Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Lackierungsproblem » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Lackierungsproblem
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Lackierungsproblem Mattipapke10 26.11.2013 17:09
 RE: Lackierungsproblem Fr33 26.11.2013 17:20
 RE: Lackierungsproblem Mattipapke10 26.11.2013 17:23
 RE: Lackierungsproblem Fr33 26.11.2013 17:35
 RE: Lackierungsproblem Mattipapke10 26.11.2013 17:47
 RE: Lackierungsproblem Mattipapke10 26.11.2013 17:49
 RE: Lackierungsproblem Mattipapke10 26.11.2013 19:06
 RE: Lackierungsproblem Fr33 27.11.2013 14:59
 RE: Lackierungsproblem Mattipapke10 28.11.2013 09:21
 RE: Lackierungsproblem sssaschaaa 28.11.2013 22:12

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mattipapke10   Zeige Mattipapke10 auf Karte
User


Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 7
Herkunft: Mulfingen

traurig Lackierungsproblem Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi ich bin neu hier und wollte fragen ob ich zum lackieren meiner 2 karpfenruten als erst lackierung rodpro PROfinish LIGHTBUILD
und für die zweitlackierungrodpro HIGHBUILD verwendehttp://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/banner/Smilies/denken2.gif könnte mir da vieleicht jemand helfen das wäre super
PS. ringwicklung

__________________
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/banner/Smilies/angler3.gif

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mattipapke10: 26.11.2013 17:11.

26.11.2013 17:09 Mattipapke10 ist offline E-Mail an Mattipapke10 senden Beiträge von Mattipapke10 suchen Nehmen Sie Mattipapke10 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fr33 Fr33 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

ich arbeite mit dem Light Build von RodPro und etwas Routine ist das ein toller Lack!

Ich verstehe allerdings nicht, was du mit 2 unterschiedlich schnell aushärtenden Lacken willst?

Die Lacke unterscheiden sich in der Tropfzeit.... der LightBuild ist also länger (flüssig) wie der High-Build.

Würde als Einsteiger def. NUR den Light Build nehmen. GGf sogar noch etwas verdünnen und lieber in 2 Schichten auftragen als eine viel zu dicke!.
26.11.2013 17:20 Fr33 ist offline E-Mail an Fr33 senden Beiträge von Fr33 suchen Nehmen Sie Fr33 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Mattipapke10   Zeige Mattipapke10 auf Karte
User


Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 7
Herkunft: Mulfingen

Themenstarter Thema begonnen von Mattipapke10
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi das ist mein erstes bauprojekt kenne mich damit nicht aus vielen dank für die aufklärung
muss ich den kompletten blank überlackieren dah er mir optisch so gefallen würde wie er ist
oder ist das nur ne optische sache

__________________
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/banner/Smilies/angler3.gif
26.11.2013 17:23 Mattipapke10 ist offline E-Mail an Mattipapke10 senden Beiträge von Mattipapke10 suchen Nehmen Sie Mattipapke10 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fr33 Fr33 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich lackiert man mit dem 2-K Lack NUR die Ringwicklungen Augenzwinkern

Die Blanks sind ja eig, von Werk aus alle lackiert/ geschliffen etc. Nur wenn du die Farbe komplett ändern willst - kann man alles lackieren Augenzwinkern
26.11.2013 17:35 Fr33 ist offline E-Mail an Fr33 senden Beiträge von Fr33 suchen Nehmen Sie Fr33 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Mattipapke10   Zeige Mattipapke10 auf Karte
User


Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 7
Herkunft: Mulfingen

Themenstarter Thema begonnen von Mattipapke10
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Daumenhoch3 ich hab ne kurze spinrute in ner hässlichen farbe reicht es dah alles mit alkohol zu reinigen und dan mit normalem auto lack aus der werkstatt zu lackieren oder muss ich die vorher anschleifen dachte an 2k acryl lack

__________________
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/banner/Smilies/angler3.gif
26.11.2013 17:47 Mattipapke10 ist offline E-Mail an Mattipapke10 senden Beiträge von Mattipapke10 suchen Nehmen Sie Mattipapke10 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Mattipapke10   Zeige Mattipapke10 auf Karte
User


Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 7
Herkunft: Mulfingen

Themenstarter Thema begonnen von Mattipapke10
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

noch ne kurze frage wo kauft ihr euer garn ich hab bis jetzt noch rotes (fest) aber zu meinem bedauern reicht es glaube ich nicht

__________________
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/banner/Smilies/angler3.gif
26.11.2013 17:49 Mattipapke10 ist offline E-Mail an Mattipapke10 senden Beiträge von Mattipapke10 suchen Nehmen Sie Mattipapke10 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Mattipapke10   Zeige Mattipapke10 auf Karte
User


Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 7
Herkunft: Mulfingen

Themenstarter Thema begonnen von Mattipapke10
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sorry was ich ganz vergessen habe ich heiße Matti komme aus mulfingen bin leidenschaftlicher angler ich denke wie alle hier und möchte gerne in den rutenbau einsteigen hab bis jetzt nur mal n paar ringe und spitzenringe ausgetauscht

__________________
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/banner/Smilies/angler3.gif
26.11.2013 19:06 Mattipapke10 ist offline E-Mail an Mattipapke10 senden Beiträge von Mattipapke10 suchen Nehmen Sie Mattipapke10 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fr33 Fr33 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So....

am besten klappt das mit den lackieren, wenn alles runter ist.

Also Ringe runter, Griff runter, Rollenhalter runter, alle wicklungen runter...

Dann anschleifen... ggf. grundieren, lackieren und mit Klarlack nachher versiegeln.

Alles gut trocknen und aushärten lassen!

Dann fängste erstmal mit dem Griff an. Wie lange soll er werden? Kork oder Duplon? Welcher Rollenhalter usw.

Wenn du alles beisammen hast- kannste alles verkleben. Damit das ganze auf dem Blank richtig sitzt unterfüttert man mit Malerkreppband Augenzwinkern . Da der Blank konisch ist, fängt man also immer mit den hintersten Teilen zuerst an. Sprich Rear-Grip, Rollenhalter, Foregrip!

Wenn der Griff passt und ggf. passend geschliffen ist, kannste dich ans Wickeln der Ringe machen Augenzwinkern

Sitzen später alle Ringe an Ort und Stelle und sind in einer Flucht - wird mit 2-K Lack lackiert. Dazu am besten nen Trockenmotor etc. verwenden.

Das wars im Groben eig schon Augenzwinkern
27.11.2013 14:59 Fr33 ist offline E-Mail an Fr33 senden Beiträge von Fr33 suchen Nehmen Sie Fr33 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Mattipapke10   Zeige Mattipapke10 auf Karte
User


Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 7
Herkunft: Mulfingen

Themenstarter Thema begonnen von Mattipapke10
Daumen hoch! Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Applaus Danke eine binde bzw lackier und trocken maschiene hab ich mir schon gebaut darauf baue ich momentan meine 2 karpfenruten die ich diese woche hoffentlich noch fertig bekomme die maschiene sieht noch wild aus (prototyp) erfüllt aber sein zweck vielen dank nochmal für die antworten dan werd ich demnächst anfangen meinen blank nackig zu machen Zweidaumenhoch

__________________
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/banner/Smilies/angler3.gif
28.11.2013 09:21 Mattipapke10 ist offline E-Mail an Mattipapke10 senden Beiträge von Mattipapke10 suchen Nehmen Sie Mattipapke10 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sssaschaaa sssaschaaa ist männlich
User


Dabei seit: 16.09.2013
Beiträge: 45
Herkunft: Nürnberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi du kannst es auch versuchen mit pu leim. Bekommst bei karl bartsch.gibt hier auch paar themen drüber gruß
28.11.2013 22:12 sssaschaaa ist offline E-Mail an sssaschaaa senden Beiträge von sssaschaaa suchen Nehmen Sie sssaschaaa in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Lackierungsproblem

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH