zenit
User
Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 9
Herkunft: saarland
 |
|
hallo Leute suche einen günstigen Karpfen blank
was könnt ihr mir empfehlen?????
|
|
23.12.2012 22:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hi
Was ist für dich günstig und was suchst du überhaupt? Sorry, aber klingt wie: Suche ein günstiges Auto.
Schreib doch mal was du machen möchtest. Einsatzgebiet, Wurfgewicht, Länge, eher hart oder weich und was für dich günstig ist.
Bitte nicht falsch verstehen, aber mit solchen Fragen kann man wenig anfangen.
Viele Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
23.12.2012 22:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
zenit
User
Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 9
Herkunft: saarland
Themenstarter
 |
|
|
24.12.2012 15:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Onkel_Esox
User

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 75
Herkunft: Niederbayern
 |
|
Willst Du mit dem Teil auch fischen oder soll das nur ein Stecken zum basteln üben sein?
Ansonsten würde ich sagen, günstige Teile gibt es ein Mal im Jahr bei Lidl oder Aldi aber mehr als zum Rotaugen fangen taugen die sicher nicht.
Blanks die einigermaßen was taugen gibt es so ab 120 Euronen aufwärts. Lieber noch a bisserl sparen und dann was gutes kaufen, schließlich willst Du ja länger daran Freude haben.
LG Fred
__________________ Born to fish - forced to work
|
|
24.12.2012 20:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Prophet
User

Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 51
Herkunft: Mönchsdeggingen (BY)
 |
|
Servus,
oder gute und günstige fertige Ruten kaufen und von allem befreien und so aufbauen wie man diese haben möchte, dann hättest Ringe auch schon gleich dabei
__________________ Gruß Harald M.
(Prophet)
!!! Geht nicht, gibt´s nicht !!!
|
|
24.12.2012 22:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
 | |
Onkel_Esox
User

Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 75
Herkunft: Niederbayern
 |
|
Eine fertige Rute und diese strippen wäre auch eine Lösung. Allerdings musst Du dabei in Kauf nehmen, dass die Ringe wieder genau an die selbe Stelle montiert werden müssen wo die alten waren. Oder Du musst den Blank neu lackieren wenn Du zB einen oder zwei Ringe mehr montieren willst.
Wie schon gesagt, lieber noch a bisserl sparen und dann gleich was besseres kaufen. Du investierst ja auch eine Menge Zeit für den Aufbau und solltest dann auch beim Fischen lange Deine Freude daran haben. So eine selbst gebaute ist und bleibt einfach ein Unikat und ich persönlich habe zu diesen Ruten eine ganz andere Beziehung als zu Stangenware, auch wenn sich diese Sportex oder Shimano nennt. Aber der Eigenbau muss halt dann nicht nur gut aussehen sondern auch funktionieren.
Also, bei was billigem einfach was fertiges kaufen, dann tut´s nicht so weh wenn man das Teil nach dem dritten Mal am Wasser in die Tonne klatscht.
Für einen Eigenbau immer die etwas bessere Wahl nehmen auch wenns momentan die Brieftasche etwas mehr strapaziert. Und letzendlich ... wer billig kauft, kauf zwei Mal.
LG Fred
__________________ Born to fish - forced to work
|
|
25.12.2012 11:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|