Bartsch Heavy Spin 240 |
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
 |
|
|
25.02.2014 21:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Bartsch Heavy Spin 240 |
 |
Schwarz-Rot in Kombi mit 'nem grünen Blank?
Hmm, gewöhnungsbedürftig aber mal was anderes
Ausserdem hast Du Dir offensichtlich viel Mühe gemacht mit Reisslack/Krakelierlack sogar zwischen den Ringfüssen
Die Lackierung über dem Griff ist noch verbesserungsfähig (glatter) aber das hast du ja selber schon erkannt.
Der Alps-RH ist mit den roten Punten aber nicht der "Standard-ALPS", richtig?
Mit dem Stock kannst Du in DK auf jeden Fall viel Spass haben
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
25.02.2014 21:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Was hast Du nur aus dem schönen Seaspin gemacht??
AAAARRRRrrrrghghghghgh...
Geil!!
"Bloody Mary" - LOL
...und candy apple ist ein geiles Zeug
Jepp, den Griff würde ich auch nochmal nachschleifen.
Gruß
Rainer
|
|
25.02.2014 21:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
|
26.02.2014 11:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
Themenstarter
 |
|
Hallo,
danke erst mal für Zuspruch und Kritik.
@MefoSchreck
Richtig der RH ist nicht Standart Alps. Aber da du ja auf der Meisterschaft warst und da ja sogar RH mit Norge Flagge am Start gewesen sein sollen kannste dir ja denken von wem der Tip kam.
@BigPaco @Sepp
wollte den Griff eigentlich so lassen der Knubbel in der Mitte vom Foregrip war gewollt und fühlt sich beim greifen meiner Meinung nach gut an.
__________________ Gruß, Hendrik

|
|
26.02.2014 20:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Bigkoi
User
Dabei seit: 11.04.2014
Beiträge: 2
Herkunft: Rothaus
 |
|
|
13.04.2014 17:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
13.04.2014 18:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
Themenstarter
 |
|
RE: Bartsch Heavy Spin 240 |
 |
Hallo zusammen,
hab die Rute nun in DK (kleiner Belt) ausgiebig getestet.
Was soll ich sagen, ich hab ne neue Lieblingsrute!!!!
Ich dachte erst er wäre für diese Angelei im kleinen Belt überdiemesioniert, das stellte sich als falsch heraus. Es lassen sich Pilker und Gummifische ab 50g führen und 150g sind auch kein Problem. Dorsche ab 45cm machen auch schon Spaß an der Rute.
Die Spitze arbeitet schön mit ohne wabbelig zu sein, ganz im gegensatz zu meiner alten Penn Senso Pilk die mit 50-190g angegeben ist.
Also ich bin begeistert!
__________________ Gruß, Hendrik

|
|
04.06.2014 09:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|