Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Griffe » Duplon » duplon schleifen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen duplon schleifen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fr33 Fr33 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

gestern habe ich meinen ersten Duplon Griff geschliffern.... für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden.... aber ich habe wie viele anderr wohl auch diese nicht fühlbaren - aber sichbaren Riefen drinnen....

Allerdings laufen die bei mir nicht so schön gerade wie bei meinem Vorposter, sondern teils über kreuz, da ich das Papier immer zügig auf und ab bewegt hatte....

Angefangen hatte ich mit 80er Papier um überhaupt ne Form zu bekommen.... bin dann auf 180er rauf und als die Form stimmte bin ich mit 280er als "Endschliff drüber".

Abschließend hatte ich den Griff mit Handtuch und Wasser abgrieben (nich wie BigPaco gedreht) und mit einem Fön (keine Heatgun) trocken gewedelt...

jmd noch nen Tipp? Soll ich auf 400er Papier runter gehen?
03.04.2013 09:23 Fr33 ist offline E-Mail an Fr33 senden Beiträge von Fr33 suchen Nehmen Sie Fr33 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MadMax MadMax ist männlich
User


Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 379
Herkunft: wien

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

morgen.


da ich auch gerade meinen ersten duplon leicht bearbeiten muss,wollte ich

mal fragen mit welcher geschwindigkeit ich schleifen sollte.

__________________
Gruss.Gery
20.09.2013 06:09 MadMax ist offline E-Mail an MadMax senden Beiträge von MadMax suchen Nehmen Sie MadMax in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.041
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
mit meiner bisherigen Erfahrung mit Duplon schleifen,
sollte man mit maximal 600er Leine schleifen.
Ob schnell oder langsam axial schleifen - is wurscht.
Meiner Meinung nach kommt es auf den Druck an.
Bei zu viel Druck entstehen diese Riefen durch die Außenkante (Abrisskante) des Schleifpapiers (ist ja meist nur 2 - 3 cm breit).
Also beim letzten Schleifgang nur locker, dafür öfter, noch einmal darüber gehen.
Je feiner das Schleifpapier - umso speckiger das Aussehen.
Ist aber auch Geschmacksache.
Weil nach einiger Zeit der Griff eh speckig wird. Zweidaumenhoch

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
20.09.2013 09:15 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fr33 Fr33 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mir jetzt das Schleiffließ besorgt, was Paco schon vorgestellt hat ... werde ich demnächst mal testen. Denn das Papier setzt sich extrem schnell zu.

Ich schleife mit dedrosselter Bohrmaschinen Power... ka wievie umdrehungen das sind. Muss man ausprobieren Augenzwinkern

Was das Papier angeht..... feiner als 600er gehe ich auch nicht. Zum schnellen Runterschleifen nehme ich ne 100er-180er Körnung. Wechsel aber eher schneller auf die 180er - bevor ich zuviel runter schleife .... dann lieber paar min länger ne Stelle bearbeiten Augenzwinkern
20.09.2013 10:17 Fr33 ist offline E-Mail an Fr33 senden Beiträge von Fr33 suchen Nehmen Sie Fr33 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.050
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du richtig viel runter zu schleifen hast, ist es auch hilfreich, dem Duplon vorweg
eine Ehrenrunde in der Tiefkühltruhe zu verordnen.
Schleifen geht dann "Rubbeldiekatz".

Gruß

Rainer
20.09.2013 10:33 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.041
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich richtig viel ab zu nehmen habe,
nehme ich die Drechseleisen. Daumenhoch3

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
20.09.2013 12:12 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Griffe » Duplon » duplon schleifen?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH