Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Karpfenrutenblank » unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP maloeze 04.04.2016 09:36
 RE: unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP fluefiske 04.04.2016 17:57
 RE: unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP maloeze 05.04.2016 05:36
 RE: unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP fluefiske 05.04.2016 07:33
 RE: unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP Reinhard 02 05.04.2016 09:45
 RE: unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP Wernerbig 05.04.2016 10:20
 RE: unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP maloeze 09.04.2016 10:06
 RE: unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP maloeze 28.05.2016 09:14

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
maloeze   Zeige maloeze auf Karte
User


Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 265
Herkunft: Goch

unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

ich plane als nächstes 3 karpfenruten für das distanzfischen aufzubauen
12´3 lb

da ich zum größten teil im nahbereich fische und dafür bestens ausgestattet bin, kommt diese rute auch nicht allzu oft zum einsatz
deshalb sollte der blank auch noch "erschwinglich" sein

ich dachte zuerst an tricast aber der ist schon ewig ausverkauft bei tackle24
dann bin ich auf den pacbay aus den sonderposten aufmerksam geworden aber den gibts nur noch in 13 fuss als 3 lbs
(kann man den auf 12 ´kürzen oder wird das murx)

jetzt wäre der TAC TRIAXIS Carp SP - 12' / 3,00 lb in die engere auswahl gerückt, der mit 82 euro ja erst mal sehr interessant ist

der TX kommt bei 3 ruten fast 150 euro teurer und ist auch ausverkauft

kann mir jemand den unterschied zwischen SP und TX erklären?
lohnt es sich darauf zu warten?

gibt es alternativen


gruss
frank
04.04.2016 09:36 maloeze ist offline E-Mail an maloeze senden Beiträge von maloeze suchen Nehmen Sie maloeze in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frank,

da Du ja für den Nahkampf gerüstet bist,würde ich Dir die TX empfehlen.Semiparabolisch und recht flott.
Die SP läd sich etwas tiefer auf und wäre doch eher für den Nah-und Mittelbereich geeignet.

Die TX wird in ca. 4 Wochen wieder verfügbar sein - anrufen.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fluefiske: 04.04.2016 18:00.

04.04.2016 17:57 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maloeze   Zeige maloeze auf Karte
User


Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 265
Herkunft: Goch

Themenstarter Thema begonnen von maloeze
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi,

alles klar dann werde ich auf den tx warten

wie würdest du beringen?
als rolle habe ich 2 zur Auswahl
entweder br 4500b oder bbr lc

es soll auf keinen fall ein 50er starter werden und da ich nie mit schlagschnur fische möchte ich auch nicht größer als mit 8er spitzenrig bauen

ich dache an Alconite BKWAG 7+1 oder sogar 8+1 40-8
also mit 40 anfangen (30 ist wohl zu klein???) und jeden 2. auslassen bis ich bei 8 angekommen bin
evtl eine misch Beringung aus 1 und 2 steg ringen

40-25-16-10-8-8-8-8+8

macht das sinn
oder doch eher

40-30-25-20-16-12-10-8+8

gruss
frank
05.04.2016 05:36 maloeze ist offline E-Mail an maloeze senden Beiträge von maloeze suchen Nehmen Sie maloeze in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe meine TX - 3lbs mit 7+1 nach Long Range von Weckesser beringt.
40-30-25-20-16-12-12+12.
Wenn Du so beringen möchtest,kann ich Dir die Abstände mitteilen.
Natürlich kannst Du auch eine andere Beringung wählen.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
05.04.2016 07:33 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.384
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu Ringgrößen bei "Longrangeberingung" 5+1 habe ich ja gerade ein bischen experimentiert. http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...?threadid=10461

Da bei deiner 8+1 Beringung der Starter deutlich näher sitzt wird, ergäben sich vielleicht andere Ergebnisse.

Warum probierst du nicht mal aus, welche Startergröße passt? Einfach Beringung antapen, mit 25er, 30er und 40er als Starter, jeweils 20 Würfe machen und uns das Ergebniss mitteilen.
Das könntest du mit dem gleichen Ringsatz machen und einfach die Abstände etwas erweitern, dass macht glaube ich beim werfen nichts aus ( und auch sonst nicht? großes Grinsen ?).
Wichtig ist es nur, immer den gleichen Abstand zum Starter beizubehalten.

Reinhard
05.04.2016 09:45 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Wernerbig   Zeige Wernerbig auf Karte Wernerbig ist männlich
User


images/avatars/avatar-1813.jpg

Dabei seit: 22.03.2015
Beiträge: 279
Herkunft: Saarburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Frank
Winken1

Das Thema hatten wir gerade:
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...?threadid=10439

Für Long- range würde ich auch den TX Blank vorschlagen.

Für die Beringung bei dem schlanken Blank, würde ich von der Ästhetik sogar erst mit nem 30er anfangen.
Wie Reinhard schon sagt.
Wenn du noch Ringe rumfliegen hast mal ausprobieren, wir freuen uns auch auf die Ergebnisse Applaus

petri Werner
Angler3

__________________
Ein guter Carp sollte mindestens so viel Bauch wie der Angler haben

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
05.04.2016 10:20 Wernerbig ist offline E-Mail an Wernerbig senden Beiträge von Wernerbig suchen Nehmen Sie Wernerbig in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maloeze   Zeige maloeze auf Karte
User


Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 265
Herkunft: Goch

Themenstarter Thema begonnen von maloeze
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

erst mal vielen dank für die tips
habe nochmal drüber nachgedacht und komme dem ergebnis schon näher

hab ja noch etwas zeit bis der blank wieder lieferbar ist

es steht jetzt also fest dass es die tx in 3 lbs werden wird
vollkork und fuji dps 18

auch bei der beringung bin ich schon etwas weiter gekommen
ich mache auf jedenfall bei den kleinen ringen einen kleinen kompromiss

ich werde dann doch nicht bis 8 runter gehen aber auch keine 12er verbauen wie
z zt mode ist sondern 10er wählen

nach dem was ich nun gelesen habe ist eine 7+1er beringung die beste wahl
ich dachte dass ich dann doch nur einen 30er starter nehme
und folgendermaßen beringe
30-20-16-12-10-10-10+10

fuji kwsg starter und dann mit einsteg ringe weiter machen klsg und ktsg

zu den ringen hätte ich gerne noch eine Meinung

ich bin mir noch nicht 100% sicher
der 40er starter ist noch nicht ganz aus dem rennen

gruss
frank
09.04.2016 10:06 maloeze ist offline E-Mail an maloeze senden Beiträge von maloeze suchen Nehmen Sie maloeze in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maloeze   Zeige maloeze auf Karte
User


Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 265
Herkunft: Goch

Themenstarter Thema begonnen von maloeze
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi,

so, wegen der "nichtverfügbarkeit" des blank habe ich das projekt gecancelt
habe zufällig 3 jim gibbinson eclipse in 2,75 lbs bekommen die ich an stelle der triaxis neu aufbaue
naja sind vieleicht nicht ganz zu vergleichen diese blanks aber was solls...

alu/holz endkappe schwarz
40cm kork
10mm carbon
10cm kork
fuji dps 18 schwarz mit schwarzem trimring
75mm 25/18 vorgriff
windingcheck schwarz
7+1 40-30-20-16-12-10-10+10

Fuji Concept Alconite
BKWAG 40 starter
und der rest mit
BMNAG


gruss
frank
28.05.2016 09:14 maloeze ist offline E-Mail an maloeze senden Beiträge von maloeze suchen Nehmen Sie maloeze in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Karpfenrutenblank » unterschiede TAC TRIAXIS Carp TX und SP

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH