Phenix die Zweite: UMBX-S606L |
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 384
Herkunft: Saarlouis / Saarland
 |
|
|
06.04.2014 16:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slickerthanu
User

Dabei seit: 17.12.2013
Beiträge: 451
Herkunft: Südhessen
 |
|
|
06.04.2014 20:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
 |
|
sehr schöner Stock den du da gebaut hast.
__________________ Gruß, Hendrik

|
|
06.04.2014 21:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Cobe
User
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen
 |
|
Also das sieht ja sowas von sauber gearbeitet aus, Respekt! Das grüne Garn kommt richtig gut und die Lackierung ist total klar mit sehr sauberen Abschlüssen.
Deine Griffe haben immer ihren unverwechselbaren Stil
Gefällt mir!
Über einen kleinen Praxis-Testbericht zur Rute würde ich mich auch freuen.
|
|
06.04.2014 21:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Joe
User
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199
 |
|
Hallo,
also die Ringwicklungen gefallen mir wirklich richtig gut! Hast du da lange dran gefummelt, bzw. wie lässt sich solch ein dünnes Garn verarbeiten?
|
|
07.04.2014 10:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
charles.bukowski
User
Dabei seit: 19.01.2008
Beiträge: 384
Herkunft: Saarlouis / Saarland
Themenstarter
 |
|
hey joe!
das ist wirklich nicht sehr schwierig. bei den kleinen ringen schon etwas gefummel, aber es geht! diese besonders komplette optik hier ist einfach
das vorfixierte garn das ordentlich gepackt wurde! mit einem nicht vorfixierten garn bekommt man das, meiner meinung nach, nicht hin!
das evergreen von paybac ist wirklich sehr schön anzuschauen. da ist immer etwas glücksspiel dabei wenn man neue farben testet!
VG
lukas
|
|
08.04.2014 17:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.577
Herkunft: Oberwesel
 |
|
@joe
Ich benutze zu 99% Garn in stärke A,was soll daran dünn sein?
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
08.04.2014 20:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|