Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Bindegarn » allgemein » Fuji Prisma Thread/Garn » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Fuji Prisma Thread/Garn
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.196

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Denken1 Man kommt wohl an einem Set von Farben nicht vorbei, um es abzuchecken. Was die Wicklungen verändert, sind auch die Durchmesser der Blanks! Ich habe das bei diesen Dngsbumsalzheimer Freds mit 2 - 3 Farben auch erlebt. Wenn sich die Farbwechsel auf bestimmte feste Längen im Garn beziehen, die also immer gleich sind, aber auf verschiedenen Blankdurchmessern, ergeben sich andere Muster. So ähnlich stelle ich es mir mit dem Zeug hier auch vor.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
14.08.2025 17:39 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.183
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte auch noch was berichten zum Prisma:
Für meine 5-teilige Soulmate habe ich mir Fuji Prisma in Peacock besorgt.
Das Zeug ist brutal stabil und ich habe die Fadenspannung sehr hoch eingestellt, was dazu geführt hat, dass meine Steckungen der Glasrute nicht mehr gepasst haben Denken2
Hab dann die Ringe am unteren Ende der Blankteile wieder entfernt und auf einmal passte die Steckung wieder.
Problem:
Bei zu starkem Fadenzug drückt das Garn den Ringfuß dermaßen fest gegen den Blank, dass dieser verformt wird unglücklich

Also Wicklungen runter, Fadenzug reduzieren und in gestecktem Zustand wickeln!
Zum Glück bemerkt, bevor ich lackieren wollte. Und nur deshalb bemerkt, weil die 5-teilige ohne zwei Teile zusammen zu stecken nicht auf meine 4er Trockenbank passt Hand-vor-Kopf

miso hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Prisma1.jpg Prisma2.jpg



__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
19.08.2025 12:36 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Il Dottore   Zeige Il Dottore auf Karte
User


images/avatars/avatar-1932.png

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 877

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist schon krass was so ein Fadenzug an Spannung bringt.
Sicher, Glas ist etwas verformbarer als Carbon, aber trotzdem sehr interessant was Michael da gecheckt hat. Applaus Zweidaumenhoch

Und wie ich auch schon sagte, das was dieser Faden aushält reicht allemal für mittelschwere Ruten.
Noch was zu Fadenmüll, das ausbleichen ist leider eine Tatsache bei manchen Herstellern.
Man spart hier halt am falschen Ende.......
Auch bei Nylon hat mich das schon genervt wenn das Kaliber des Fadens sich ändert usw.. Aber das habe ich alles hinter mir zum Glück.

Bis dann,

Otti

__________________
Früher war die Zukunft auch noch besser ! Lachen-5 Denken1 großes Grinsen

Daumenhoch3
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Il Dottore: 19.08.2025 12:59.

19.08.2025 12:55 Il Dottore ist offline E-Mail an Il Dottore senden Beiträge von Il Dottore suchen Nehmen Sie Il Dottore in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.183
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, vor allem ist der Faden nicht elastisch!
Und ja, Glas gibt nach, Carbon kann brechen großes Grinsen

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
19.08.2025 14:31 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Wolfgang-K
User


images/avatars/avatar-1925.jpg

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 790
Herkunft: Peißenberg
Skype-Name: Wolfgang

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Michael, wenn ich das so abschätze dann sind das aber auch schon mal zwei cm Wicklung, klar bei entsprechendem Zug das sich da was tut.
Hätte aber auch nicht gedacht das es so viel ist, das die Steckung gleich nicht mehr passt, aber ist doch schön das wir immer noch dazu Lernen.

Gruß Wolfgang

__________________
Wolfgang

Sche wirds erst wenst es selber machst.
19.08.2025 14:54 Wolfgang-K ist offline E-Mail an Wolfgang-K senden Beiträge von Wolfgang-K suchen Nehmen Sie Wolfgang-K in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Wolfgang-K: Wolfgang YIM-Name von Wolfgang-K: Koci MSN Passport-Profil von Wolfgang-K anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Bindegarn » allgemein » Fuji Prisma Thread/Garn

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH