Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Welche 50er Ringe? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Welche 50er Ringe?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bkz bkz ist männlich
User


Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 6
Herkunft: Ö

Fragezeichen Welche 50er Ringe? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!

Erstmal danke an alle Poster hier im Forum für all Eure Fragen und Antworten.
Durch das Durchlesen des Forums konnten bisher alle meine Fragen bezüglich Rutenbau geklärt werden - Danke

Nun muss ich aber doch einmal selbst nachfragen, da ich mit meinen Recherchen nicht besonders weiterkomme.

Ich möchte mir im Winter 3 Torrix TE (12,6ft 3,25lbs) aufbauen, und zwar entgegen meinen bisherigen Aufbauten so richtig brutal 5+1 oder 6+1 mit 50er Startring und 16er Spitzenring.
(Belehrungen gegen den Aufbau sind nicht nötig, alle meine bisherigen Karpfenruten wurden mit 7+1 oder 8+1 aufgebaut und ich kenne Nachteile und Vorteile der jeweiligen Aufbauten)

Nun stellt sich mir aber die Frage welchen 50er Ring ich dafür verwenden könnte.

(Mir schwebt vor 50er und 40er Ring mit zwei Stegen und die restl. Ringe Einsteg zu verwenden.)

Welche 50er Ringe könnte man denn verwenden?
(Sie sollten schön leicht und schmal/dünn sein)

Die Fuji Alconite gefallen mir überhaupt nicht, ein glänzender Rahmen passt gar nicht zu meiner Vorstellung wie ich die Rute aufgebaut haben will.

Von den Free Spirit S-Lites hört man ja einiges beängstigendes von wegen rausfallen der Einlagen.

Für Kigan Ringe habe ich noch keine Quelle gefunden. Laut Briten sollen diese aber von guter Qualität sein und sie gefallen mir auch ziemlich gut.
Hätte ich eine Bezugsquelle dafür wären dies meine Favoriten.

Die Century Slim SIC wären auch noch eine Option, aber gibt es dafür passende Einstegringe? Bisher habe ich noch keine gefunden und mischen will ich auch nicht wirklich um die Optik nicht zu zerstören.


Also nun zu meinen Fragen:

Kennt jemand die genannten Ringe und kann mir Vor- und Nachteile dazu sagen?

Kennt jemand vielleicht Alternativen an die ich bisher nicht gedacht habe?
(Ich bin erst relativ kurz am Rutenbauen und kenne den Markt noch nicht ganz so gut wie die meisten hier Augenzwinkern )


Vielen Dank schon mal im Voraus
Bernhard
13.08.2009 12:35 bkz ist offline E-Mail an bkz senden Beiträge von bkz suchen Nehmen Sie bkz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Welche 50er Ringe? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

MeFo-Schreck hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
SlimSic Einbein.jpg



__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 29.07.2022 19:55.

13.08.2009 14:40 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Welche 50er Ringe? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 29.07.2022 19:55.

13.08.2009 14:48 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
bkz bkz ist männlich
User


Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 6
Herkunft: Ö

Themenstarter Thema begonnen von bkz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Diese Slim Sic von tackle24 könnten gut zu den Century passen.
Sehr dünne Einlage und gunsmoke Rahmen.
Sehen eigentlich fast ident aus.

Danke das war ein guter Tipp.

Bei den CMW Ringen fehlt mir irgendwie der 30er bei den 1Beinringen.

Aber Danke Du hast mir schon sehr viel weitergeholfen!
13.08.2009 15:27 bkz ist offline E-Mail an bkz senden Beiträge von bkz suchen Nehmen Sie bkz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 29.07.2022 19:55.

13.08.2009 15:35 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Welche 50er Ringe?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH