Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » guter UL Blank gesucht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen guter UL Blank gesucht
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 guter UL Blank gesucht PuraVida 25.02.2018 22:02
 RE: guter UL Blank gesucht Tölkie 25.02.2018 23:10
 RE: guter UL Blank gesucht sam1000-0 26.02.2018 01:21
 RE: guter UL Blank gesucht waterfall 26.02.2018 06:36
 RE: guter UL Blank gesucht sepp73 26.02.2018 08:24
 RE: guter UL Blank gesucht PuraVida 28.02.2018 00:46
 RE: guter UL Blank gesucht sepp73 28.02.2018 08:08
 RE: guter UL Blank gesucht PuraVida 28.02.2018 00:37
 RE: guter UL Blank gesucht Tisie 28.02.2018 09:39
 RE: guter UL Blank gesucht PuraVida 28.02.2018 22:28
 RE: guter UL Blank gesucht Tölkie 01.03.2018 00:19
 RE: guter UL Blank gesucht PuraVida 05.03.2018 00:09
 RE: guter UL Blank gesucht sam1000-0 05.03.2018 08:37
 RE: guter UL Blank gesucht PuraVida 05.03.2018 22:47
 RE: guter UL Blank gesucht Tölkie 05.03.2018 22:54
 RE: guter UL Blank gesucht Tölkie 05.03.2018 10:28
 RE: guter UL Blank gesucht Tisie 01.03.2018 10:52
 RE: guter UL Blank gesucht Tölkie 01.03.2018 12:46
 RE: guter UL Blank gesucht Tisie 01.03.2018 14:15
 RE: guter UL Blank gesucht Tölkie 01.03.2018 14:20
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PuraVida PuraVida ist männlich
User


Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien

guter UL Blank gesucht Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachdem Waterfall jetzt gemeint hatte, dass der MHX blank eher taub ist muß ich euch mal fragen welchen Blank ihr für folgendes Vorhaben nehmen würdet:

Länge bis ca. 2m
Wurfgewicht bis ca. 5g
Regular bis Regular fast
Zielfisch in erster Linie Forelle am Bach

Köderspektrum bzw Angeltechnik sollen Neko-Rig mit 2" bis 3" Creatures, Spoons bis 2g oder 3g, Drop-Shot sowie ab und an kleine Gummis am Micro Jig. Keine Hardbaits. Eventuell mal Texas-Rig (od. Split-Shot). Vielleicht auch mal ne Goldkopfnymphe.

Welche Blanks kommen Euch dafür in den Sinn? Mein Plan war ja eine MHX aufzubauen (siehe Projektthread) und dann noch eine St. Croix 3S60ULF2. Aber jetzt bin ich ein wenig unschlüssig ob das so wirklich eine gute Idee ist wenn der MHX S721 so ein tauber Stecken ist?

Was ist Eurer Meinung nach der ideale Blank für die oben genannten Punkte?

Danke und liebe Grüße
25.02.2018 22:02 PuraVida ist offline E-Mail an PuraVida senden Homepage von PuraVida Beiträge von PuraVida suchen Nehmen Sie PuraVida in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

RE: guter UL Blank gesucht Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schau mal auf der Fishing Art Seite nach. FA hat seit einiger Zeit hoch interessante UL Blanks im Programm, die auch schon von einigen RBF Mitglieder gefischt werden.

Habe vor kurzem gehört, dass sogar einige Matagi Fans sich bei FA bedienen und ziemlich begeistert sind.

Auswahl ist riesig, Du kannst zwischen 1-2 Teilig wählen, es gibt sogar einen 50 oder 58 msi Blank. Auch die leichte Blaas XF wäre passend.

Schau mal im Forum, Du findest dazu auch schon Berichte.

AT hat jetzt auch einen Dealer, findest Du bei FA auf der Homepage.

