Vollpfosten
User
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen
 |
|
|
04.10.2010 21:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Hi Vollpfosten
die Ruten sehen richtig gut aus
__________________ Gruß René
|
|
04.10.2010 21:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Servus
Die machen einen eleganten edlen Eindruck
Das einzige was ich etwass anders gemacht hätte wäre das letzte Duplonstück was du recht gerade gelassen hast. Die anderen sind auch schön konisch. Hier hätte ich eher eine Tropfenform gewählt - ist aber mein rein pers. Geschmack.
Sehr schön aufeinander abgestimmt,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
04.10.2010 22:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
hallo,
super tolle ruten und klasse verarbeitet!
ich glaub wir müssen uns demnächst mal wieder am wasser treffen.
gruß
stefan
|
|
05.10.2010 08:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Sehr schick
... hast Du mal ein Foto, auf dem Deine selbstgemachten Endkappen besser zu sehen sind?
Gruß, Matthias
P.S.: Ich hätte passend zu RH und Garnfarbe eher schwarzen Duplon verbaut, aber das ist ja Geschmackssache
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
05.10.2010 09:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
realbait
User
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW
 |
|
Super Stöcke,
Genau, die Kappen würden mich auch interessieren da ich gerade auf der Suche bin und gerne Anregungen hätte,
Lieben Gruß,
G
|
|
05.10.2010 23:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Flow
User
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760
 |
|
Schicke Ruten ! - jetzt wo der Griff schwarz ist gefallen sie mir auch
__________________ Grüße
Florian
Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät
!
|
|
06.10.2010 15:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Schöne Teile! Gute Arbeit und schön symetrisch aufgebaut. Chapeau!
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
06.10.2010 21:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
realbait
User
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW
 |
|
super abschlussplatten! Gefallen mir sehr gut.
Habe leider nicht die möglichkeiten diese selbst zu bauen aber habe mir ähnliche bestellt. Zu meinen Holzgriffen müsste das gut passen
gruß
g
|
|
07.10.2010 10:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 | |
Vollpfosten
User
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen
Themenstarter
 |
|
Hallo MeFo-Schreck
Die Schrift ist mit einer Tuschefeder und eine Art Kleber auf
den Blank auf getragen und anschließend mit Blattgold
belegt worden und dann ganz dünn mit Klarlack versiegelt.
Hat aber ein Bekannter für mich Gemacht.
Servus Klaus
|
|
19.11.2010 18:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DozeyDragoN
User

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven
 |
|
... Und das Ergebnis ist echt toll!
Meinst Du, Du kannst Deinem Bekannten so eine Art "Step-UP" aus der Nase ziehen, damit man es auch mal Schritt für Schritt ausprobieren kann?
Grüße!
Jan
__________________ · DozeyDragoN · Custom Rods ·
|
|
19.11.2010 18:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Vollpfosten
User
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen
Themenstarter
 |
|
Hallo
Bei Interesse einfach mal selber nachfragen
unter www.CBS-DESIGN.de
Kann mal nachfragen ob er mir mehr verrät.
Servus Klaus
|
|
19.11.2010 19:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
@ Jan
schau dir mal das Kölner Instacoll System an. Damit hab ich die Metallteile meiner Wettbewerbsrute vergoldet.
Geht sehr leicht und ist denke ich auch zum Schreiben mit einer Feeder geeignet.
Da hast du ne Basisschicht die aufgetragen wird. Nach dem Trocknen kommt ein Aktivator drauf.
Dann noch das Blattgold und fertig ist die Sache.
Gibt es gerade im Angebot. *klick*
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
19.11.2010 20:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|