Risse im Lack! |
Zahnmaul
User
Dabei seit: 27.10.2012
Beiträge: 69
Herkunft: Lippe
 |
|
|
20.12.2013 14:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OG1
User
Dabei seit: 12.12.2012
Beiträge: 111
 |
|
Ringfüße nicht sauber angeschliffen oder zu geringe Fadenspannung, Ringe im Bild sind auch sehr lang angewickelt
|
|
20.12.2013 14:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Hatte ich bisher nur wenn ich irgendwo angestoßen bin.
Rein vom Angeln her ist noch nichts passiert.
Meine älteste Selbstgebaute ist jetzt 5 Jahre alt und oft in Gebrauch aber das Problem hatte ich Gott sei Dank noch nicht.
Ich habe bis jetzt 3 verschiedene Lacke benutzt und ca. 60 Ruten gebaut, alles bestens.
Also vielleicht, wie beschrieben, auf das Anschleifen der Ringfüße und auf die Fadenspannung achten.
Sonst fällt mir nichts dazu ein.
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
20.12.2013 17:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
|
20.12.2013 18:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Zahnmaul
User
Dabei seit: 27.10.2012
Beiträge: 69
Herkunft: Lippe
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von OG1
Ringfüße nicht sauber angeschliffen oder zu geringe Fadenspannung, Ringe im Bild sind auch sehr lang angewickelt |
Also zu wenig Fadenspannung möchte ich fast ausschließen. Ich kann meine Ringe mit Müh und Not noch ausrichten nach dem Wickeln.
An das Anschleifen habe ich auch schon gedacht. Aber was versteht ihr unter sauber angeschliffen?
Ich bilde mir zumindest ein, dass ich relativ ordentlich arbeite. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass ich die Füße zu "scharf" schleife.
Klingt schon schlüssig und ich könnte mir auch vorstellen, dass meine "scharfen" Füße da leichtes Spiel haben. Aber doppelt wickeln bei ner 60g Rute kommt nicht in Frage
Gruß
|
|
20.12.2013 18:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Sollte ich mir mal eine leichte Rute für die Multi aufbauen,würde ich 3mm am Fuß überwickeln.1mm vor dem Fuß und 2mm auf dem Fuß.Sieht man nicht,merkt man nicht,aber könnte das Problem lösen.Natürlich mit Garn der Stärke A.
Kann aber jeder machen,was willst Du
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
20.12.2013 19:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|