Liebe Grüsse Bernd
25.02.2018 23:10 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Da du die MHX aufgebaut hast solltest du dich erst mal selber überzeugen wie die Rute sich beim fischen verhält und dann ein eigenes Bild machen.Einige Angler mögen ein strafferen Blank andere wiederum nicht.
Wichtig ist daß du klar kommst damit,am besten alle Rigs die du vor hast mal ausprobieren danach kannst du immer noch ein anderen Blank aufbauen.
Ich kann dir da die FA Slim UL ans Herz legen,nicht zu straff,sehr sensibel und leicht.
Ich Fische diesen Blank mit kleine Jigs bis 3,5g und bis schlanke 3" Gummies und mit Chebus.Möglicherweise geht da noch etwas mehr aber ich möchte die Rute nicht zu sehr belasten.
Alles in einem,mir gefällt die Aktion und das verhalten der Rute sehr aber nicht jeder muß das mögen.
LG Michael
26.02.2018 01:21 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
waterfall waterfall ist männlich
User


Dabei seit: 15.09.2011
Beiträge: 173

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gut möglich dass deine angepeilte Version des Blanks etwas anders ausfällt, ich würde jedoch mit meinem MHX nicht dein angepeiltes Köderspektrum bedienen wollen. Für mich ist das wie gesagt ein reiner Hardbaitblank.

Bei Fishing Art solltest du definitiv fündig werden. Die haben eine sehr große Auswahl an Blanks in verschiedenen Längen und Wurfgewichten, kosten aber eben auch etwas mehr.

An sonsten schaue dir unbedingt mal die Suzuki RXF Blanks an. Ein Bekannter fischt einen aus der Reihe sehr zufrieden mit kleinen Gummis und auch mal Hardbaits, der dürfte sehr gut in dein Spektrum passen.

An sonsten wirst du im Preisbereich des MHX nichts weiter finden. Evtl. fragst du bei T24 mal nach einem Tonnenblank den du günstig haben kannst, falls du zunächst erst einmal günstig testen willst. Warum baust du dir nicht gleich den St. Croix Blank auf?
26.02.2018 06:36 waterfall ist offline E-Mail an waterfall senden Beiträge von waterfall suchen Nehmen Sie waterfall in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
hab grad 3 MHX S661-2 hier rum liegen, WG 3/16 Oz. also ca. 5g und als "fast" gelabelt. 2 der Dinger werden mir heuer das lästige ummontieren beim Barschangeln vom Kajak aus ersparen. Der Blank erscheint mir absolut nicht "taub", die "Fast"-Aktion passt und er hat auch ein schönes Rückgrad. Dies natürlich nur meine Ansicht vom trockenwedeln her, weil ich ihn noch nicht gefischt habe. Hab ja seit einiger Zeit auch den S660 mit 1/8 Oz gefischt, der ist als medfast gelabelt und das passt auch. Konnte damit schon Hechte bis knapp 70cm ausdrillen, das Rütchen hat durchaus Qualitäten...
In der Gewichtsklasse hab ich noch eine Matagi Super Rozy Figaro (WG 3,5g), die hat halt ne eingespleisste Vollkohlespitze, ist danach aber noch wesentlich härter mit noch stärkerem Rückgrad als die MHX.
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
26.02.2018 08:24 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
PuraVida PuraVida ist männlich
User


Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von PuraVida
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sepp73
Servus,
hab grad 3 MHX S661-2 hier rum liegen, WG 3/16 Oz. also ca. 5g und als "fast" gelabelt. 2 der Dinger werden mir heuer das lästige ummontieren beim Barschangeln vom Kajak aus ersparen. Der Blank erscheint mir absolut nicht "taub", die "Fast"-Aktion passt und er hat auch ein schönes Rückgrad.

Der MHX S721 ist ja als Medium Fast gelabelt...

Zitat:

Hab ja seit einiger Zeit auch den S660 mit 1/8 Oz gefischt, der ist als medfast gelabelt und das passt auch.


... und da stellt sich die Frage wie Dein "und das passt auch" zu deuten ist. Kann man das so deuten, dass medium fast für meine oben angeführten Techniken passen wird (voraussichtlich)

Oder erscheint Dir die S661-2 für meine geplanten Techniken passender?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von PuraVida: 28.02.2018 00:47.

28.02.2018 00:46 PuraVida ist offline E-Mail an PuraVida senden Homepage von PuraVida Beiträge von PuraVida suchen Nehmen Sie PuraVida in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde für das feine Zeugs immer eine schnellere Aktion bevorzugen, allein schon wegen der Bisserkennung. Meine S660 ist gut zum Dropshoten ausm Kajak, auch mit 2g Wobbler auf Forellen hab ich schon gefischt, wobei man die bei nem guten Fisch eigentlich nur noch über das untere Drittel drillt. Für das Barschjiggen, Cheburashka und so ist sie mir aber zu weich in der Spitze. Allein aus diesem Grund hab ich mir die 661-2 besorgt. 2 davon werden heuer meine Standard-Barschruten sein, dann brauch ich nicht ständig die Montagen zu wechseln...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
28.02.2018 08:08 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
PuraVida PuraVida ist männlich
User


Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von PuraVida
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von waterfall
An sonsten wirst du im Preisbereich des MHX nichts weiter finden. Evtl. fragst du bei T24 mal nach einem Tonnenblank den du günstig haben kannst, falls du zunächst erst einmal günstig testen willst. Warum baust du dir nicht gleich den St. Croix Blank auf?


Weil ich schnell eine Rute in der Gewichtsklasse haben wollte und ein St. Croix oder FA oder Suzuki doch eine andere Preisklasse ist. Würde einen anderen Blank dann auch mit Fuji Torzite ausstatten wollen und das läppert sich dann alles. Ist also auch eine Preisfrage. Ich bin aber auch nicht sicher ob die WG-Klasse überhaupt passt für mich und mir dieses super light Köderzeugs überhaupt liegt. Und dann eine teure Rute haben die man gar nicht fischt klingt auch nicht gut.

Das waren so meine Überlegungen. Aber vielleicht eh blöd...
28.02.2018 00:37 PuraVida ist offline E-Mail an PuraVida senden Homepage von PuraVida Beiträge von PuraVida suchen Nehmen Sie PuraVida in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann Sepp da nur zustimmen: je weiter man im WG runter geht, umso mehr spürt man den Vorteil eines hochwertigen Blanks, einfach weil sich der Gegensatz eines geringen WGs und entsprechender Schnelligkeit/Sensibilität (gerade für Finesse Techniken) viel besser mit einem hoch modulierten Blank vereinen lässt.

Ich hatte genau die gleichen Zweifel bez. der Ausgaben für einen teuren Blank, weil ich nicht so der leidenschaftliche Mikrobenköderfischer bin und das Kleinzeug nur sporadisch einsetze (wenn es eben sein muß cool ), hab mich dann aber aus genannten Gründen für den Blaas SLXF Nano Spin in der 6lb Variante entschieden (leider noch nicht aufgebaut, aber der Eindruck des Blanks ist top und mit nichts fertigem vergleichbar, was ich bisher in der Hand hatte).

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
28.02.2018 09:39 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
PuraVida PuraVida ist männlich
User


Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von PuraVida
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da bin ich ja froh, dass ich nochmal gefragt habe bevor ich die Blanks bestellt habe. Die FA dürften im Moment ja in einer eigenen Liga spielen wenn man sich die Kommentare dazu durchliest.

Es wäre mal interessant St. Croix, Suzuki, MHX und Fishing Art parallel aufzubauen und zu vergleichen. (Habe ich noch einen wesentlichen Blank vergessen?)

Ich werde jetzt auf jeden Fall mal umschwenken auf den 661-2 für meine angedachten Methoden.

Danke Euch für Euren Input.
28.02.2018 22:28 PuraVida ist offline E-Mail an PuraVida senden Homepage von PuraVida Beiträge von PuraVida suchen Nehmen Sie PuraVida in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Check mal....

ZB Blaas XF und SeaGuide Titan. Da haste das mit Beste was so gibt ... ich glaube kaum, dass die Rute durch Torzite besser wird ...

Liebe Grüsse Bernd
01.03.2018 00:19 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
PuraVida PuraVida ist männlich
User


Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von PuraVida
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tölkie

ZB Blaas XF und SeaGuide Titan. Da haste das mit Beste was so gibt ... ich glaube kaum, dass die Rute durch Torzite besser wird ...



Jetzt muss ich diese Blankfrage nochmal hoch holen. Ich habe mich jetzt auf der Fishing Art Seite umgesehen und dort gibt es ja auch noch die Ultralight Slim in Fast und XFast. Kennt diesen Blank schon wer? Wie ist der Ultralight Slim XF im Vergleich zum Blaas XF? Wann sollte man den Blaas nehmen und wann den Ultralight Slim?

Danke und Liebe Grüsse
05.03.2018 00:09 PuraVida ist offline E-Mail an PuraVida senden Homepage von PuraVida Beiträge von PuraVida suchen Nehmen Sie PuraVida in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von PuraVida
Zitat:
Original von Tölkie

ZB Blaas XF und SeaGuide Titan. Da haste das mit Beste was so gibt ... ich glaube kaum, dass die Rute durch Torzite besser wird ...



Jetzt muss ich diese Blankfrage nochmal hoch holen. Ich habe mich jetzt auf der Fishing Art Seite umgesehen und dort gibt es ja auch noch die Ultralight Slim in Fast und XFast. Kennt diesen Blank schon wer? Wie ist der Ultralight Slim XF im Vergleich zum Blaas XF? Wann sollte man den Blaas nehmen und wann den Ultralight Slim?

Danke und Liebe Grüsse


Die XF hab ich mir mal aufgebaut,schau mal hier rein.
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...?threadid=11768
LG Michael
05.03.2018 08:37 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
PuraVida PuraVida ist männlich
User


Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von PuraVida
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sam1000-0


Die XF hab ich mir mal aufgebaut,schau mal hier rein.
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...?threadid=11768
LG Michael


Schaut super aus! Also ich glaube, der wird es werden. Aber einteilig und kürzer als Deiner.

Und @Bernd: Danke für Deine Meinung zum Ultraslim. Daumenhoch3

LG
Ernst
05.03.2018 22:47 PuraVida ist offline E-Mail an PuraVida senden Homepage von PuraVida Beiträge von PuraVida suchen Nehmen Sie PuraVida in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gerne Ernst...

Michael war so nett und hat mir seine Drehbank zum Schleifen zur Verfügung gestellt. Dabei habe ich noch mal die fertige Rute begrabbelt.

Einwandfrei der Blank den ich zum UL Fischen nehmen würde, auch auf Bafos. Hat etwas mehr Rückgrad als die F, aber eine sehr schöne progressive Aktion.

Ich würde für meine Verhältnisse im Fluss ( klein) aber die Nr stärker nehmen, da ab und an auch ne 40 ziger beißt, mit viel Glück auch die 50 ziger.

Liebe Grüsse Bernd
05.03.2018 22:54 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von PuraVida
Zitat:
Original von Tölkie

ZB Blaas XF und SeaGuide Titan. Da haste das mit Beste was so gibt ... ich glaube kaum, dass die Rute durch Torzite besser wird ...



Jetzt muss ich diese Blankfrage nochmal hoch holen. Ich habe mich jetzt auf der Fishing Art Seite umgesehen und dort gibt es ja auch noch die Ultralight Slim in Fast und XFast. Kennt diesen Blank schon wer? Wie ist der Ultralight Slim XF im Vergleich zum Blaas XF? Wann sollte man den Blaas nehmen und wann den Ultralight Slim?

Danke und Liebe Grüsse


Hi Ernst

das ist auch eine gute Frage :-)! Ich fische solche Zahnstocher nicht, daher habe ich keine Erfahrung, aber ich hatte schon die leichte Blaas XF -6gr und auch die ULF und XF Modelle in der Hand.

Die UL Modelle gehören zu den Neuentwicklungen von FA und wurden spez. für diese Angelei entwickelt. Tendenziell würde ich sagen, damit bist Du richtig aufgehoben. An dem Spitzendurchmesser sieht man, dass die UL Modelle noch feiner sind als Blaas/ Kraag was darauf schließen lassen könnte, dass sie eine höhere Sensitivität bei Kleinstködern haben.

Ich würde mir also nur überlegen, was Du wünscht, die F Modelle sind zwar auch schnell, aber einfach softer im Blank als die XF Modelle. Ich bin ein Fan von eher sehr schnellen und eher steifen Blanks, ich würde mich also für ein XF Modell entscheiden. Ich denke, wenn Du mit Micro Rigs, Gummis arbeiten möchtest, wäre das XF Modell geeigneter. Ich benutze zB eine Kraag F mit 12gr (da gab es die UL Modelle noch nicht), die aber nur mit kleinen Wobblern und Spinnern. Zum Gummifischen ist die mir dann doch etwas zu langsam.

Und Du musst keine Sorge haben, eine 30ziger Bafo macht alle 6gr Blanks schön krumm, auch die XF Modelle :-).

LGB
05.03.2018 10:28 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von PuraVida
Die FA dürften im Moment ja in einer eigenen Liga spielen wenn man sich die Kommentare dazu durchliest.


Ja, zumindest sehe ich die auf einem anderen Level als die "günstigen" Blanks von MHX, T24 Eigenmarke, usw. ... zu NFC, St. Croix, Suzuki kann ich nichts sagen, wobei ich da persönlich wenig kompromissbereit bin und der qualitativ hochwertigen Produktion im europäischen Nachbarland (aus verschiedenen Gründen, die Eigenschaften der abglieferten Produkte sind nur einer) immer den Vorzug geben würde, wenn es nicht unbedingt ein spezieller Blank aus Übersee sein muß.

@Bernd: Hast Du persönlich Erfahrung mit den neuen Seaguide RSolutionTitanellen? Welche Typen/Größen kann man zu einem stimmigen Satz (a la KR) für eine (U)L-Rute kombinieren?

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
01.03.2018 10:52 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Tisie

Ich habe noch keine Rute mit den RS Ringen nach KR aufgebaut. Aber, wenn ich am WE wieder daheim bin fange ich mit einer Hers an, auch für eine Blaas 35 liegt je 1 Satz der Titan Ringe parat.

Ich habe 20H/10H/5.5M ausgewählt bzw diese hat mir Dieter empfohlen. Das passt auch sehr gut von den Höhen. Der vierte Ring ist dann bei mir ein 5.5L, muss aber nicht, weiter geht es dann mit den 5XO bzw 4,5 er.

Würde ich auch bei einer Leichteren so machen. Beim 16 er Starter weiß ich es jetzt nicht.

Hoffe, es hilft Dir :-).
Liebe Grüsse Bernd
01.03.2018 12:46 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank, Bernd!

Für eine (U)L Rute würde ich auf jeden Fall den 16er Starter nehmen, zumal der vom ID (12,4mm) ziemlich mittig zwischen dem 16er und 20er Fuji KL-H liegt (mit Alconite bzw. SIC-Einlage, Torzite mal außen vor) und den 16er BKLAG-H habe ich auch schon auf einer ML-Rute verbaut, das geht.

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
01.03.2018 14:15 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.516
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Tisie

Würde ich auch tun, gerade mit einer 1000er Rolle. Die 4 er XO gibt es ja auch, das sieht dann auch passend zur UL aus.

Liebe Grüsse
01.03.2018 14:20 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » guter UL Blank gesucht

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH