Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Lack und Kleber » Lackieren -> Das finish » Lack "flammen" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Lack "flammen"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ralf Ralf ist weiblich
User


images/avatars/avatar-1639.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland
Skype-Name: magWibreVE

Lack "flammen" Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!
Damit der Lack schön gleichmäßig verläuft und kleine Bläschen verschwinden, verwenden ja viele Rutenbauer ein Feuerzeug, mit dem der Lack kurz "geflammt" wird.

Das klappt im Prinzip super, aber manchmal bilden sich bei mir schwarze Ruß-Schlieren im Lack, die gerade auf hellem Garn übel aussehen. unglücklich

Jetzt frage ich mich, wie ich das vermeiden kann!?
Beim Lackieren stelle ich die Flamme des Feuerzeugs immer auf ganz groß und gehe damit von unten bzw. von der Seite ganz kurz durch den Lack. Meistens ist das Ergebnis gut, aber manchmal entsteht der besagte Ruß...

Hat jemand eine Idee, ob es an meiner Technik oder am Feuerzeug liegen könnte? Wie macht ihr das?

__________________
Gruß Ralf

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ralf: 29.01.2009 10:19.

29.01.2009 10:19 Ralf ist offline E-Mail an Ralf senden Beiträge von Ralf suchen Nehmen Sie Ralf in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ralf in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Ralf: Ralf YIM-Name von Ralf: Ralf MSN Passport-Profil von Ralf anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

RE: Lack "flammen" Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die flamme sollte auf keinen fall den lack berühren, sicher heitshalber flamme ich nur seitlich.

Wenn direkt darunter mit genüged abstand.

Bei zu starker hitze gibts wieder andere bläschen, nehmlich brandbläschen und die bleiben dann auch.

__________________
mit Petri Heil ingma
29.01.2009 10:30 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Streamerchen   Zeige Streamerchen auf Karte Streamerchen ist männlich
User


Dabei seit: 26.01.2009
Beiträge: 14

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich nehme kein Feuerzeug, sondern einen Spiritusbrenner. Der rußt nicht.
29.01.2009 11:47 Streamerchen ist offline E-Mail an Streamerchen senden Beiträge von Streamerchen suchen Nehmen Sie Streamerchen in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
JEZI   Zeige JEZI auf Karte JEZI ist männlich
User


Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 392
Herkunft: Holzkirchen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bestes Ergebniss: Alkoholbrenner mit 96%igem Ethanol. Selbst Isopropanol kann schon wieder rusen.

__________________
ZIMTEC Sea Fishing Tackle
29.01.2009 12:04 JEZI ist offline E-Mail an JEZI senden Beiträge von JEZI suchen Nehmen Sie JEZI in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.293

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Ruß wird am oberen Teil der Flamme abgegeben. Wenn du nämlich die Flamme von unten heranführst, setzt sich der Ruß im Lack ab. Wenn die Flamme groß genug ist und seitlich herangeführt wird, ist dieser Effekt deutlich minimiert.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
29.01.2009 17:19 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Ralf Ralf ist weiblich
User


images/avatars/avatar-1639.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland
Skype-Name: magWibreVE

Themenstarter Thema begonnen von Ralf
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stimmt: Flamme groß stellen und seitlich an den Lack rangehen funktioniert wunderbar!
Der Ruß entsteht wie geschrieben wurde nur an der Spitze der Flamme.

Danke euch & Frohes Bauen!

__________________
Gruß Ralf
30.01.2009 15:20 Ralf ist offline E-Mail an Ralf senden Beiträge von Ralf suchen Nehmen Sie Ralf in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ralf in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Ralf: Ralf YIM-Name von Ralf: Ralf MSN Passport-Profil von Ralf anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
UGLYSTICK   Zeige UGLYSTICK auf Karte UGLYSTICK ist männlich
User


images/avatars/avatar-184.jpg

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 194
Herkunft: Augsburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... und den unteren blauen, kälteren (oder heißeren ?) Flammenteil nehmen ...
30.01.2009 22:25 UGLYSTICK ist offline E-Mail an UGLYSTICK senden Beiträge von UGLYSTICK suchen Nehmen Sie UGLYSTICK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Lack und Kleber » Lackieren -> Das finish » Lack "flammen"

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH