Spinnrute Spinn system III |
|
Zitat: |
Das ST ist für einen Blank dieser Powerklasse wirklich leicht |
Da muß ein VHF-Fan schon dran schlucken
__________________ *
Wer nichts weiß muß alles glauben
*
|
|
10.03.2009 08:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Also, da stehen auch "nur" 25g fürs nackte ST bei den 9ft Blanks -30/45/50g dem gegenüber, und die Differenz kann ich durch besonders leichten Ringfetischismus noch ein wenig verringern.
Das ST dieser SS-3 -60 halte ich aber schon für erheblich universeller, das ist auch ne feine Sache für den nicht ausschließlichen GuFi-Angler.
__________________

|
|
10.03.2009 14:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von fischerblut
Zitat: |
Das ST ist für einen Blank dieser Powerklasse wirklich leicht |
Da muß ein VHF-Fan schon dran schlucken
|
In der Tat. Allerdings ist der VHF Blank auch nicht wirklich etwas für Gewichtsfetischisten.
Und für Balancefetischisten auch nicht.
Für VHF Fetischisten aber ...
|
|
10.03.2009 19:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Jo
, ich sag nur Very High Force for Very Huge Fish with Virile Happy Fun
Olaf, hier ist aber nicht der Thread für die VHF-Enthusiasten.
Gleichwohl gibt es nicht wenige.
In der Tat kein Leichtgebrauchstackle, weder so noch so, damit könnten aber wohl auch viele wirklich nicht viel mit anfangen ...
__________________

|
|
10.03.2009 22:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pikepauly
User
Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 567
Herkunft: Otterndorf
 |
|
@Det
Gibts hier eigentlich nen richtigen VHF Thread??
Nöö nee.
Brauchen wir einen?
|
|
10.03.2009 22:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von Pikepauly
@Det
Gibts hier eigentlich nen richtigen VHF Thread??
Nöö nee.
Brauchen wir einen?
|
Neeeeeeeee
Ich denke mit Grauen an den letzten VHF Thread, den ich in der digitalen Anglerwelt gesehen habe.
|
|
10.03.2009 23:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pikepauly
User
Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 567
Herkunft: Otterndorf
 |
|
Der beste war der CTS vs Harrison Thread.
Die digitale Angelwoche besticht eben durch die brillianten Kenntnisse ihrer User.
|
|
11.03.2009 00:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Zitat: |
Gibts hier eigentlich nen richtigen VHF Thread?? Nöö nee.
Brauchen wir einen? |
Glaube ich auch nicht
Aber wenn man ein wenig Juckpulver streut, kommt Det um es aufzufangen
und alle anderen VHF-User zu beruhigen
Wir bewegen uns hier in einem rutentechnischen Grenzbereich mit speziellen Vorlieben
Da ist es ganz normal, daß man die Peitschen und sich selbst immer mal wieder hinterfragen sollte, um sich auch weiterzuentwickeln
Ich denke, das klappt eigentlich ganz gut
Grüße, Stefan
__________________ *
Wer nichts weiß muß alles glauben
*
|
|
11.03.2009 08:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von fischerblut
Aber wenn man ein wenig Juckpulver streut, kommt Det um es aufzufangen
und alle anderen VHF-User zu beruhigen
|
Schön gesagt.
|
|
11.03.2009 08:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
RE: Spinnrute Spinn system III |
 |
Moin, moin!
Ich les zwar schon länger hier mit, aber jetzt MUSS ich einfach mal was loswerden:
Respekt, rupa, die Rute gefällt mir außerordentlich gut!
Der Aufbau trifft absolut meinen Geschmack
, auch den Materialmix find ich super. Ich fische nebenbei den gleichen Blank, allerdings um 10cm rein vom HT eingekürzt, nicht von der Spitze. Meine Rute wurde von CMW aufgebaut, übrigens auch mit Kork/Duplon-Materialmix.
Der Blank wird dir sicher viel Freude bereiten. Ich bin sehr zufrieden damit, das WG-Spektrum ist schön groß und die Feinfühligkeit unglaublich.
Im Vergleich mit der blauen 30iger VHF in Cobaltblau von Pikepauly haben wir beide Ruten von der Aktion und vom Köderspektrum als sehr ähnlich empfunden. Ich schätze die blaue 30iger VHF kann noch etwas mehr nach oben, wegen der dicken Spitze. Die SSIII ist dafür im unteren Bereich feinfühliger, jedenfdalls mit der ungekürzten Spitze. Schätze die graue 30iger VHF mit dünnerer Spitze ist der SSIII -60g noch ähnlicher.
Die VHF-Spitze ist, wie Det sagt, tatsächlich etwas härter, meiner Meinung nach aber auch eine Spur träger. Von Spitze zu Mittelteil schwillt die SIII dann stärker an, so daß sie im mittelteil etwas dicker ist als die VHF.
Ich halte das WG allerdings für übertrieben, die Rute läd sich so ab 6g ein ganz bißchen auf, ab 50g Ködergewicht ist m.E absolute Ende. Das Idealgewicht liegt m.E so bei 24g Ködergewicht. Wobei ich sagen muß, das ich das Feedback so gut finde, daß ich zwichen 7, 10 und 14g Beliköpfen kaum Unterschied in der Rückmeldung bemerkbar macht.
Das einzige was die Freude etwas trübt, ist für mich die Tatsache, daß ähnliches Material bei einer Kaufrute bereits für 150 Euro erhältlich ist. Da ich diese Rute aber noch nicht in den Händen hatte kann ich die Ähnlichkeit der Blanks nicht beurteilen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von WickedWalleye: 11.03.2009 11:00.
|
|
11.03.2009 10:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
rupa
User

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 53
Herkunft: Bayern/Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Meine fertig aufgebaute Rute SS3 wiegt bei einer Länge von 2,60 m
( oben und unten gekürzt)
Spitze 25.7 Gramm
Handteil 140.5 Gramm
Endkappe mit Gegengewicht 30,5 Gramm
ergibt ein Gesamtgewicht von 196,7 Gramm.
Gruß Rudi
|
|
13.03.2009 14:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|