Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Tipps und Tricks » Wie bring ich die Rute in Balance ??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Wie bring ich die Rute in Balance ???
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist auf jeden fall eine Optisch interessante Lösung!

Gute Idee!
16.04.2010 08:09 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vor allem eine schöne schwarze und damit glitzerfreie Lösung! Daumenhoch3

Wo kann man solche Carbon-Mesh-Rohrstücke oder Hartrohre beziehen, in möglichst differenten Durchmessern?

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 16.04.2010 10:22.

16.04.2010 10:21 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Det,

bei tackle24 gibts die unter: Startseite » Griffe » Sonstige

in verschieden Längen und mit den Außen Durchmessern 15,8 und 17,8mm

grüße Markus
16.04.2010 10:38 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
UGLYSTICK   Zeige UGLYSTICK auf Karte UGLYSTICK ist männlich
User


images/avatars/avatar-184.jpg

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 194
Herkunft: Augsburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... also ich plane gerade auch ein Balance-System ...
Es gibt Gewindemuffen in V2A: Da=8mm=M5 oder Da=10mm=M6 - Länge ca. 15-20mm - Die gibts in allen erdenklichen Größen ab M5.
Diese werden mittels Futter in den Blank geklebt.
Dann eine Rändelschraube DIN 653 V2A: Da=20mm bei M5 und 24mm bei M6. Gewindelänge 15-25mm.
Als Gewichte dienen Karrosseriescheiben, z.B. M5, 20x1,5mm - oder - M6, 20x1,5mm.
Der Preis liegt bei ca. 10,- Euro und das ganze ist in einem gut sortierten Schraubenhandel erhältlich.
Außerdem kann man durch das Norm-Gewinde auch Abwandlungen anfertigen - man ist also flexibel und wenn mal was verloren geht einfach nachkaufen.
Ich überlege z.B. eine Holzendkappe mit einer Bordwandschraube anzufertigen - es geht sicherlich auch mit Kork oder Duplon - Schrauben gibts ja fast in allen erdenklichen Formen und Größen.
Das System ist ähnlich dem Matagi - aber viel preiswerter - eine Karroseriescheibe kostet z.B. 20 Cent.
16.04.2010 12:36 UGLYSTICK ist offline E-Mail an UGLYSTICK senden Beiträge von UGLYSTICK suchen Nehmen Sie UGLYSTICK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 13.08.2022 16:00.

16.04.2010 12:57 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
UGLYSTICK   Zeige UGLYSTICK auf Karte UGLYSTICK ist männlich
User


images/avatars/avatar-184.jpg

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 194
Herkunft: Augsburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry Axel ... wie gesagt "Planungsphase" ... also noch nicht eingekauft.
Aber schau mal zu Schrauben-online oder google dich ein bischen durchs Netz - es gibt z.B. auch Rändelschrauben mit Kunststsoff-Abschluss.
Die Grund-Idee kam mir beim Christian als ich vor kurzem die SS2 bei ihm
holte.
Er verbaut bei seinen SS2's Edelstahlkappen und meinte, dass die Rute dadurch schon sehr gut ausbalanciert wäre.
16.04.2010 13:08 UGLYSTICK ist offline E-Mail an UGLYSTICK senden Beiträge von UGLYSTICK suchen Nehmen Sie UGLYSTICK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 13.08.2022 16:00.

16.04.2010 13:14 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
UGLYSTICK   Zeige UGLYSTICK auf Karte UGLYSTICK ist männlich
User


images/avatars/avatar-184.jpg

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 194
Herkunft: Augsburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal ein baar bildchen...

UGLYSTICK hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
9070.jpg cat1976.gif SKA.jpg

UGLYSTICK hat dieses Bild angehängt:
126_1224159596_m.jpg

16.04.2010 13:28 UGLYSTICK ist offline E-Mail an UGLYSTICK senden Beiträge von UGLYSTICK suchen Nehmen Sie UGLYSTICK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Karrosseriescheiben gibts auch in Edelstahl, und Baumarktstandard.
Da gammelt dann nicht gleich was unschön ...

Zitat:
Original von UGLYSTICK
Diese werden mittels Futter in den Blank geklebt.

Ich hätte es eigentlich gerne passend konisch - da bin ich stecken geblieben, jetzt könnte ich mir das sogar drehen.
Aber vlt. ist es auch viel zuviel investierte Mühe an unsichtbarer Stelle? Denken1
Wenn man eine tragende Griffverlängerung bauen will, muss das allerdings noch stabiler sein als nur eine kleine Kappe.

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 16.04.2010 18:08.

16.04.2010 17:58 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von OnTheMove
bei tackle24 gibts die unter: Startseite » Griffe » Sonstige
in verschieden Längen und mit den Außen Durchmessern 15,8 und 17,8mm

Markus, das ist doch zu dünn für die Endkappe, da bräuchte es min 25 bzw. 27 mm A.D. und so ca. 23mm I.D., um mit dem Griffmaterial bündig abzuschliessen.

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 16.04.2010 18:06.

16.04.2010 18:05 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
TRANSformator   Zeige TRANSformator auf Karte TRANSformator ist männlich
User


images/avatars/avatar-1044.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Richtig, die Carbon-Rohre von Tackle24 sind leider etwas zu dünn, die müssten dann eher mit Windingchecks etc. verbaut werden. Ein ca. 10 cm langes Stück in 25 mm suche ich auch noch für eine meiner Stangenruten. Da hab ich den alten "schlechten" Korkgriff entfernt und möchte dazwischen dieses Stück einsetzen. Leider bisher noch nichts gefunden.

Vll hat der smjonny da ja ne Quelle.

Grüße
Daniel

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TRANSformator: 16.04.2010 19:11.

16.04.2010 19:10 TRANSformator ist offline E-Mail an TRANSformator senden Beiträge von TRANSformator suchen Nehmen Sie TRANSformator in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Themenstarter Thema begonnen von Hans M.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

natürlich hat der Smjonny auch ne Bezugsquelle

Überraschung: Tackle 24 .de

Griffe - Zubehör - TAC Karbonhülse für KPDS in 2 Längen Augenzwinkern

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 16.04.2010 23:37.

16.04.2010 23:35 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
TRANSformator   Zeige TRANSformator auf Karte TRANSformator ist männlich
User


images/avatars/avatar-1044.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von smjonny
Hallo,

natürlich hat der Smjonny auch ne Bezugsquelle

Überraschung: Tackle 24 .de

Griffe - Zubehör - TAC Karbonhülse für KPDS in 2 Längen Augenzwinkern


Thx Daumenhoch4 .

Aber leider immer noch zu kurz für mich. Hat irgendwer ne Ahnung, wo man so eine Hülse in etwas länger ergattern kann? Am besten mit dA = 25 mm.

Grüße Daniel
17.04.2010 08:39 TRANSformator ist offline E-Mail an TRANSformator senden Beiträge von TRANSformator suchen Nehmen Sie TRANSformator in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gugst du bei google oder hier

Reste wirst du sicher hier oder bei egay wieder los.

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
17.04.2010 08:58 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Themenstarter Thema begonnen von Hans M.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

so der Anfang ist gemacht cool ,der rest des Griffteils kommt moregn oder übermorgen.

Hans M. hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
CTS VA Gewicht.jpg



__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
18.04.2010 22:41 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Ranger Ranger ist männlich
User


Dabei seit: 26.10.2009
Beiträge: 22

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Kopflastigkeit scheint ein generelles Problem der CTS zu sein. Meine EST 60-120g ist auch sowass von Kopflastig... Obwohl Christian schon die Edelstahlkappe verbaut hat und der Griff auch nicht wirkocih kurz ist.

Wie bekomme ich als nicht Handwerker die Abschlusskappe runter und ein Gewicht (Schraube) in den Blank gesteckt?
26.04.2010 11:48 Ranger ist offline E-Mail an Ranger senden Beiträge von Ranger suchen Nehmen Sie Ranger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.050
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Ranger,

ich habe immer (haha, äh, bei meinen drei Mal, wo ich das gemacht habe...), wenn Festhalten nicht reichte, den (Kork-)Griff mit Tempo umwickelt und dann vorsichtig in den Schraubstock gespannt und mit ner Rohrzange die Endkappe ins Nirvana gedreht, bislang ging´s...

Hinten würde ich Edelstahlstab reinstecken, Blei (insb. Dropshotblei) bietet sich zwar an, aber wenn ich mir meine Bleie so angucke, blühen die mit der Zeit ganz schön aus, ich weiß nicht ob das auf Dauer nicht zu unangenehmen Folgen führen könnte. Denken2 Sich wieder löst oder hinten raus gammelt, wäre mir zu windig. Schrauben rosten, und da hätte ich ähnliche Befürchtungen.

Gruß

Rainer
26.04.2010 20:18 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Ranger Ranger ist männlich
User


Dabei seit: 26.10.2009
Beiträge: 22

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Muss mich nochmal zu Wort melden:


Ich habe mir eine 120er EST von CMW aufbauen lassen, allerdings ist diese Rute trotz Edelstahlabschlusskappe sehr kopflästig, AB runter und Edelstahlstift rein habe ich noch nicht probiert weil:

Jetzt stellte ich fest, dass die Rute nicht wie bestellt 270cm lang ist, sondern 278cm.

Sind die CTS Blanks generell länger?
13.01.2011 11:46 Ranger ist offline E-Mail an Ranger senden Beiträge von Ranger suchen Nehmen Sie Ranger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die CTS Blanks sind 9ft. lang = 274,32cm. Dann steht ja dei Abschlusskappe etwas über, und der Endring steht auch noch etwas ab. So kommst du dann auf die 278cm.

Durch das verhältnissmässig dünne Handteil neigen die EST Blanks meist eh zur Kopflastigkeit. Ein grund weshalb ich sie u.a. nicht mag.

Grüße Markus

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von OnTheMove: 13.01.2011 11:56.

13.01.2011 11:54 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 13.08.2022 16:00.

13.01.2011 12:03 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Tipps und Tricks » Wie bring ich die Rute in Balance ???

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH