lefreak
User
Dabei seit: 16.01.2013
Beiträge: 71
 |
|
farblackierung an der steckverbindungen hilfe???? |
 |
hallo liebe freunde der rutenbauerei,
ich komme gut voran mit einer ganzen menge hochs und tiefs aber aus fehler lernt man viiiiieeeel;0))
nun hoffe jemand hier kann mir helfen und zwar habe ich zwei blanks in das autospritzwerk gebracht um sie mit einem wundervollen metallic knallgrün zu lackieren. das sieht echt oberkrass hammermässig aus
nun mein problem sind die überschubstellen am blank also die steckverbindungen da der blank im diameter nun um etwas dicker geworden ist, lässt sich der blank nicht mehr gut zusammenstecken. ich habe den 2k lack und die farbe nun wieder abgetragen bis genau dorthin wo das ganze gut sitzt. fakt ist das es richtig scheisse aussieht schöne farbe und dann wider die nackte kohlefaser ich könnte kotzen
nun was könnte ich hier besser machen habt ihr eventuell einige tipps für mich?
ich danke euch schon jetzt
renato
|
|
13.03.2013 13:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
RainerH
User
Dabei seit: 03.11.2011
Beiträge: 62
 |
|
Hallo,
um eine genaue Steckverbindung zu bekommen, welche auch noch gefärbt ist, muss das Harz bereits gefärbt sein, das kann jedoch nur der Blankhersteller (gibt es eigentlich einen, der das so macht? Bzw. kann sich die Farbe nicht negativ auf die Eigenschaften des Harzes auswirken?). Ich würde einfach mit einer schönen Zierwicklung abschließen, welche eben auch ein wenig den Übergang verschönert (z.B. 4 Wicklungen in Blankfarbe, 1 Schwarz, 3 Blankfarbe, 2 Schwarz, 2 Blankfarbe, 3 Schwarz, 1 Blankfarbe, 4 Schwarz, dir wird sicher ein passender Übergang einfallen
). 0,5 - 1cm vom jetzigen Spitzenteilende sollte aber mMn schon noch frei vom Lack und Zierwicklung sein, sollte sich durchs Zusammenstecken die Verbindung etwas abnützen.
Gruß,
Rainer
|
|
13.03.2013 14:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Ich verstehe das Problem nicht.
Da du von Überschubverbindung redest, stört doch die blanke Kohlefaser optisch nicht, da du die Teile beim Angeln zusammen steckst.
Und wenn du nicht mehr angelst, steckst du die Teile ins Futteral, siehst du auch nix mehr.
So what?
Oder habe ich etwas nicht verstanden?
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
14.03.2013 09:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|