Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Wicklungen » Webtechnik » Übung fürs nächste Projetkt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Übung fürs nächste Projetkt
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Übung fürs nächste Projetkt regie 02.01.2010 23:40
 RE: Übung fürs nächste Projetkt dampfi 03.01.2010 15:54
 RE: Übung fürs nächste Projetkt derextremexxl 02.01.2010 23:50
 RE: Übung fürs nächste Projetkt regie 03.01.2010 00:16
 RE: Übung fürs nächste Projetkt derextremexxl 03.01.2010 17:13
 RE: Übung fürs nächste Projetkt regie 03.01.2010 18:39
 RE: Übung fürs nächste Projetkt AngelDet 04.01.2010 00:08
 RE: Übung fürs nächste Projetkt derextremexxl 04.01.2010 09:51
 RE: Übung fürs nächste Projetkt AngelDet 04.01.2010 13:12

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Übung fürs nächste Projetkt Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Nachdem ich hier so viele tolle Bilder zum Thema Weben gesehen habe, habe mich auch mal dazu hinreisen lassen etwas zu Weben.

Die Beschriftung kommt auf meine 3 Karpfenruten die ich in naher Zukunft neu aufbauen werde, allerdings in anderer Farbgebung.
Zur Übung habe ich erstmal nur normales Nähgarn genommen.

Leider ist das ganze nicht ganz gerade geworden. Woran kann es gelegen haben? Fadenspannung?

MFG Stefan

regie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
web1.jpg web2.jpg

02.01.2010 23:40 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
dampfi   Zeige dampfi auf Karte dampfi ist männlich
User


images/avatars/avatar-872.jpg

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 137
Herkunft: Ösi aus der Steiermark
Skype-Name: dampfi1617

RE: Übung fürs nächste Projetkt Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss sagen das schaut sehr gut aus

__________________
1-2 oder 3 und ich bin dabei großes Grinsen großes Grinsen a und noch was falls du Rechtschreibfehler oder Tippfehler findest!! du nicht meckern, denn ich schenk sie dir.
03.01.2010 15:54 dampfi ist offline E-Mail an dampfi senden Beiträge von dampfi suchen Nehmen Sie dampfi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Respekt

Schaut gut aus. Die Richting bleibt gerade und die Fäden sind ganz ordentlich gepackt. Wenn du jetzt noch Garn ohne Fusseln verwendest wird es sicherlich Klasse aussehen. Allerdings würde ich eine Schrift bevorzugen, die etwas geschwungender ist - ist aber reine Geschmacksache Augenzwinkern

Bin schon auf deine richtige Zierwicklung gespannt,

Alex

Zweidaumenhoch

__________________
www.rutenschmied.de
02.01.2010 23:50 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alex

Ich hätte es auch mit einer anderen Schriftart versucht, ich weiß aber nicht wie ich das anstellen soll. Ich bin froh das ich meinen Laptop ein/ausschalten kann großes Grinsen .
Ich habe das ganze altmodisch mit Bleistift und Karopapier entwickelt und was meine Handschrift angeht, ich kann nicht so groß, schon und gleichmässig schreiben das es brauchbar ist.

MFG Stefan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von regie: 03.01.2010 00:16.

03.01.2010 00:16 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus

Dann drucke dir doch einfach in Word einen Text aus, der groß genug ist fürs Millimeterpapier. Dann hältst du diesen Schriftzug hinters Millimeterpapier und zeichnest entsprechend deine Kästchen.

Benutzt du Excel?

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
03.01.2010 17:13 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Mit Excel habe ich noch nie gearbeitet und habe das programm auch nicht.

Drucken und Nachzeichnen! Da hätte ich aber auch drauf kommen können. Denken1 Danke

MFG Stefan
03.01.2010 18:39 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von regie
Mit Excel habe ich noch nie gearbeitet und habe das programm auch nicht.

Nimmste halt OpenOffice. Da biste dann auch noch günstig legal, und immens viel Anleitung im Web. Augenzwinkern

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 04.01.2010 00:08.

04.01.2010 00:08 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Det

Kann man bei Open Office auch ein Hintergrundbild einfügen? Habe es leider nicht mehr zum Testen auf meinem Rechner. Denn wenn nicht, würde es nicht viel bringen. Excel 2007 ist hierzu perfekt, da man unendlich viele Farben zum "färben" der Zellen auswählen kann.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
04.01.2010 09:51 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du kannst übereinanderpappen, wenn Du willst. Was genau wie noch alles geht ...?
Auch Farben frei mischen, wenn man mit den vorgegebenen nicht zufrieden ist.
Zudem ist das Draw aus dem Paket inzwischen ganz gut, und kann vor allem wirklich nützliche Dinge als Vektorzeichen-Objektmaler (kein Pixler wie Photoshop, Paint). Und da kann man exakt definiert Layern und Objekttiefen bestimmen.
Rutenaufbau und Farbskizzen hab ich damit auch schon gemacht.
Nur halt nicht so schön wie Pendergast, wobei: Eine Korktextur war schon wichtig für den Eindruck, rübergeschoben, fertig.
Da ich ein paar Jährchen damit intensiv gearbeitet und quasi davor verbracht habe, sieht für mich sicher manches anders aus als für Einsteiger damit, wobei ich noch die 2.x verwendet habe und verwende.

__________________

04.01.2010 13:12 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Wicklungen » Webtechnik » Übung fürs nächste Projetkt

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH