Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Rainshadow RX8 xst Blank » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Rainshadow RX8 xst Blank
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Rainshadow RX8 xst Blank palmer 10.01.2021 22:07
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank Brasletti 10.01.2021 22:35
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank sepp73 11.01.2021 07:46
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank Il Dottore 13.01.2021 10:48
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank palmer 11.01.2021 21:06
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank Tölkie 11.01.2021 21:39
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank Brasletti 11.01.2021 22:40
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank sam1000-0 11.01.2021 22:51
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank Knobi 18.01.2021 16:28
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank Tölkie 18.01.2021 16:44
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank palmer 12.01.2021 15:14
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank Tölkie 12.01.2021 15:42
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank sam1000-0 13.01.2021 17:24
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank palmer 16.01.2021 10:04
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank sam1000-0 17.01.2021 14:51
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank sam1000-0 17.01.2021 14:54
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank Il Dottore 18.01.2021 09:41
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank Reinhard 02 18.01.2021 10:50
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank Tölkie 18.01.2021 11:35
 RE: Rainshadow RX8 xst Blank sundvogel 18.01.2021 13:21
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
palmer   Zeige palmer auf Karte palmer ist männlich
User


Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 53
Herkunft: Wolfsburg

Rainshadow RX8 xst Blank Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
Bin seit längerem mal wieder hier, weil mir einfach die Zeit und Lust zum Rurenbau gefehlt hat. Nun möchte ich mir Mal wieder ein kleines Sahnestück aufbauen, speziell für Mefo an der Küste.

Ich fische vorwiegend Köder von 15-25g und möchte dafür die passenden Blank haben. Meine Savage Gear Custom Coastal 305cm 10-40g ist leider etwas schwach auf der Brust, hat aber eine traumhafte Aktion wie ich finde im Drill.

Ich suche also eine extrem leichten Blank womit ich auch ohne Probleme die 25g werfen kann, ohne Angst haben muss das er mir im Hinterkopf einschlägt oder die Rute an der Belastungsgrenze ist.
Hätte jetzt drei Blanks in die engere Auswahl genommen, vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen im Vergleich zueinander oder speziell zu einem Model und dem realen Wurfgewicht.

https://www.cmw-angeln.de/rutenbau/blank...rforelle-b-xst/

Model B-XST1263F

https://www.cmw-angeln.de/rutenbau/blank...-spezial-mf110/

Model MF1102

https://www.tackle24.de/index.php?a=10707&lang=eng

Model ST1204F-MHX - 10'/2-teilig

Habe auch schon einiges über die CTS gehört, aber kann kein Händler dafür finden.

Ich danke schonmal für die hoffentlich hilfreichen Antworten

Gruß Sascha

__________________
Gruß Sascha
10.01.2021 22:07 palmer ist offline E-Mail an palmer senden Beiträge von palmer suchen Nehmen Sie palmer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 866
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sascha,
ich fische den XST 1263 und hab als Backup die Savage Gear Custom Costal. Beide bedienen in etwa das gleiche Köderspektrum von 10-20g. Viel schwerer möchte ich beide nicht fischen. Deshalb würde ich zumindest bei den XSTs auf die 1264 gehen die verträgt auf jeden Fall 25g Köder dauerhaft.

CTS hat Otti in seinem Gattenhaus.de, Meli bei Rutenbau.eu und Christian im CMW Onlineshop.

Viele Grüße
Armin

P.S. Rein von den Daten zum Blankdurchmesser würde ich beim RMP auch zum schwereren Modell tendieren. Der MHX schaut von den Daten her passend aus.

__________________
Tabelle Ringgewichte

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Brasletti: 10.01.2021 22:43.

10.01.2021 22:35 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.760
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
für deinen Zweck wäre ein CTS Salmon-Steelhead in 10 - 10,6ft Länge mit 25g WG das richtige, den hatte ich schon einige Male an der Küste am Start. Der 25g Blank reicht vollkommen, der wirft das was drauf steht. Er ist auch ausreichend stark für große Fische, hatte den sogar mal an der Skjern-A zum Lachsspinnen im Einsatz weil auf die Fliege nix ging. Hab einen knapp 90ger damit verhaftet, die Rute war dabei nie an ihrer Grenze. Den Blank hab ich damals bei Karl (jetzt Melli und Wasti, rutenbau.eu) mitgenommen nachdem dort nicht alles im Shop steht, was auf Lager ist, sollte man da mal anrufen (glaub ab 16 Uhr ist jemand erreichbar).
Der Otti in seinem "Gattenhaus.de" hat die Blanks sicher im Shop, ob er noch das 25g Modell hat musst halt nachschauen. Ansonsten kannst du den auch anrufen und fragen ob er einen auftreiben kann. Alternativ hat er CTS Elite SD mit 25g und 35g wobei der letztere schon ne Hausnummer heftiger ist. Die Blanks sind schneller und spitzenorientierter als die Salmon-Steelhead.
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sepp73: 11.01.2021 07:48.

11.01.2021 07:46 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Il Dottore   Zeige Il Dottore auf Karte
User


images/avatars/avatar-1932.png

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 878

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sepp73
Servus,
für deinen Zweck wäre ein CTS Salmon-Steelhead in 10 - 10,6ft Länge mit 25g WG das richtige, den hatte ich schon einige Male an der Küste am Start. Der 25g Blank reicht vollkommen, der wirft das was drauf steht. Er ist auch ausreichend stark für große Fische, hatte den sogar mal an der Skjern-A zum Lachsspinnen im Einsatz weil auf die Fliege nix ging. Hab einen knapp 90ger damit verhaftet, die Rute war dabei nie an ihrer Grenze. Den Blank hab ich damals bei Karl (jetzt Melli und Wasti, rutenbau.eu) mitgenommen nachdem dort nicht alles im Shop steht, was auf Lager ist, sollte man da mal anrufen (glaub ab 16 Uhr ist jemand erreichbar).
Der Otti in seinem "Gattenhaus.de" hat die Blanks sicher im Shop, ob er noch das 25g Modell hat musst halt nachschauen. Ansonsten kannst du den auch anrufen und fragen ob er einen auftreiben kann. Alternativ hat er CTS Elite SD mit 25g und 35g wobei der letztere schon ne Hausnummer heftiger ist. Die Blanks sind schneller und spitzenorientierter als die Salmon-Steelhead.
Gruss, Sepp


Wir hatten ja schon per Mail geschrieben und hier noch ein kleines Update bezüglich des Salmon Steelhead Blanks. Er ist momentan nicht lagernd, da er sich wie geschnitten Brot verkauft ( speziell zum Wobblerischen auf Zander, mit unglaublichen Wurfweiten).

Aaaaber, Ende Februar kommen wieder 10 Stck in 3 Farb-Varianten und zwar in P2000, Teal und in Chamäleon gold green.

Viele Grüße

Otti

__________________
Früher war die Zukunft auch noch besser ! Lachen-5 Denken1 großes Grinsen

Daumenhoch3
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
13.01.2021 10:48 Il Dottore ist offline E-Mail an Il Dottore senden Beiträge von Il Dottore suchen Nehmen Sie Il Dottore in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
palmer   Zeige palmer auf Karte palmer ist männlich
User


Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 53
Herkunft: Wolfsburg

Themenstarter Thema begonnen von palmer
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, danke...

Das hilft mir definitiv schonmal weiter!

Die CTS Elite SD ist ja angegeben mit knapp 100g Eigengewicht, passt das denn?

Gibt es eventuell noch andere brauchbare Blanks?

Weil dann ist der Rainshadow RX8 und der RMP raus aus den Möglichkeiten.

__________________
Gruß Sascha
11.01.2021 21:06 palmer ist offline E-Mail an palmer senden Beiträge von palmer suchen Nehmen Sie palmer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.560
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Sascha

Selbst keine Erfahrung, aber ich weiß, dass zB der Blaas von Fishing Art öfters zum MeFo Angeln in 10f eingesetzt wird.

Da gibt es die recht straffe XF Version, wobei es bei der Länge von 10f sich etwas relativiert oder die F Version, die etwas softer ist. Aktion eher durchgehend und eine relativ steife Spitze, die Blanks laden sich gut auf.

Michael hat sich die Kraag XF Version in 19 und 30gr aufgebaut, jeweils 10f. Mir persönlich gefiel die 19er Version, wobei der 25gr Blinker ein bisken zu viel wäre nach meiner Einschätzung. Kraag ist vorne etwas schlanker und im Butt etwas dicker, so ist die Aktion von der Spitze ausgehend schon progressiv. Die 30er kann auch sicher den ein oder anderen guten Dorsch verhaften.

Persönlich könnte ich mir auch die F Version der Kraag als softere Version gut vorstellen, wenn man nicht ganz so knackige Blanks mag. Ich fürchte, selbst der RBB hat aber damit keine Erfahrung.

Liebe Grüsse Bernd
11.01.2021 21:39 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Brasletti   Zeige Brasletti auf Karte Brasletti ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 866
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was spricht gegen den 1264?

Viele Grüße
Armin

__________________
Tabelle Ringgewichte
11.01.2021 22:40 Brasletti ist offline E-Mail an Brasletti senden Beiträge von Brasletti suchen Nehmen Sie Brasletti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sascha
Bernd hat recht,ich hab die Kraag XF 19g und 30g in 10' für die Mefos aufgebaut und hab damit voll
ins Schwarze getroffen.Die Aktion mag ich sehr,nach meinen Einschätzungen sind diese Blank in kürzere
Version etwas straffer aber in 10' verändert sich das ganze etwas und die Aktion wird etwas weicher aber immer noch sehr schnelle und sensible Spitze.
Hab Mefos und Dorsch bis 65cm gedrillt und hatte kein Bedenken daß die 30g Kraag XF schlapp macht.
Die Wurfweiten sind phenomenal und der Anhieb könnte ich bei über 50m noch ganz gut setzen.
Mit der 19g hatte ich wahnsinnig viel Spaß auf Hornis letzten Mai und kann es kaum erwarten wieder an die Ostsee zu fahren.
Mit der 30g-er hab ich Blinker mit 15g bis 27g noch voll durchgezogen und mit der 19g-er 6g bis 15g auch
saubere Würfe wobei ich die 19g-er auch am Forellensee mit 6g Blinker sehr gerne Fische.
Die Rainshadow oder CTS Blanks kenne ich nicht um ein Vergleich gegenüber den Kraag XF Blanks zu machen aber mehr brauch ich nicht weil ich absolut zufrieden bin mit den 2 Ruten.
LG Michael
11.01.2021 22:51 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Knobi Knobi ist männlich
User


Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi sundvogel,

für den Blank spricht Michael Aussage bzw Beschreibung.
Und wenn er damit absolut zufrieden ist dann ist das so.
Es hat auch jeder seine spezielle Vorliebe an die Aktion, das sollte man respektieren.



Zitat:
Original von sam1000-0
Hallo Sascha
Bernd hat recht,ich hab die Kraag XF 19g und 30g in 10' für die Mefos aufgebaut und hab damit voll
ins Schwarze getroffen.Die Aktion mag ich sehr,nach meinen Einschätzungen sind diese Blank in kürzere
Version etwas straffer aber in 10' verändert sich das ganze etwas und die Aktion wird etwas weicher aber immer noch sehr schnelle und sensible Spitze.
Hab Mefos und Dorsch bis 65cm gedrillt und hatte kein Bedenken daß die 30g Kraag XF schlapp macht.
Die Wurfweiten sind phenomenal und der Anhieb könnte ich bei über 50m noch ganz gut setzen.
Mit der 19g hatte ich wahnsinnig viel Spaß auf Hornis letzten Mai und kann es kaum erwarten wieder an die Ostsee zu fahren.
Mit der 30g-er hab ich Blinker mit 15g bis 27g noch voll durchgezogen und mit der 19g-er 6g bis 15g auch
saubere Würfe wobei ich die 19g-er auch am Forellensee mit 6g Blinker sehr gerne Fische.
Die Rainshadow oder CTS Blanks kenne ich nicht um ein Vergleich gegenüber den Kraag XF Blanks zu machen aber mehr brauch ich nicht weil ich absolut zufrieden bin mit den 2 Ruten.
LG Michael
18.01.2021 16:28 Knobi ist offline E-Mail an Knobi senden Beiträge von Knobi suchen Nehmen Sie Knobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.560
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen

das Thema nimmt Fahrt auf. Da ich noch keine MeFo habe, kann ich hier also was lernen, irgendwann will ich mir auch so einen Stecken bauen.

Uli hat da mit Sicherheit eine Menge Erfahrung und seinen Vorstellungen kann ich folgen. Wie schon gesagt, unabhängig vom Verdrehen, ich war echt der Meinung, dass sich der Kraag progressiver verhält bei der Länge und dem WG. Nach wie vor könnte ich mir einfach vorstellen, dass diese Art der Belastung nicht die Aktion des Blanks ganz richtig darstellt. Oder ich habe mich so vertan .... mit Perspektive aus der Sicht vom Handteil aus.

Was Fakt ist, Kraag XF hat mehr Rückgrat als zB eine Blaas XF, die auch mehr hintenrum arbeitet, das Taper ist hinten einfacher schlanker, deswegen weniger Backbone. Von der Seite her könnte ich mir eine Zwischenlösung sehr gut vorstellen, das wäre der Kraag F, der eine weichere Matte hat. Nur, ich habe bisher nur die 12gr gefischt, nichts darüber, daher habe ich keine Erfahrung. Keine Ahnung, ob Jürgen mal eine Kraag F verkauft hat bzw auf Lager hätte. In dem richtigen WG und Länge, glaube aber eher nicht.

LGB
18.01.2021 16:44 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
palmer   Zeige palmer auf Karte palmer ist männlich
User


Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 53
Herkunft: Wolfsburg

Themenstarter Thema begonnen von palmer
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Der 1263 vom Link ist raus, der 1264 bleibt noch drin in der Auswahl. Habe mich da ein bisschen verkehrt ausgedrückt.
Tut mir leid...

Kraag habe ich noch nie gehört. Hast du evtl Fotos von der Biegekurve oder vom auswerfen?
Gibt's dazu evtl ein Link zur Bezugsquelle?

__________________
Gruß Sascha
12.01.2021 15:14 palmer ist offline E-Mail an palmer senden Beiträge von palmer suchen Nehmen Sie palmer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.560
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi ...

der Rutenbau Bochum vertreibt die Fishing Art Blanks. Einfach den Jürgen anrufen.

Vielleicht kann Michael Dir Fotos machen, ich habe keine.

LGB
12.01.2021 15:42 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi
Ich komme leider in der Woche nicht dazu Fotos zu machen da ich späth Feierabend hab und dann schon dunkel ist aber vielleicht klappt's am WE.
LG Michael
13.01.2021 17:24 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
palmer   Zeige palmer auf Karte palmer ist männlich
User


Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 53
Herkunft: Wolfsburg

Themenstarter Thema begonnen von palmer
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das wäre super...

__________________
Gruß Sascha
16.01.2021 10:04 palmer ist offline E-Mail an palmer senden Beiträge von palmer suchen Nehmen Sie palmer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Hab heute paar Fotos von der Aktion der Kraag XF 30g,10' gemacht.
Die Fotos sollen die Aktion bei stufenweisender Belastung.
LG Michael

sam1000-0 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20210117_141855.jpg 20210117_142238.jpg 20210117_141928.jpg 20210117_142242.jpg 20210117_142059.jpg
20210117_142349.jpg 20210117_142352.jpg

17.01.2021 14:51 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Och,einige Fotos stehen Kopf,sorry Denken1
17.01.2021 14:54 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Il Dottore   Zeige Il Dottore auf Karte
User


images/avatars/avatar-1932.png

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 878

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Kopfstand ist ja kein Ding.

Viele Grüße

Otti

__________________
Früher war die Zukunft auch noch besser ! Lachen-5 Denken1 großes Grinsen

Daumenhoch3
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
18.01.2021 09:41 Il Dottore ist offline E-Mail an Il Dottore senden Beiträge von Il Dottore suchen Nehmen Sie Il Dottore in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.341
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur so nebenbei zeigen die Bilder - soweit ich es erkennen kann- schön den Effekt, was passiert, wenn man die Ringe auf die harte - unruhige- blankseite baut.

Die unteren Ringe zeigen auch bei höherer Belastung eher nach oben, die Ringe an der Spitze drehen sich aber um einige Grade weg.

Daher baue ich meine Ruten, wenn es nicht zu krumm aussieht, immer auf die "faule" Seite. hier hat der Blank nicht das Bedürfniss, sich unter Belastung weg zudrehen.

Reinhard

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Reinhard 02: 18.01.2021 10:51.

18.01.2021 10:50 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.560
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Reinhard 02
Nur so nebenbei zeigen die Bilder - soweit ich es erkennen kann- schön den Effekt, was passiert, wenn man die Ringe auf die harte - unruhige- blankseite baut.

Die unteren Ringe zeigen auch bei höherer Belastung eher nach oben, die Ringe an der Spitze drehen sich aber um einige Grade weg.

Daher baue ich meine Ruten, wenn es nicht zu krumm aussieht, immer auf die "faule" Seite. hier hat der Blank nicht das Bedürfniss, sich unter Belastung weg zudrehen.

Reinhard


Spannend ... ich hatte letzte Woche die Rute mal in der Hand und hatte den Eindruck, dass die Aktion unter Last durchgehender war. War jetzt verwundert sie so zu sehen. Nun ist der Eindruck, wenn man die Rute in der Hand hält ja anders als, wenn man sie von der Seite sieht. Mich würde es mal interessieren, ob ich mich so getäuscht hat. Ein Bild unter Last mit Ringen nach unten würde ich gerne im Vergleich sehen.
18.01.2021 11:35 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sundvogel
User


images/avatars/avatar-540.jpg

Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 140

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Die Bilder zeigen imho, dass der Blank für eine Meforute gänzlich ungeeignet ist.

großes Grinsen

Uli
18.01.2021 13:21 sundvogel ist offline E-Mail an sundvogel senden Beiträge von sundvogel suchen Nehmen Sie sundvogel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Rainshadow RX8 xst Blank

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH