heuwiese
User
Dabei seit: 31.12.2008
Beiträge: 65
Herkunft: Halle(Saale)
 |
|
Berechnung Ringabstände Fliegenrute? |
 |
Werden die Ringabstände für den Aufbau einer Fliegenrute auch nach dem Excel Programm berechnet oder geht man da anders vor. Wie legt man die Lage des Bockringes fest? Mich würde da ganz speziell die Vorgehensweise bei einem Blank unter 2m interessieren.
|
|
03.03.2010 22:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
karpfenkuno
User
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München
 |
|
RE: Berechnung Ringabstände Fliegenrute? |
 |
bei Fliegenruten orientiere ich mich gerne an Beringungsvorschlägen von Blankherstellern, bei Sage und Batson gibt es für jeden Blank einen eigenen Beringungsvorschlag. Findet man auf deren Homepages unter "guide spacing", Bei Batson muß man sich allerdings vorher registrieren.
Die Spacing-Angaben sind in Inch, muß man noch umrechnen in cm: 1 inch = 2,54cm
|
|
04.03.2010 08:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Guten Morgen
Grundsätzlich geht die Berechnngsdatei für alle Rutenarten. Hier wird ja nur eine gleichmäßige Verteilung der Ringe ausgerechnet. Diese Datei kann man eigentlich immer als Grundlage verwenden was auch in den meisten Fällen zutrifft. Allerdings sollte man jedes Blank separat beurteilen und beringen. Als erstes Ringe antapen und dann die Rute mal biegen. Jetzt schauen ob es mit den Ringen so hinkommt. nur die grifflänge ist eben sehr kurz welche man eintragen muss. Ist ja meist nur die Länge des Rollenhalters.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
04.03.2010 08:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
heuwiese
User
Dabei seit: 31.12.2008
Beiträge: 65
Herkunft: Halle(Saale)
Themenstarter
 |
|
Danke für die Infos.
Ich möchte für einen Freund diesen Blank als Fliegenrute aufbauen.
Wie würdet ihr welche Ringe verteilen?
RX7 IF 564 Blank unten 8.2mm oben 1.8mm 1.70m 5'6 #4 22g
|
|
04.03.2010 12:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Hallo,
laut Batson in Inch.Multi 2.54 ergibt cm.
3 - 6.5 - 10.5 - 14.75 - 20 - 28 - 39
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
04.03.2010 13:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
heuwiese
User
Dabei seit: 31.12.2008
Beiträge: 65
Herkunft: Halle(Saale)
Themenstarter
 |
|
Ich bin noch Neuling im Rutenbau. Kannst du mir bitte noch schreiben was die Zahlen bedeuten.
|
|
06.03.2010 14:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Hallo,
Du steckst den Blank zusammen.Der Spitzenring kommt auf die Spitze.Von dort misst Du die von mir angegebenen Werte und markierst sie auf dem Blank.
Die Werte × 2.54,dann hast Du cm.
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
06.03.2010 14:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
heuwiese
User
Dabei seit: 31.12.2008
Beiträge: 65
Herkunft: Halle(Saale)
Themenstarter
 |
|
Ah, jetzt verstehe ich.
Danke
|
|
06.03.2010 14:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|