Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Beringung für #6 Rute » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Beringung für #6 Rute
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.294

Beringung für #6 Rute Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich wollte mal die Schwarmmeinung abfragen. Ich möchte eine #6 Rute beringen und habe noch einen kompletten Ringsatz da, den ich eher an was leichteres geknotet hätte, vielleich an eine #4. Meine Frage ist, was ist die kleinste Beringung, die man für die 6 er Rute verwenden sollte. Vielleicht nehme ich diesen Ringsatz, oder ich bestelle neu, bin da etwas unentschlossen.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
16.07.2021 06:09 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden

RE: Beringung für #6 Rute Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
denke, das hängt wie immer vom Haupteinsatzzweck der Rute ab. Für die leichte Küstenfischerei auf Meefo würde ich immer den größeren Ringsatz bevorzugen. Wenn Du nur an kleinen Flüssen und Bächen unterwegs bist und selten mehr als 10- 15m Schnur draußen hast, spielt es keine so große Rolle.
Wie klein ist denn Dein Ringsatz?
Die Keule sollte schon noch durchpassen großes Grinsen

Grüße,
Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
16.07.2021 08:05 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

wie ich inzwischen gelernt habe geht auch hier erstaunlich viel. Hier Mal ein Beispiel von Jemanden, dessen Kompetenz als Fliegenfischer wohl nicht bestritten wird.
Es ist eine Pike&Salmon in #9/10 von Hebeisen. Der Blank müsste der alte Orvis Helios sein, also Oberklasse. Der beigelegte Ring ist ein Pacbay Schlangenring der Größe 1.
Ich habe mich kräftig am Kopf gekratzt als ich die Ringe gesehen habe, die Rute wirft aber ganz fantastisch.
Die #5 der Signature Serie verwendet übrigens die gleichen Ringe.

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
JPEG_20210716_081846_compress54.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jeronimo66: 16.07.2021 08:35.

16.07.2021 08:33 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Kollege,

wenn Du nicht unbedingt Schußköpfe durch die Ringe nudeln musst, würde ich mir auch keinen Kopf machen. Ich persönlich habe ja Schlangenringen und kleinen Ringen abgeschworen, dass weißt Du ja, ist aber nicht allgemeingültig - jetzt mal salmologisch - äääh salomonisch gesprochen!

LG,
Frank

Und Carsten: Die Lackschichten auf einer HRH Signature Rute sind aber kriminell und das Beste was Rudi eigentlich je gemacht hat: DEN Film nach Europa zu bringen! Mir persönlich hat er ein wenig zu viel erfunden, was aber ein systemimmanentes Problem aller dieser Recken darstellt. Daumenhoch2 Irgend wann erfinde ich auch mal was!! Nase

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 16.07.2021 09:42.

16.07.2021 09:34 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.294

Themenstarter Thema begonnen von habitealemagne
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja die Keule geht durch smile

Ich werde noch etwas überlegen. Hat auch mehr mit dem Gefühl zu tun, dass es etwas klein ist. Aber geht sicher. Der kleinste Einbeinring hat 5mm ID.
Blank ist DC FTL906-#6, halt als Reiserute oder Mikadospiel. Hab die halt schon paar Tage und will die mal ferig stellen.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
16.07.2021 09:54 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.144

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von habitealemagne
Hat auch mehr mit dem Gefühl zu tun, dass es etwas klein ist. Aber geht sicher. Der kleinste Einbeinring hat 5mm ID.
Blank ist DC FTL906-#6, halt als Reiserute oder Mikadospiel. Hab die halt schon paar Tage und will die mal ferig stellen.


Meinem Gefühl gebe ich immer nach und würde mir auch aus optischen Gründen immer größere Ringe aussuchen.

Die Ringe auf der HRH haben aber tatsächlich nur etwa 4,3mm Innendurchmesser.
Ich hatte zeitgleich mal eine #8 Orvis Helios (deshalb glaube ich auch, dass es der gleiche Blank ist) mit erheblich größerer Recoil Beringung. Bis auf den Unterschied von 2 Klassen habe ich keinen Unterschied durch die Beringung feststellen können. Laufen beide absolut top.

Zitat:
Original von fly fish one
Lieber Kollege,

Und Carsten: Die Lackschichten auf einer HRH Signature Rute sind aber kriminell und das Beste was Rudi eigentlich je gemacht hat: DEN Film nach Europa zu bringen! Mir persönlich hat er ein wenig zu viel erfunden, was aber ein systemimmanentes Problem aller dieser Recken darstellt. Daumenhoch2 Irgend wann erfinde ich auch mal was!! Nase


D hast recht. Echte Schokolinsen und ziemlich ungleichmäßig. Aber du hättest mal den alten Griffaufbau und seine Qualität sehen sollen Weinen

Du bist doch schon der Erfinder des "Drag Queen Style" bei Fliegenruten! cool

Gruß
Carsten

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Jeronimo66: 16.07.2021 10:30.

16.07.2021 10:28 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Schnur locker durch die Ringe passt, ist ein ring groß genug.

Und auf einer 6er Rute wird die fetteste Keule im Bauchbereich vielleicht einer 9er entsprechen und die haben als Schwimmschnur einen Durchmesser von ca. 1,6mm.

Also passen deine Ringe sehr gut.

Ich hatte mal eine alte 10er Hardy de luxe in der Hand. Die hatte 1 Bein Seymos drauf, die im Spitzenbereich vielleicht 3mm ID hatten!!

Reinhard
16.07.2021 11:55 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von habitealemagne
Ja die Keule geht durch smile
...


Lieber Kollege,

die Schlaufe an den wechselbaren SK ist das Problem beim Einstrippen und Drill. Dann kleinere Schlaufen selber machen oder/und größere Ringe. Wenn Du aber eine Vollleine benützt stellt sich das Problem nicht.

Ich habe an einer #7/8 EH genau dieses Problem, die Ringe sind nicht mal besonders klein, da ich öfter SK benütze. Ich mache demnächst größere und andere Ringe drauf, da ich mich doch ein wenig schwer tue die Werksschlaufen von nicht gerade billigen SK-Sytemen (mit versch. Sinkraten) von Rio so einfach abzuschneiden. Dadurch ergeben sich sogar 2 Schlaufen in meinen Fall die durch die Ringe müssen. Das nervt mich schon eine ganze Weile.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
16.07.2021 15:36 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.294

Themenstarter Thema begonnen von habitealemagne
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja Frank, aber das ist doch klar, dass auch die Schlaufen durchgegen. Ich benutze in der Tat eine Volleine, wobei da ja auch Schlaufen zum Vorfach und zum Backing hin sind. Fische wenn , dann i.M. inshore. Geht beides, eben durch, mit Zug wohl eh. Denke Miso hat das humorvoll gemeint und ich habe genauso humorvoll darauf geantwortet.

Für das gute Gefühl, werde ich vermutlich eh eine größere Beringung montieren, man weiß ja nie, wird sicher eine Reiserute bleiben, das sechsteilige Ding. Da können die Anforderungen dann auch wechseln.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
16.07.2021 15:58 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Beringung für #6 Rute

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH