Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Die zweite... PENZILL BC 4 - 17 gr. 1+1 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Die zweite... PENZILL BC 4 - 17 gr. 1+1
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Slickerthanu
User


images/avatars/avatar-1758.png

Dabei seit: 17.12.2013
Beiträge: 450
Herkunft: Südhessen

Die zweite... PENZILL BC 4 - 17 gr. 1+1 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gestern habe ich ja meine Teststock kurz vorgestellt und nebenbei angemekt, dass sich ja die zweite Rute schon in den letzten Umdrehungen befindet...

Bei schönem Wetter ersetze ich die Fotos ggf durch besser belichtete...

Here we go...

Blank WFT Penzill 1+1 4-17gramm
Länge 2,10m
Beringung Pac Bay Minima Sprial Guide über 3 Ringe gedreht
KR - 9+1 10/8/5,5/4/4/4/4/4/4/ + 4TT
RH Fuji SKTS 16

Rolle Abu Revo Premier 2012, Schnur Bawo Toray





























hat wie immer Spaß gemacht und ich hoffe am wasser macht Sie genauso Spaß...

gefischt wird sie mit Finess Rigs á la C-Rig/T-Rig, spybaits, wobbler um die 10Gr und mal sehn...

Gruß Marc

__________________
MB Custom Rods Shop

Instagram

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Slickerthanu: 13.01.2014 21:19.

13.01.2014 13:38 Slickerthanu ist online Homepage von Slickerthanu Beiträge von Slickerthanu suchen Nehmen Sie Slickerthanu in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
stahldurst stahldurst ist männlich
User


images/avatars/avatar-607.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Beiträge: 264
Herkunft: Österreich, Steiermark

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Für mich etwas neues, mal ganz ohne Kork oder Duplon hinter dem RH.
Das sieht wirklich klasse aus Applaus
Die Wicklungen passen sehr gut zur premier.
Sowas muss ich mir auch mal aufbauen.
beste Grüsse
Hans
13.01.2014 18:57 stahldurst ist offline E-Mail an stahldurst senden Beiträge von stahldurst suchen Nehmen Sie stahldurst in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.623
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schickes Stöckchen, einfach aber funktional und schön minimalistisch aufgebaut. Die Zierwicklungen würd ich nicht so breit machen, kommt sonst so wuchtig daher, ist aber Geschmacksache.
Ach ja und deine Ringe sind nicht ganz gerade ausgerichtet... Lachen-5 Party3

Sorry, aber das wollt ich schon lange mal schreiben...;-)
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
13.01.2014 22:07 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
highfly highfly ist männlich
User


Dabei seit: 21.01.2013
Beiträge: 48

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schönes "Zweitwerk" hast du dir da gebaut. Daumenhoch3
Die macht bestimmt an Heidenspaß großes Grinsen
Was bringt der Stock auf die Waage?

Gruß Tom

__________________
RH Baitcaster
13.01.2014 22:16 highfly ist offline E-Mail an highfly senden Beiträge von highfly suchen Nehmen Sie highfly in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
HellsAngler HellsAngler ist männlich
User


images/avatars/avatar-322.gif

Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Bremen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gefällt mir auch das Stöckchen. Was hast du für ein Carbonrohr auf dem Gewindestück verwendet? Das ist dünner als die drehbare Kante des KSK oder?

Gruß Sam

__________________
http://hellsangler.blogspot.com

SAMOSZ Knife
14.01.2014 23:05 HellsAngler ist offline E-Mail an HellsAngler senden Homepage von HellsAngler Beiträge von HellsAngler suchen Nehmen Sie HellsAngler in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slickerthanu
User


images/avatars/avatar-1758.png

Dabei seit: 17.12.2013
Beiträge: 450
Herkunft: Südhessen

Themenstarter Thema begonnen von Slickerthanu
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen, Danke erstmal für das Feedback...

Bzgl. des Carbonrohrs am Offset Handle... das hat nen AD von 15,8mm , passt also optimal in den 16er SK von Fuji rein... gabs als 500mm Rohr, wurde zugeschnitten...

bzgl. des Gewichts... Rute ohne Rolle bringt 112 Gramm auf die Waage Daumenhoch3 ... denke das der Carbon Spacer am Handle das schwerste ist...neben der Endkappe...:-)

VG

Marc

__________________
MB Custom Rods Shop

Instagram
15.01.2014 08:20 Slickerthanu ist online Homepage von Slickerthanu Beiträge von Slickerthanu suchen Nehmen Sie Slickerthanu in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
denny71   Zeige denny71 auf Karte denny71 ist männlich
User


Dabei seit: 19.01.2014
Beiträge: 566
Herkunft: Zehdenick, jetzt Konstanz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sieht toll aus dein stöckchen. Daumenhoch3

welchen abstand hast du vom RH zum Bockring gewählt?

__________________
Grüße Denny

...wer fängt hat recht. Zweidaumenhoch
31.01.2014 13:10 denny71 ist offline E-Mail an denny71 senden Beiträge von denny71 suchen Nehmen Sie denny71 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Die zweite... PENZILL BC 4 - 17 gr. 1+1

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH