CTS Affinity M 9‘ #4 |
Jens1977
User
Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 263
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
17.04.2020 20:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Einsteiger
User
Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.086
Herkunft: Heilbronn BW
 |
|
Tolle Farbkombination Jens
gefällt mir sehr
LG Pren
|
|
17.04.2020 21:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Boah, das hast du farblich super abgestimmt, ganz toll der Fürhrungsring.
Der blaue Burlkork wirkt "am Stück". Ist es wirklich jeweils ein Stück (und keine 13mm Ringe) und wenn ja, wo hast du ihn her?
Die Farben sind ja nicht meins, aber ein sehr schöner Gesamtaufbau.
Reinhard
|
|
17.04.2020 23:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
|
17.04.2020 23:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
0815Angler
User

Dabei seit: 01.10.2015
Beiträge: 158
Herkunft: bei Magdeburg
 |
|
Moin Jens,
klasse Rute hast du da gezimmert.
Tolle Farben. Welches PVC hast du verbaut, woher und wie verhält es sich beim schleifen?
Gruß Martin
|
|
18.04.2020 07:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jens1977
User
Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 263
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
freut mich, wenn Euch der Stecken gefällt. Bin auch aufs erste Fischen damit gespannt....
@Reinhard: Der Burl ist tatsächlich am Stück - keine Rollen. Und ja, ich finde, das sieht besser aus als die Rollen. Du bekommst den Burl in der Bucht beim Verkäufer corkrings. Gibts aktuell in blau, grün und manchmal auch rot. Vierkant, ca. 30 cm kosten zwei Stück ca. 36 Euro.
@Martin: Ist kein spezielles PVC. 1mm Platten. Verhält sich beim schleifen ähnlich wie das Juma. Das Problem bei dem Griff sind wirklich die unterschiedlichen Matrialhärten und die Übergänge beim Drechseln bzw. Schleifen. Die Gefahr besteht, dass das Ganze „wellig“ wird, weil Du vom weicheren Material mehr abträgst.
Grüße
Jens
|
|
18.04.2020 08:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sam1000-0
User
Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 750
 |
|
Sehr schön und stimmig aufgebaut
dieses blau ist ein Augenschmaus.
LG Michael
|
|
18.04.2020 11:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.544
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Ist Die schön.
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
18.04.2020 13:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ogimann
User

Dabei seit: 13.07.2008
Beiträge: 962
 |
|
Sehr schicke Farbkombination Jens !!!
Mit viel Liebe zu Detail, gefällt mir sehr gut!!!
Gruß
Kosta
|
|
18.04.2020 15:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Black Angel
User

Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 573
Herkunft: Oranienburg
 |
|
Geile Farbkombi, gefällt mir extremst.
__________________ Viele Grüße, Jens
www.jprutenbau.de
Every day is a fishing day, but not every day is a catching day!
|
|
18.04.2020 17:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Maqua
User

Dabei seit: 02.12.2015
Beiträge: 109
Herkunft: bei Aachen
 |
|
Alles schon gesagt, aber ich muss meiner Begeisterung trotzdem Ausdruck verleihen.
Auch wenn die Farbe am Wasser sicher auffällt, da stimmt einfach alles.
Gruss Manni
|
|
18.04.2020 18:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slickerthanu
User

Dabei seit: 17.12.2013
Beiträge: 451
Herkunft: Südhessen
 |
|
Hi Jens, hab Dir ja auf IG schon zu der feinen Rute gratuliert...
Sehr schön geworden!
TL
Marc
P.S. bei den Cuffs hätte man ggf lieber 2 dünne Schichten als zu dicke machen können... aber das ist Jammern auf hohem Niveau...
__________________ MB Custom Rods Shop
Instagram
|
|
19.04.2020 12:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Lieber Jens,
sehr edel!
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
19.04.2020 15:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
Ich finde die ganze Sache super. Es ist zwar extrem viel hellblau aber alles total stimmig für mich.
Ich habe noch ein paar Fragen zu den Juma Zeug.
Wie dick sind die Ringe im Griff? Also was ist machbar mit dem Zeug? Also bevor einem das um die Ohren fliegt oder anderweitig zu weich wird, weil die Materialstärke fehlt.
Wie hast du das poliert? Ich denke mal mit 1200er Sandpapier kommt man da nicht weit.
Falls das zu spezifische Fragen sind, kann gerne alles in ein neuen Thread kopiert werden, dass man per Suche direkt auf die Antworten stößt.
|
|
22.04.2020 10:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
War zwar nicht an mich gerichtet aber ich versuchs trotzdem mal:
Wie stark die Ringe sind kann ich natürlich nicht sagen aber das Juma hält schon recht viel aus, da brauchst du dir keine Sorgen machen, dass da was auseinanderfliegt. Es ist trotzdem sehr einfach zu bearbeiten und zu polieren, kein Vergleich mit Acryl oder sonstigem Zeug.
Zum polieren am besten das Mirca-Poliermittel in grob (800) und fein (1500) mit kaufen, damit hast in wenigen Minuten einen schönen Glanz. Wenn du Juma beim Otti (Gattenhaus.de) kaufst, der hätte die Polituren auch in kleinen Gebinden im Angebot, ansonsten schadet auch die ganze Flasche nicht, wenn man öfter mal was daraus baut. Kostet halt etwas aber es reicht auch ewig...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
22.04.2020 10:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
Hi. Danke für diese Infos.
Das Set aus den drei Poliermitteln habe ich gesehen, leider gibt es dort nicht das Juma in Laguna (hellblau).
Bisher habe ich noch nichts verarbeitet von allem. Eine kleine mini Drehbank ist bestellt (damit wurde das Projekt quasi eingelteitet) und ich werde mal mit irgendwas holzigem üben. Viel Juma bräuchte ich auch wohl nicht. Winding Checks, Abschlusskappe und eventuell den Knob der Rolle, falls ich ein Insert vom Knob auftreiben kann. Für die Winding Checks und den Knob hatte ich gefragt was das Zeug aushält. Sebastian hat mir mal ein Knob und Abschlusskappe aus Holz gedreht und das ist ihm immer um die Ohren geflogen, bis ein anderes Holz gewählt wurde.
|
|
22.04.2020 11:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Also Knobs aus Juma kann man sicher machen, das sollte kein Problem geben. Genauso WCs. Hab ich noch nicht probiert, sollte aber auch problemlos zu machen sein...
Wenn der Otti vom Laguna-Dragon nix hat, ruf ihn mal an, er kann es sicher wieder ordern... Oder so guckst direkt bei Elforyn.de, da kriegst es auch als Nicht-Gewerbetreibender
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
22.04.2020 11:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
|
22.04.2020 12:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jens1977
User
Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 263
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo,
also ich bin da ganz bei Sepp, was die Bearbeitung angeht. Angenehmer als Acryl - insbesondere weil es nicht so stinkt.
Ich hab zuerst gedreht mit dem Eisen, dann vom 80er Papier bis hoch zum 1000er geschliffen. Am Ende das Holzpflegeöl aufgebracht und mit dem feinen Metallschwämmchen „poliert“.
Spezielle Politur hab ich keine verwendet.
Das Juma verträgt schon einiges - kein Thema. Winding Check drechseln geht - kein Problem. Bohren war schwieriger - den Knauf für die Rolle (den ich auch noch machen wollte) hatte ich gedrechselt aber dann die Bohrung....tja, der erste Versuch ging in die Hose-die Hitze hat es verzogen...wie Sepp geschrieben hat....dünn anfangen und dann nachbohren, dann sollte es klappen....
Grüße
Jens
|
|
22.04.2020 14:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|