Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
derextremexxl |
14.04.2010 14:51 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
OnTheMove |
14.04.2010 15:32 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
JEZI |
14.04.2010 15:40 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
AngelDet |
15.04.2010 01:51 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
MeFo-Schreck |
15.04.2010 08:25 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
OnTheMove |
14.04.2010 15:51 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
Pettersson |
14.04.2010 18:40 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
laverda |
14.04.2010 20:13 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
JEZI |
14.04.2010 20:31 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
BigPaco |
14.04.2010 21:01 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
derextremexxl |
14.04.2010 21:32 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
AngelDet |
15.04.2010 01:47 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
hirs |
14.04.2010 22:31 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
klang |
14.04.2010 22:39 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
Thunfisch |
14.04.2010 23:35 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
Tore |
15.04.2010 22:29 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
derextremexxl |
16.04.2010 00:13 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
JEZI |
16.04.2010 08:41 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
MeFo-Schreck |
16.04.2010 08:47 |
 RE: Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
AngelDet |
16.04.2010 10:15 |
Nächste Seite » |
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Blank zum Rutenbauwettbewerb 2010 - Eindrücke, Ideen, Vorstellungen |
 |
Hallo
So, habe heute das Blank von Karl bekommen und möchte euch meinen ersten Eindruck nicht vorenthalten. Um die Teilnehmerliste nicht unnötig zu füllen mache ich das mal in einem separaten thread.
Hier kann dann ja jeder noch seine Meinung dazu schreiben.
Wie bereits bekannt ist es ein 2,7m Blank, dunkelblau glänzend lackiert.
Grundsätzlich macht es einen robusten Eindruck - ist also nicht gerade ein Fliegengewicht. Von der Aktion ist es eher spitzenbetont - nach einer schön arbeitenden Spitze kommt aber ein gutes Rückrat.
Was ich mir bis jetzt aus diesem Blank vorstellen könnte wäre:
- etwas scherere Fliegenrute für Hecht und Co.
- ev. gut geeignet als Meerforellenrute für Meerforellenblinker (denke es lädt sich sehr schön auf und ermöglicht sehr weite Würfe)
- in vielleicht 10cm gekürzter Variante eine schöne leichte Gummirute für Zander bis ca. 30g
Weniger vorstellen kann ich mir daraus eine Grund- oder Posenrute zu bauen. Auch eine Feeder- oder Schwingspitzenrute kommen für mich weniger in Frage. Dazu hätte ich lieber etwas mehr parabolik
So, dass war jetzt erst mal mein per. Eindruck dieses Blanks. Leider kam der Paketdienst recht kurz bevor ich los musste. Ich hatte also keine Zeit das Blank mit anderen zu vergleichen. Heute Abend oder Morgen werde ich es mal mit einer EST -30g, einer Remote Control sowie einigen Fliegenblanks vergleichen. Dann kann ich auch noch ein paar Gewichtsangaben sowie Maße nachreichen.
Ich denke als Fliegenfischer sollte man sich hieraus eine schöne Fliegenrute aufbauen - werde ich auf alle Fälle in Betracht ziehen. Aber auch für andere leichtere Kunstköderangelei ist es ein ganz nettes Blank.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
14.04.2010 14:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Coole sache,
Genau sowas in der Art wollte ich für den Wettbewerb haben!
grüße Markus
|
|
14.04.2010 15:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JEZI
User
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 392
Herkunft: Holzkirchen
 |
|
Karl hat sich inzwischen auch zu den Versandmodalitäten geäußert: Die Gesamtanzahl der Blanks ist auf 100 Stück beschränkt.
Jeder Member, der am Wettbewerb mitmachen will, soll den Blank über seinen Shop unter angabe seines Nicknames bestellen. Durch die Shopanmeldung kommt Karl gleich zu unseren Adressen. Blank ist unter Blanks>Bartsch>Wettbewerbsblank zu finden. Letztes Bestelldatum ist der 30.04.2010. Der Blank wird umgehend nach Eingang der Bestellung verschickt. Bei der Bestellung bitte angeben, wer Interesse an einem zweiten Blank hat.
Die Bewertung der aufgebauten Ruten findet am 25.09.2010 zu Karl´s Hausmesse statt.
Nur diejenigen, deren Rute zur Hausmesse da ist (egal ob selbst mitgebracht, oder geschickt), haben die Möglichkeit einen zweiten Blank zu bekommen. Ausschlaggebend ist die Reihenfolge des Bestelleingangs.
Preis des ersten Blanks liegt bei 50 Euro. Für diesen Preis ist der zweite Bank schon enthalten, wenn die Rute zum Wettbewerb vorgestellt wird. Alternativ gibt es 20 Euro zurück.
Sollten Ruten nicht zum Wettbewerb vorgestellt werden, werden die anwesenden Member für die je 20 Euro pro fehlende Rute sich das eine oder andere Kaltgetränk gönnen.
Sollten nach dem Wettbewerb noch Blanks übrig sein, werden sie gnadenlos vernichtet. Einen dritten Blank gibt es für niemand.
__________________ ZIMTEC Sea Fishing Tackle
|
|
14.04.2010 15:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 | |
 | |
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Vielen Dank für dir Infos!
|
|
14.04.2010 15:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pettersson
User
Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 232
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Hallo !
Entlich wissen wir mehr, war ja kaum mehr auszuhalten
Freue mich schon sehr wieder tagelang darüber zu krübeln wie das fertige Teil ausschauen soll.
Nur diesesmal werde ich gleich anfangen um ja nicht im Sommer plötzlich den Stress mit dem Wettbewerb zu bekommen.
__________________ Liebe Grüße
Manfred
|
|
14.04.2010 18:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Leichter Kunstköder-Ruten-Wettbewerbs-Blank........................
Da wird wohl ganz fleißig vermessen, verglichen, geplant, verworfen.................
Ich gehe mal davon aus, dass Kürzen, Verlängern, 4-Teilen usw. erlaubt sind, solange die 2 gelieferten Teile auch "verbaut" werden?!?!
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
14.04.2010 20:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JEZI
User
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 392
Herkunft: Holzkirchen
 |
|
Richtig, den Blank kann jeder nach seinen eigenen Vorstellungen verändern.
__________________ ZIMTEC Sea Fishing Tackle
|
|
14.04.2010 20:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Hallo Wettbewerbsorganisationsteam!
Was ist denn aus den anfänglichen Überlegungen geworden, die Ruten nach bestimmten Kriterien zu bewerten? Freestyle, Fischbarkeit etc.?
Gibt´s die noch oder ist jetzt für alles freie Bahn - Foltern inklusive: "4-Teilen"
?
fragt
Rainer
|
|
14.04.2010 21:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
Themenstarter
 |
|
Servus
Also ich denke man sollte schon einen gewissen Bewertungsrahmen bzw. Kriterien festlegen. Dazu gehört für mich:
- Sauberer Aufbau - Wicklungen, Griffverklebung
- Saubere Lackierung
- Fischbarkeit (Eine Waller- oder Hochseerute kann man mit diesem Blank sicher nicht Fischen)
- Griffgestaltung, Übergänge verschiedene Materialien
- Aufwendigkeit des Aufbaus - Zierwicklungen, Kreuzwicklungen, Webtechnik, gedrehte eloxierte Metallteile etc.
- Gesamtes Design. Es sollte farblich harmonisch aussehen - was nicht heißen soll, dass es nicht bunt sein darf (Nicht wahr, Georg )
- Idee - Was hat sich jemand beim Aufbau gedacht...
Sicherlich kan nicht jeder eine aufwändige Zierwicklung und nicht jeder hat eine Dreh- oder Drechselbank. Aber grundsätzlich finde ich eine Rute welche viele individuelle Dinge hat "wertvoller" bzw. höher zu bewerten wie eine ganz schlicht, aber dennoch sauber aufgebaute Rute wo nur Teile verbaut wurden welche von der Stange sind.
Es wird sicher wie im letzten Jahr auch kein Anfänger "runtergeputzt". Allerdings darf es natürlich konstruktive Kritik geben was ja dem Erbauer hilfreich ist sofern er sie annimmt. Und jeder kann und wird von fast jedem etwas lernen.
Warten wir mal war Karl für Bewertungskriterien festlegt und fügen uns dem. Ich möchte auf jede Fall einfach dabei sein und die Plazierung ist für mich reine Nebensache. Klar werde ich mir Mühe geben und mich über eine gute Plazierung freuen.
Ich freue mich schon sehr auf die verschiedensten Aufbauten und wünsche allen viel Spass und Erfolg,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
14.04.2010 21:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 | |
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
|
14.04.2010 22:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
 |
|
UUps !
Ganz andere Meinung, als ich erwartet habe-
|
|
14.04.2010 22:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Thunfisch
User
Dabei seit: 18.01.2010
Beiträge: 4
Herkunft: Bensheim
 |
|
Moin,
also zunächst freue ich mich auf den Blank - zufällig genau das was ich mir gewünscht hab.
Dann werde ich den so aufbauen, dass er mir gefällt und ich was damit anfangen kann. Wenn's anderen gefällt, um so schöner. Ich werde auch völlig neidlos die Kunstfertigkeit der anderen Schöpfer würdigen - ob mit oder ohne Punktesystem.
Gruß Thorsten
|
|
14.04.2010 23:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tore
User

Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 147
Herkunft: Münsterland
 |
|
|
15.04.2010 22:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von ToreWas soll ich sagen, nach dem Besuch bei Rainer (bigpaco) bin ich auch irgendwie infiziert
|
.... na also - geht doch
Sorry, aber ich komme erst Samstag spät Abends wieder nach Hause zum Messen. Ev. kann Karl den Durchmesser mal angeben oder Jens dürfte das Blank ebenfalls bereits haben.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
16.04.2010 00:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JEZI
User
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 392
Herkunft: Holzkirchen
 |
|
Spitzendurchmesser ist 1.95mm. Handteil ist unten 11.9mm dick.
__________________ ZIMTEC Sea Fishing Tackle
|
|
16.04.2010 08:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 |
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Zitat: |
Original von JEZI
Spitzendurchmesser ist 1.95mm. Handteil ist unten 11.9mm dick. |
sauber, passt, danke!
__________________

|
|
16.04.2010 10:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|