Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Sage Igniter #4 9' "Baldur" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Sage Igniter #4 9' "Baldur"
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Sage Igniter #4 9' "Baldur" fly fish one 25.11.2022 17:51
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" Reinhard 02 25.11.2022 22:27
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" fly fish one 26.11.2022 06:18
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" KilianK 26.11.2022 06:25
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" Reinhard 02 26.11.2022 08:00
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" CAM 26.11.2022 09:50
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" fly fish one 26.11.2022 20:21
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" fly fish one 03.12.2022 17:33
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" KilianK 09.12.2022 19:38
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" Reinhard 02 10.12.2022 14:00
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" TorstenHtr 10.12.2022 18:51
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" Jeronimo66 10.12.2022 23:05
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" habitealemagne 03.12.2022 17:46
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" fly fish one 03.12.2022 18:31
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" TorstenHtr 05.12.2022 21:20
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" Jeronimo66 09.12.2022 06:17
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" miso 09.12.2022 08:23
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" TorstenHtr 09.12.2022 20:38
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" Hansemann 06.12.2022 19:21
 RE: Sage Igniter #4 9' "Baldur" habitealemagne 07.12.2022 05:28
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.301

Sage Igniter #4 9' "Baldur" Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebe Kollegen,

ich bin völlig unbedarft bei Hilevel in Schweden aufgeschlagen und sah dort Igniter im Angebot. Da es mich schon länger nach der Igniter gelüstet, eine #4 eine erwartete #5 ist, ich die daheim als sportliche Rute schon länger suche, konnte ich nicht widerstehen.

So als richtig straffes Gerät moderner Art, habe ich bisher nur eine Hardy Zenith Sintrix #5 und die ist so geschunden von mir, weil sie mich von Anfang an begleitet und ich liebe sie sehr. Aber, sie braucht unbedingt einen modernen Partner mit dem sie sich den Job teilen kann. Ich habe es immer bereut nie eine #5 Sage Method zu erstehen, vermutlich zwar eher #6, um in diesen Forellenklassen mit diesen sehr straffen Blanks zu werfen. Ich finde die richtig geil!! Ergo freue ich mich jetzt sehr auf die Igniter, noch dazu vermutlich als Punktlandung in der 5er Gewichtsklasse!

"Baldur", Baldur ist mir neulich als Name so begegnet, den fand ich sehr schön. Da alle meine Ruten Namen tragen, Namen für Ruten extrem wichtig sind, Zweidaumenhoch heißt Er nun Baldur. Ja ich weiß, nicht soviel Sexapeal wie Pamela oder Annemarie, aber doch nicht schlecht! Lachen-5

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
25.11.2022 17:51 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.385
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine 5er Method ist für mich tatsächlich eine 6. Sie wirft identisch wie eine 6er Wraith, wenn auch mit unterschiedlicher Aktion.
Wie fällt deien 5er Zenith aus, verglichen mit anderen 5er Ruten?

Reinhard
25.11.2022 22:27 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.301

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Reinhard,

die #5 gelabelte Zenith hat ein ausgemessenes WG von 14 Gramm und liegt damit auch deutlich über dem was man so grob als 5er betrachtet, also ca. 12 Gramm.

Du hast die Method und Wraith nicht zufällig mal vermessen? großes Grinsen

Ich meine, ein gewisses Risiko gehe ich mit dem Blindkauf der Igniter jetzt ein, weil ich fest mit Unterzeichnung rechne. Wenn Sage sich mit einmal wieder besinnt und besser also "realer" klassifiziert, habe ich mit einmal doch eine 4er. Denken1 Aber mal abwarten, ich rechne eigentlich nicht damit.
Sage, hast Du ja auch schon hingewiesen, schwankt schon über die Generationen sehr mit ihren Angaben. LL und SLT praktisch Punktlandungen und FLI, Method, RPL eher hoffnungslos unterzeichnet.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 26.11.2022 06:25.

26.11.2022 06:18 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 353
Herkunft: Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Frank,

wenn ich mich nicht täusche, habe ich Messergebnisse der Igniter gelesen die eher 3 Klassen höher waren. Bin auf dein Ergebnis gespannt.

__________________
Viele Grüße
Kilian
26.11.2022 06:25 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.385
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Doch, Frank, ich habe die beiden vermessen, allerdings nur relativ, vergleichend.
Und da haben beide Ruten, belastet mit dem gleichen Gewicht exakt die gleiche Auslenkung.
Das hatte ich hier auch schon mal eingestellt.
Mich interessieren absolute Vermessungen, bei denen ein genaue Schnurgewicht rauskomme ( soll), weniger, wie du weisst.
Wenn du an deine waagerecht eingespannte Zenith ( waagerecht nach CCM, nicht nach 3,75°) mal 110 gr. hängst und die Auslenkung der Spitze misst könnte ich sie einordnen.

Reinhard
26.11.2022 08:00 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
CAM
User


images/avatars/avatar-1934.jpg

Dabei seit: 02.03.2022
Beiträge: 280

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und so unterschiedlich kanns gehen... Die eine #4 hier hat schon einen Griff und ist noname, die nächste #4 ist noch nicht in der Post und hat schon einen Reisepass Lachen-5
Bin gespannt was du diesmal wieder ausheckst Zweidaumenhoch

__________________
KeepFishWet
26.11.2022 09:50 CAM ist offline E-Mail an CAM senden Beiträge von CAM suchen Nehmen Sie CAM in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.301

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Reinhard: Ich wusste schon was mit Deiner Methode a la Reinhard kommt. Denken1 Ich hänge da keine 110 Gramm hin... Denken1

@Kilian: Mach mich fertig und mal den Teufel an die Wand! Applaus

@Claus: Ich werde mir Mühe geben! So als Griff schwebt mir das Mikado von Annemarie vor, allerdings ohne die Holzteile, die Birkenrinde Kork Vulkanfieber Viertel. Das hatte ich mir schon länger mal für einen Griff vorgenommen, den als Zigarre schön runter geschliffen usw.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
26.11.2022 20:21 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.301

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Kilian,

17 Gramm! *Kopf---->Tisch* unglücklich Ich würde sagen Du hattest Recht! Nun, habe ich also jetzt eine Forellenstreamerrute. Lachen-5 Also, dass ist schon niederschmetternd was Sage da so würfelt. Ob ich von denen in diesem Rutensegment mal irgend wann einen vernünftigen Blank finde? Die machen mich fertig. Applaus Aber toll ist der Blank schon, filigran, eben recht straff *hüstel* und herrliche Farbe. Ich hatte kurz überlegt ihn zurück zu schicken, aber bleibt im Haus.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
03.12.2022 17:33 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 353
Herkunft: Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fly fish one
Lieber Kilian,

17 Gramm! *Kopf---->Tisch* unglücklich Ich würde sagen Du hattest Recht! Nun, habe ich also jetzt eine Forellenstreamerrute. Lachen-5 Also, dass ist schon niederschmetternd was Sage da so würfelt. Ob ich von denen in diesem Rutensegment mal irgend wann einen vernünftigen Blank finde? Die machen mich fertig. Applaus Aber toll ist der Blank schon, filigran, eben recht straff *hüstel* und herrliche Farbe. Ich hatte kurz überlegt ihn zurück zu schicken, aber bleibt im Haus.

LG,
Frank


Hi Frank,

die Frage die ich mir stelle ist, ob man nicht auch die Intention des Blankdesigners berücksichtigen sollte. Ich denke nämlich schon, dass bei so einem Blank wie der Igniter ein Gedanke dahinter ist warum das Teil so stark von deinem Messerwert abweicht. Die Igniter ist ja dem Vernehmen nach nicht unbedingt ein "Allround-Blank" sondern für einen speziellen Zweck. Zumindest liest man das. Nur als Beispiel. Meine Scott GS ist vermessen eine schwache 4, angegeben als 5 und empfohlen wird eine SA MPX von Scott. Ich habe die Rute mit einer MPX 5 geworfen und da hatte sie die beschriebenen Eigenschaften. Mit einer leichteren Schnur lässt sie sich natürlich auch werfen, aber dann hat die Rute mMn nach eben nicht die Eigenschaften mit der sie beworben wird und liefert nicht die Performance warum ich mir diese gekauft habe.

__________________
Viele Grüße
Kilian

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KilianK: 09.12.2022 19:39.

09.12.2022 19:38 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.385
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von KilianK


Hi Frank,

die Frage die ich mir stelle ist, ob man nicht auch die Intention des Blankdesigners berücksichtigen sollte. Ich denke nämlich schon, dass bei so einem Blank wie der Igniter ein Gedanke dahinter ist warum das Teil so stark von deinem Messerwert abweicht. Die Igniter ist ja dem Vernehmen nach nicht unbedingt ein "Allround-Blank" sondern für einen speziellen Zweck. Zumindest liest man das. Nur als Beispiel. Meine Scott GS ist vermessen eine schwache 4, angegeben als 5 und empfohlen wird eine SA MPX von Scott. Ich habe die Rute mit einer MPX 5 geworfen und da hatte sie die beschriebenen Eigenschaften. Mit einer leichteren Schnur lässt sie sich natürlich auch werfen, aber dann hat die Rute mMn nach eben nicht die Eigenschaften mit der sie beworben wird und liefert nicht die Performance warum ich mir diese gekauft habe.


Meiner Meinung nach sollte man hier zwischen Blanddesign und Schnurklasse unterscheiden.

Das Blankdesign sagt aus, ob ich ein eher steifes Rückgrad mit entsprechend hoher Rückstellgeschwindigkeit oder eben ein weicheres.

Die Schnurklasse wird dann manchmal eher ausgewürfelt, aber nicht designed.

Die Igniter ist vom Design her eine schnelle Rute, erstmal egal, welche Klasse draufsteht.

Den Messdaten her ist die 4er Igniter eine 6er und lässt sich bestimmt auch mit einer entsprechenden Schnur sehr gut werfen, fischen. Sie bleibt auch mit der Schnur noch eine schnelle Rute.
Aber nicht mehr auf die max. Distanzen mit viel Schnur in der Luft.

Die 4 hat Sage draufgeschrieben, um eine sehr lange 4er Keule in der Luft halten zu können und trotzdem noch souverän werfen zu können.

Das mehr oder weniger gleiche Design gab es zB. mit der TCR. Auch die RPL+ ging in die Richtung.
Nur haben sie damals nur 1 Klasse ( meine RPL+ 4 ), unterlabelt, bei der Igniter sind es eben 2.
Die Sp+ ist genauso, sehr spitzenbetont und 1 Klasse unterlabelt.

Wenn man "nur" eine Klasse unterzeichnet, kann man eben nicht ganz so viel der angegeben Schnur in der Luft halten, als wenn man 2 Klassen unterlabelt.
Diese Aussage bezieht sich immer auf sehr langkeulige Schnüre, ED zB. oder DT.

Für die Werfer, die mit solchen Schnüren nicht umgehen können, gibt es ja die kürzeren Keulen, die dann zwar mit 4 gelabelt sind, aber eine 7er sind.

Reinhard

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Reinhard 02: 10.12.2022 14:01.

10.12.2022 14:00 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
TorstenHtr TorstenHtr ist männlich
User


Dabei seit: 25.10.2009
Beiträge: 135

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Carsten,

nun ich beschleunige nicht ständig die gleiche Masse beim Fliegenfischen und deine Betrachtung ist auch nicht valide, da sich die effektive Länge der Fliegenrute beim Wurf verkürzt. Natürlich würde ich auch davon ausgehen, das bspw. 5% Unterschied von Fliegenwerfern kaum bemerkt wird - größere Differenzen kannst du bei Materialdifferenzen, also z.B. Glas vs. Kohlefaser messen als auch definitiv spüren.

Wenn die Differenzen bei Kohlefaserblanks tatsächlich klein sind, wäre das auch eine sehr interessante Erkenntnis - nur fehlen mir dazu genügend Datenpunkte um das abschätzen zu können.

Zitat:

Ich habe die Sage One 590 (3,75° 16,1g, ERN 7,15, AA 69, Gewicht 75g, SW 62g/m²) und die Loomis NRX (3,75° 15g, ERN 6,15, AA 71, Gewicht 95g, SW 72g/m²). Die One ist also, bis zu 1 Klasse kräftiger und müsste von den Werten her die deutlich bessere Rute sein. Für mich ist die NRX die besssere Rute.


"Besser" oder "schlechter" ist nicht definiert, es kann gut sein das einige FF schwerere Fliegenruten besser bewerten, weil diese mehr Feedback beim Werfen liefern. Für eine sinnvolle (subjektive) Bewertung bräuchtest du einen echten Blindtest mit mehreren Werfern. Messtechnisch erfassen lässt sich, dass die eine Rute ein signifikant geringeres Trägheitsmoment besitzt und sich bestimmt "leichter" anfühlen wird.

--

Zur Igniter, ich kenne die Vorläufermodelle, die TCR#5 wirft sich für mich gut mit einer 5er Schnur (Longbelly wie XXD/ED o.ä.) und die würde ich durchaus in der Kombination fischen.

Viele Grüße,
Torsten
10.12.2022 18:51 TorstenHtr ist offline E-Mail an TorstenHtr senden Beiträge von TorstenHtr suchen Nehmen Sie TorstenHtr in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.302

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TorstenHtr
Hi Carsten,

nun ich beschleunige nicht ständig die gleiche Masse beim Fliegenfischen und deine Betrachtung ist auch nicht valide, da sich die effektive Länge der Fliegenrute beim Wurf verkürzt. Natürlich würde ich auch davon ausgehen, das bspw. 5% Unterschied von Fliegenwerfern kaum bemerkt wird - größere Differenzen kannst du bei Materialdifferenzen, also z.B. Glas vs. Kohlefaser messen als auch definitiv spüren.
....
Viele Grüße,
Torsten


Die effektive Länge von Fliegenruten beim Wurf verändert sich bei Ruten ähnlicher Klasse doch zumindest ähnlich. Ebenso die beschleunigte Masse. Zudem wird die Spitze bei der Verkürzung ein gutes Stück weit aus der Rechnung genommen. Diese ist aber ziemlich maßgeblich für das Swingweight. Ich verstehe nicht, warum meine Betrachtungen aus den von dir genannten Gründen nicht valide sein sollen.

Gruß
Carsten
10.12.2022 23:05 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.428

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da kannst Du aber auch eine 4 er Schnur drauf werfen. smile Meint er.

Da gibt es eine Empfehlung.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
03.12.2022 17:46 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.301

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die von "ihm" empfohlene Rio Gold #4, habe ich eben geschaut, hat 11,x Gramm bei 14 Meter! *Kopf---->Tisch* Ich wollte jetzt keine TLT Rute, weil ich sowas nicht kann! Lachen-5
Was Kollegen teilweise so blind für einen Käse zusammen schreiben ist niederschmetternd. Na klar wirft das, vermutlich auch schöne Schlaufen, aber trotzdem dürfte das gruselig sein. Dieser Blank braucht deutlich mehr Gewicht um richtig Druck zu machen, davon gehe ich aus. Wenn ich sie aufgebaut habe, mache ich für uns Alle mal eine kleine Untersuchung, so schön wie Carsten das immer mit verschiedenen Leinen macht. Kann bei mir allerdings immer etwas dauern! *Hüstel*

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
03.12.2022 18:31 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
TorstenHtr TorstenHtr ist männlich
User


Dabei seit: 25.10.2009
Beiträge: 135

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Frank,

neben dem 3,75°-Wert wären für die Igniter auch noch interessant:

* Gewichte der einzelnen Teile
* Längen der einzelnen Teile
* Schwerpunkte der einzelnen Teile (gemessen vom dickeren Ende)
* und die Gesamtlänge des Blanks.
(Durchmesser vielleicht für Reinhard)

Danke,
Torsten
05.12.2022 21:20 TorstenHtr ist offline E-Mail an TorstenHtr senden Beiträge von TorstenHtr suchen Nehmen Sie TorstenHtr in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.302

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von TorstenHtr
Hi Frank,

neben dem 3,75°-Wert wären für die Igniter auch noch interessant:

* Gewichte der einzelnen Teile
* Längen der einzelnen Teile
* Schwerpunkte der einzelnen Teile (gemessen vom dickeren Ende)
* und die Gesamtlänge des Blanks.
(Durchmesser vielleicht für Reinhard)

Danke,
Torsten



Moin Torsten,

welchen wichtigen Erkenntnisgewinn erwartest du eigentlich von der Ermittlung des Swingweights?

Gruß
Carsten
09.12.2022 06:17 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.245
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schwinggulin hin oder her,... wann geht es los?
Läuft die Kappsäge schon?

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
09.12.2022 08:23 miso ist online E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
TorstenHtr TorstenHtr ist männlich
User


Dabei seit: 25.10.2009
Beiträge: 135

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Carsten,

ich beziehe mich zunächst auf die Massen / Schwerpunkte der Rutenteile, daraus lässt sich die Massenverteilung abschätzen. Das Trägheitsmoment ist eine Metrik, die sich annähernd aus diesen Messwerten berechnen lässt. Diese Metrik wichtet Massen nahe der Spitze stärker als das Handteil (I ~ r² für Punktmassen). Ich denke schon das die Massenverteilung sehr relevant für den Vergleich von Ruten / Blanks ist; nur mit statischen Biegeversuchen kannst du nicht auf das dynamische Verhalten schließen und du könntest bspw. einen Glasblank nicht von einem Kohlefaserblank unterscheiden.
Das Trägheitsmoment ist relevanter als die Gesamtmasse, da der Wurfvorgang von einer Rotation dominiert wird (Translation ist sekundär).
Es gibt schon eine gute Zahl an Messungen des Trägheitsmoments für Ruten (bsw. Trident / Sexyloops Datenbank), aber nur wenige für Blanks. Ich würde auch immer die Rohmessungen aufzeichnen da durch die Berechnung des Trägheitmoments Informationen verloren gehen.

Viele Grüße,
Torsten

Zitat:
Original von Jeronimo66
Zitat:
Original von TorstenHtr
Hi Frank,

neben dem 3,75°-Wert wären für die Igniter auch noch interessant:

* Gewichte der einzelnen Teile
* Längen der einzelnen Teile
* Schwerpunkte der einzelnen Teile (gemessen vom dickeren Ende)
* und die Gesamtlänge des Blanks.
(Durchmesser vielleicht für Reinhard)

Danke,
Torsten



Moin Torsten,

welchen wichtigen Erkenntnisgewinn erwartest du eigentlich von der Ermittlung des Swingweights?

Gruß
Carsten
09.12.2022 20:38 TorstenHtr ist offline E-Mail an TorstenHtr senden Beiträge von TorstenHtr suchen Nehmen Sie TorstenHtr in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hansemann Hansemann ist männlich
User


images/avatars/avatar-1548.jpeg

Dabei seit: 20.11.2016
Beiträge: 38
Herkunft: Flensburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frank, ich bin sehr gespannt, was am Ende bei diesem Projekt herauskommen wird (auch was die Datenlage angeht) und hoffe, dass du trotz der unverhofften und deutlichen Unterzeichnung ein Einsatzgebiet für diese Rute finden wirst. Finde genau diesen Blank auch interessant. Was wiegt der eigentlich insgesamt? Mit dem hier gelegentlich zitieren Swingweight und den zugehörigen Angaben, kann ich noch nicht so viel anfangen. Gibt es einen threat oder einen Ort im Netz, in/an dem dies genauer erklärt wird.

Gruß
Christian
06.12.2022 19:21 Hansemann ist offline E-Mail an Hansemann senden Beiträge von Hansemann suchen Nehmen Sie Hansemann in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.428

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

da gibt es verschiedene Abhandlungen dazu. Ich kenne zwei Ermittlungsmethoden, bzw. Methoden, wo zum einen ein Wert gm² ermittelt wird und bei der anderen in g (bzw. in oz, weil aus USA). Zu einer Methode findet man bei sexyloops Erklärungen und auch ein Pdf zur Methode. Dann gibt es da dieses Video, von G.Anderson erklärt.

Bei Trident Flyfishing z.B., gibt es eine Liste, wo die swingweights, verschiedener Rutenmodelle in gm² erfasst sind. Bei Trident gibt es auch allgemein Themenblöcke, die für Fliegenfischer interessant sein könnten.
Es gibt auch Listen, wo Ruten bzw. ihre swingweights in oz erfasst sind. Auch dort gibt es interessante Themenblöcke.

Zuletzt lohnt sich auch immer eine Suche mit dem Suchwort hier im Forum, vielleicht gibt es dazu ja schon Kommunikationen.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
07.12.2022 05:28 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Sage Igniter #4 9' "Baldur"

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH