Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » North Fork SWB 808-1 IM » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen North Fork SWB 808-1 IM
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 North Fork SWB 808-1 IM KaiRT 07.05.2021 12:49
 RE: North Fork SWB 808-1 IM Tisie 07.05.2021 13:31
 RE: North Fork SWB 808-1 IM KaiRT 07.05.2021 14:12
 RE: North Fork SWB 808-1 IM Einsteiger 07.05.2021 16:14

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KaiRT KaiRT ist männlich
User


Dabei seit: 30.01.2021
Beiträge: 19
Herkunft: Hessen

North Fork SWB 808-1 IM Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

anbei drei Bilder meines letzten Aufbaus.
Es ist eine North Fork SWB 808-1 IM - Die Rute hat ein Wurfgewicht bis ca. 300 Gramm.

- Rollenhalter Matagi in schwarz metallic
- Ringe: Fuji Gold Sic 12 (2-Steg)-10 (2-Steg)-8 (1-Steg)-8-8-6-6-6-6 + 6er Spitze. Eigentlich wollte ich 8er durchlaufen bis zur Spitze, leider habe ich die Spitze nicht in 8 bekommen und habe so auf die Größe 6 gewchselst. Ich bevorzuge lieber 8er, da bekommt man auch mal nen Knoten durchgeworfen falls man mit Schlagschnur fischt.
- Griff: Wave Cork
- Wicklung: Schwarz mit goldener verzierung.

Ich denke, dass ich beim nächsten Projekt etwas peniebler auf die Lackierung achten werde. Das geht sicher besser, ist aber auch nicht weiter tragisch. Bin sehr zufrieden großes Grinsen großes Grinsen

KaiRT hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Point Blur_May022021_213845.jpg 20210502_201909.jpg 20210502_201850.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KaiRT: 07.05.2021 12:51.

07.05.2021 12:49 KaiRT ist offline E-Mail an KaiRT senden Beiträge von KaiRT suchen Nehmen Sie KaiRT in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, stimmiger Aufbau zur Rolle Daumenhoch2

Mit den Ringen mach Dir keinen Kopf, 6er genügen allemal, auch für dicke Schnüre und entsprechende Verbindungen. Das dickste was ich fische ist 0,30er PE mit 0,50er Mono per FG-Knoten, das ginge auch mit noch kleineren Ringen als 6ern.

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
07.05.2021 13:31 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KaiRT KaiRT ist männlich
User


Dabei seit: 30.01.2021
Beiträge: 19
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von KaiRT
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke!

Zitat:
Mit den Ringen mach Dir keinen Kopf, 6er genügen allemal, auch für dicke Schnüre und entsprechende Verbindungen. Das dickste was ich fische ist 0,30er PE mit 0,50er Mono per FG-Knoten, das ginge auch mit noch kleineren Ringen als 6ern.


Ähnliches Setup fische ich ebenfalls. Habe eine 0,26 oder 0,30 er Saltiga 12 Braid auf der Rolle und fische hin und wieder 1,5 Meter Fluoro vor dem Stahl. Empfinde 6er Ringe da nicht mehr so super. Aber gut, nun ist es so großes Grinsen Bei dem Setup ist es tatsächlich auch nicht sooo tragisch. Wenn ich nen Köder von 250 Gramm werfe wird der Köder mehr im Fokus sein als mein Vorfach.
07.05.2021 14:12 KaiRT ist offline E-Mail an KaiRT senden Beiträge von KaiRT suchen Nehmen Sie KaiRT in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Einsteiger Einsteiger ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.090
Herkunft: Heilbronn BW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
alles gut, dafür dauert nicht mehr lange bis du zum nächsten Projekt kommst weil du es besser machen willst Zweidaumenhoch aber so ist auch ok Daumenhoch2

LG Pren
07.05.2021 16:14 Einsteiger ist offline E-Mail an Einsteiger senden Beiträge von Einsteiger suchen Nehmen Sie Einsteiger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » North Fork SWB 808-1 IM

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH