013 18:12.

05.09.2013 18:10 seele ist offline E-Mail an seele senden Beiträge von seele suchen Nehmen Sie seele in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.050
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß noch nicht, jedenfalls anständig (Gesamtlänge ~2,15m). Wenn ich die genauen Maße habe, poste ich es Dir hier rein.

Gruß

Rainer
05.09.2013 19:37 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rich Bitch
@ Mefo Schreck: Coll, das sieht sehr gut aus. Wobei ich aber denke, dass auch die 80 -220er passen könnte. Der Spezl hatte die Taka G66 in 15 Kg. Und da die Gewichtsangaben bei Xzoga ja keine Wurfangaben sind, sollte da ja eher an die 80-220 rankommen denke ich.

Naja, durch das doch kräftige kürzen des Handteils ziehst Du dem Blank doch durchaus einiges an Rückgrat aus dem Kreuz Denken1
Ob dann die 220-g-Variante noch ausreichend "Bums" hat? Denken1
Deswegen würde ich vor der Entscheidung doch erst mal mit Alex telefonieren welche Variante dann Deinem Ziel am nächsten kommt.

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
05.09.2013 22:20 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

meiner bescheidenen Meinung nach gibt es keine bessere Allroundwallerklopfvetikalspinnrute als die G66 15 KG.

Warum ??,weil der Blank eben arbeitet und das bis ins Handteil,was man von der EG
nicht behaupten kann,die die ich aufgebaut habe war dagegen ein steifer Prügel,deshalb hab ich sie gegen eine zweite G66 als BC aufgebaut getauscht,extrem belastbar und kräftig genug für kapitalste Waller sind die Xzoga´s auf jeden Fall und Leben in die Rute kommt spätestens wenn ein Waller dranhängt Lachen-5 .

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 05.09.2013 22:56.

05.09.2013 22:53 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.861
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

mal am Rande gefragt: hat schonmal jemand die MHX Musky Blanks eingehender auf ihre Tauglichkeit zum Wallerangeln begutachtet oder gar am Fisch getestet?

Würde mich mal interessieren, da ich den leichtesten der Serie schon wunderbar zäh-progressiv empfinde und mir zumindest einen Beifang-Waller gut daran vorstellen kann.

Danke & Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
06.09.2013 10:47 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Wallerrutenblank » Suche Klopf/Vertikal Blank

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH