Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Griffe » allgemein » Griffstärken bei Fliegenruten.... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Griffstärken bei Fliegenruten....
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Griffstärken bei Fliegenruten.... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....da ich [AIG]shorty nicht seinen Thread versauen möchte mich aber das Thema schon bei meinen letzten Aufbauten sehr stark beschäftigt hat meine Frage an Euch bzw. eure Meinung ist gefragt:

Wie haltet Ihr das mit den Griffstärken bei Fliegenruten? Ungeachtet der bevorzugten Form (egal ob Zigarre, Half Wells, Full Wells, Monsterlümmel oder sonstige Eigenkreation)
Beim Spionieren im Rutenwald meines örtlichen Gerätehändlers stellte ich fest, daß die Griffstärken bei Fertigruten - besonders in den Oberen Preissegmenten extrem klein sind. Gibt es Seitens der Hersteller für Griffstärken eine Europanorm? Ist das einfach nur Mode aufgrund der dünnen, hochwertig wirkenden Blankdurchmesser auch feine (im wahrsten Sinne des Wortes) Griffdurchmesser zu verbauen? Gut, muß dazu sagen daß mein Großvater Maurer war und ich auch nicht gerade klein bin aber als ich eine Zweihandrute Klasse 10/11 mit 15 Fuß der 1000,-€ -Kategorie eines namenhaften Herstellers in der Hand hielt und feststellte, daß der Vorgriff einen geringeren Durchmesser (mit Sicherheit weniger als 25mm) als meine 4er Einhand kam mir das Ding eher wie ein Spielzeug vor. Ist Kork so teuer geworden Lachen-5 ?
Geht Ihr nach irgendwelchen "Faust"-formeln? Schleift Ihr nach Gefühl oder nach Vorlage eines bereits bestehenden Griffes?

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
03.03.2011 09:10 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Griffstärken bei Fliegenruten.... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 14.08.2022 11:35.

03.03.2011 10:21 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

RE: Griffstärken bei Fliegenruten.... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Ja ich gehe nach einer Faustformel, nämlich nach meiner Faust/Hand großes Grinsen


Damit ist eigentlich alles gesagt.
Er muß dem Werfer/Nutzer gut in der Hand liegen, das ist die einzige "Norm" die es zu beachten gilt.

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
03.03.2011 11:01 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Wie auch im Thread von Rene schon geschrieben sollte ein Griff einfach gut in der Hand liegen und man damit ermüdungsfrei über Stunden fischen können - nur so macht das Angeln mit dieser Rute hinterher auch Spass.

Ich denke auch, dass gerade bei den heutigen immer schlankeren Ruten die Griffe einfach der Optik wegen schlank gehalten werden - passt besser zum Gesamtbild. Wie man hier in diesem Beispiel gut sehen kann (http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4740) wirkt der Griff etwas klobig zum Rest der Rute. Die Rute hat im Handteil einen Durchmesser von knapp 6mm! Ein schlankerer Griff würde sicher optisch besser zur Rute passen, aber der liegt super in der Hand worauf es mir in erster Linie ankommt.

Wenn du also Große Hände hast mach es nach der "Faustformel" von Axel und pfeif auf schlanke Puppenküchengriffe.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
03.03.2011 11:23 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

MeFo-Schreck hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Maniform Fliegenrutengriff.jpg



__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 14.08.2022 11:36.

03.03.2011 11:48 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
zuma zuma ist männlich
User


images/avatars/avatar-450.jpg

Dabei seit: 20.01.2011
Beiträge: 9
Herkunft: Schweiz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo in die Griffdesigner-Runde,

Wie ihr ja wisst, baue ich ausschliesslich Gespliesste, und zwar in eher niedrigen Schnurklassen (2er/3er/4er).
Für mein Empfinden sollte der Griff schon etwas zur Rute (Klasse und Länge) passen. Eine lange Rute und höhere Schnurklasse verlangt einen stärkeren Griff. Bei einer kurzen Rute (180cm) und einer Schnurklasse 3, bevorzuge ich eher kürzere und schlankere Griffe. Dabei ist mir aufgefallen, dass auch der Wurfstil durchaus von diesen filigranen Griffen profitieren kann. Meist ist die Griffstärke auch Gewöhnungssache.

Beste Grüsse
Kurt

__________________
Beste Grüsse
Kurt
03.03.2011 14:53 zuma ist offline E-Mail an zuma senden Homepage von zuma Beiträge von zuma suchen Nehmen Sie zuma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Themenstarter Thema begonnen von Flow
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...schonmal gut zu wissen, daß ich mit meinen Eindrücken nicht ganz alleine dastehe.....naja glücklicherweise kann man die Griffstärken der eigenen Ruten selber bestimmen.

@Mefo-Schreck diese Griffe sind mir auch schon über den Weg gelaufen - mir sind sie allerdings ein wenig suspekt. Mal abgesehen von der Optik stört mich daran, daß ich bei dem Griff kaum "umgreifen" kann (z.B. wenn ich die Rolle beim werfen nach aussen drehen möchte) ohne dabei eine extrem unnatürliche Haltung einzunehmen oder das Handgelenk zu verdrehen.

Das Konzept der (relativ) neuen Loop-Griffe (X-grip nennen sie das glaub ich) finde ich äußerst interessant - wurde wenn ich mich recht entsinne von Tennisschlägern (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) übernommen. Die Form ist in meinen Augen absolut logisch - kann jeder selbst ausprobieren - schliesst einfach die Hand soweit, daß ein imaginärer Griff einer Angelrute noch reinpasst - schaut euch den dabei entsehenden "Ring" von Daumen und Zeigefinger genauer an: die Gliedmaßen der Finger bilden eine achteckige Form (zumindest die Hälfte davon).

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
03.03.2011 15:13 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 14.08.2022 11:36.

03.03.2011 15:57 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
[AIG]shorty   Zeige [AIG]shorty auf Karte [AIG]shorty ist männlich
User


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Axel

das sind diese Griffe hier.

__________________
Gruß René
03.03.2011 16:28 [AIG]shorty ist offline E-Mail an [AIG]shorty senden Beiträge von [AIG]shorty suchen Nehmen Sie [AIG]shorty in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie [AIG]shorty in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 14.08.2022 11:36.

04.03.2011 08:56 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Hmm, schön ist was anderes...
auch wenn mir zumindest die ergonomische Argumentation erst mal einleuchtet...man müsste es in der Praxis mal ausprobieren, genauso wie den Maniform-Griff.
Vielleicht dieser X-Grip auch nur ein Trick, um uns bei Fliegenruten einen billigen Rubberkork-Griff schmackhaft zu machen großes Grinsen


Die sehen in Natura noch besch... aus und fassen sich auch so an.
Im Herbst hatte ich so ein Teil in den Fingern... ich glaub Erich hat sie damals auch begrabbelt
...und wir waren uns einig großes Grinsen

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
04.03.2011 09:31 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Frank43 Frank43 ist männlich
User


images/avatars/avatar-655.jpg

Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 228
Herkunft: Bochum, NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tach zusammen,

für mich ist es in erster Linie wichtig, das ich ermüdungsfrei über Stunden hinweg werfen kann, ich habe schon fertige Griffe nach dem ersten Fischen wieder kleiner geschliffen, oder ganz runter geraspelt und einen neuen Griff montiert.
Hinzu kommt, das meine Zigarrengriffe, die ich nur bis Klasse 5 verbaue, immer deutlich schlanker ausfallen. Da ich eine Klasse 10 Rute nunmal nicht mit Zeigefingerhaltung werfe, kommt dort also der Full Wells Griff dran.
Bei dieser Griffform achte ich darauf, das ich meinen Daumen am oberen Rand des Griffs auch vernünftig abstützen kann, was die Daumenhaltung erleichtert.
Der untere Teil ist auch immer dünner, damit mein kleiner Finger bis an meinen Daumenballen reicht.
Aber die Form bleibt denke ich Geschmacksache, der Eine mag es halt kräftiger, der Andere eher schlanker, solange man damit gut klarkommt ist doch alles i.O.

Gruß Frank

Frank43 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Griff FTL.jpg



__________________
Fuck the maggots, catch your fish with a fly.
04.03.2011 09:50 Frank43 ist offline E-Mail an Frank43 senden Beiträge von Frank43 suchen Nehmen Sie Frank43 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jo Rene,
bekomm heut noch Brechreiz großes Grinsen

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
04.03.2011 09:51 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rene
User


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich ueberlege die ganze Zeit, wie ich denn so einen Fliegenrutengriff anfasse. Den zitierten 8-eckigen Ring aus Daumen und Zeigefinger sehe ich da nicht. Leichte Ruten mit Zeigefinger Griff, Schwere Ruten mit Daumengriff - Sind dann auch Wells- bzw. Cigar Griffe dran. Kann ich mir bei den acht-eckigen Griffen nicht vorstellen.
Aber vielleicht sind die auch nur einfacher herzustellen.... Und Marketing macht aus Kostentreibern einen Produktvorteil.
Mal beobachten, was die anderen so machen

Rene
04.03.2011 09:54 Rene ist offline E-Mail an Rene senden Beiträge von Rene suchen Nehmen Sie Rene in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jogi42   Zeige Jogi42 auf Karte
User


Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
das ist auch ein ergonomisch geformter Stuhl. Ob man darauf gut sitzt Lachen-5

Man muss sich manchma vom Wettbewerb abheben, dass man auffällt. Ob das nachher dem Kunden nützt ? verwirrt
04.03.2011 10:03 Jogi42 ist offline E-Mail an Jogi42 senden Beiträge von Jogi42 suchen Nehmen Sie Jogi42 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rene
User


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OMG, haette ich doch nie auf diesen Link geklickt, wie werde ich das Bild nur wieder los.. Nudelholz

Leichte Ruten fische ich ganz anders als schwere, da krabble ich einen Bach lang Mini1 , werfe ueber kurze Distanz mit geringer Bewegung, evtl. nur aus dem Handgelenkt etc. Bei den schweren Ruten brauche ich Distanz, grosse Bewegung, stehe in freiem Wasser etc. Da fasse ich auch die Rute ganz anders an, bevorzuge daher auch unterschiedliche Griffe, zierliche und kraeftige.

Vielleicht bin ich das Bild jetzt los... Geburtstag3

Rene
04.03.2011 10:23 Rene ist offline E-Mail an Rene senden Beiträge von Rene suchen Nehmen Sie Rene in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 14.08.2022 11:36.

04.03.2011 10:42 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Themenstarter Thema begonnen von Flow
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber nen schönen single malt bidde Augenzwinkern

Die Geschichte mit dem x-grip lässt mich dennoch nicht ganz los. Habe jahrelang Tennis gespielt (gut da gabs auch elendige Diskussionen über Griffstärken Lachen-5 ) insofern werde ich das bei meinem nächsten Einhänderprojekt mal aufgreifen.


@jogi - die Aussparungen in der Mitte könnten ein wenig großzügiger bemessen werden großes Grinsen

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
04.03.2011 11:34 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 14.08.2022 11:37.

04.03.2011 11:52 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Glemorangie Portwood finish Single Highland Malt! Zweidaumenhoch


Wenn du das, nach dem Vierten oder Fünften noch fehlerfrei aussprechen kannst, dann Hut ab Lachen-5

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
04.03.2011 12:09 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Griffe » allgemein » Griffstärken bei Fliegenruten....

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH