Lack "flammen" |
ingma
User

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160
 |
|
Hi,
die flamme sollte auf keinen fall den lack berühren, sicher heitshalber flamme ich nur seitlich.
Wenn direkt darunter mit genüged abstand.
Bei zu starker hitze gibts wieder andere bläschen, nehmlich brandbläschen und die bleiben dann auch.
__________________ mit Petri Heil ingma
|
|
29.01.2009 10:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Ich nehme kein Feuerzeug, sondern einen Spiritusbrenner. Der rußt nicht.
|
|
29.01.2009 11:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JEZI
User
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 392
Herkunft: Holzkirchen
 |
|
Bestes Ergebniss: Alkoholbrenner mit 96%igem Ethanol. Selbst Isopropanol kann schon wieder rusen.
__________________ ZIMTEC Sea Fishing Tackle
|
|
29.01.2009 12:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Der Ruß wird am oberen Teil der Flamme abgegeben. Wenn du nämlich die Flamme von unten heranführst, setzt sich der Ruß im Lack ab. Wenn die Flamme groß genug ist und seitlich herangeführt wird, ist dieser Effekt deutlich minimiert.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
29.01.2009 17:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
Themenstarter
 |
|
Stimmt: Flamme groß stellen und seitlich an den Lack rangehen funktioniert wunderbar!
Der Ruß entsteht wie geschrieben wurde nur an der Spitze der Flamme.
Danke euch & Frohes Bauen!
__________________ Gruß Ralf
|
|
30.01.2009 15:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UGLYSTICK
User

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 194
Herkunft: Augsburg
 |
|
... und den unteren blauen, kälteren (oder heißeren ?) Flammenteil nehmen ...
|
|
30.01.2009 22:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|