Hearty Rise - Zander Force 832HH – Griffverlängerung |
Scum3
User
Dabei seit: 19.11.2014
Beiträge: 2
Herkunft: Potsdam
 |
|
Hearty Rise - Zander Force 832HH – Griffverlängerung |
 |
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich besitze im Betreff genannte Rute. Leider ist mir bei dieser Rute der hintere Rutengriff um ca. 10-15 cm zu kurz. Könnt Ihr mir Tipps geben wie ich diesen Griff verlängern kann?
Ich habe mir bereits das MRF Griffsystem angeschaut und finde dieses eigentlich recht gut, aber vielleicht gibt es ja noch einfachere Alternativen.
Vielleicht könntet Ihr mir auch ein paar Tipps geben was ich generell bei si einer Erweiterung zu beachten habe.
VG und Danke Scum
PS: was Ihr noch wissen solltet, ich bin blutiger Anfänger im Rutenbau und entsprechender Anpassungen.
|
|
19.11.2014 08:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Martini
User
Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 268
 |
|
Hi,
bei so einem Wurfgewicht und der kürzen Länge ist es meiner Ansicht nach ausreichend, wenn man einfach ein Stück von einem alten Blank einklebt und eine Stützwicklung drüber macht.
Du bräuchtest also einen alten Blank, der ausreichend stark ist, damit er sich beim Werfen nicht verbiegt und von der Konizität sollte er auch einigermaßen passen.
|
|
19.11.2014 08:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Scum3
User
Dabei seit: 19.11.2014
Beiträge: 2
Herkunft: Potsdam
Themenstarter
 |
|
Hallo Martini,
das ist ne ganze Menge Aufwand, zumal ich keine Ahnung habe wie eine Stützwicklung funktioniert.
Das von mir favorisiert MRF System kostet 39,00 € zzgl. ein paar kleinteilen. Das Wäre erstmal ganz ok.
Alternativ bin ich halt auf der Suche nach einer fertigen Verlängerung die ich einfach bloß einkleben oder stecken muss ohne Stützwicklung u.s.w. Habt Ihr noch Ideen für mich.
Danke an alle Feedbackgeber speziell an Dich Martini.
Gruß Scum
|
|
19.11.2014 13:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Cobe
User
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen
 |
|
Eine weitere Möglichkeit der Verlängerung:
Duplon runter schneiden,
Blank sauber schaben und schleifen,
ein Carbonrohr mit passendem Innendurchmesser aussuchen,
Blank mit Tape passend unterfüttern und Carbonrohr 10cm drüber schieben und verkleben,
neues Duplon auf das Carbonrohr kleben,
Zierring und Wicklung nicht vergessen,
Wicklung Lackieren,
fertig!
Ist natürlich auch ein wenig Aufwand. Außerdem würde ich den Übergang zwischen Carbonrohr und Blank ein wenig kaschieren, z.B. mit einem passenden Metallring/Winding Check. Oder das Rohr so weit über den Blank kleben, dass es erst unter der Mutter für den Rollenhalter (KDPS) aufhört.
Ich hoffe das war verständlich
|
|
19.11.2014 15:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|