Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Karpfenrutenblank » Rutenblank » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Rutenblank
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt sicherlich den ein oder anderen Spot, wo man aufgrund des Verbotes von Wasserfahrzeugen eine maximale Wurfweite von über 80-90m braucht.

Aber das Angeln ist dann nicht nur mit Risiken verbunden, sondern auch anstrengend und unpräzise. Ich sag nur mal das Stichwort Anfüttern.

Jedenfalls wird eine Allroundkarpfenrute gesucht und sofern du nicht einen Long-Distance-Spot genau im Kopf hat, sollte die maximale Wurfweite ein nachrangiges Kriterium sein. Eher wichtig ist, wie bequem und präzise sie im "normalen" Wurfbereich von 30-80 Meter arbeitet.

Außer man gehört halt zur Poser-Fraktion und muss unbedingt immer auf maximaler Wurfweite angeln, auch wenn die Karpfen vor den Füßen rumdümpeln ;-)
12.06.2012 07:25 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Matthiash6863 Matthiash6863 ist männlich
User


Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 50

Themenstarter Thema begonnen von Matthiash6863
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich jetzt nen Blank von den beiden aufbaue würdet ihr da nen 50start ring verwenden????
12.06.2012 20:25 Matthiash6863 ist offline E-Mail an Matthiash6863 senden Beiträge von Matthiash6863 suchen Nehmen Sie Matthiash6863 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.080

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nein

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
12.06.2012 21:27 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 527
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Einen 50er Startring braucht kein Mensch.
Mit der Ballista 3lbs wirft man relativ locker 100m und auch ohne extreme Anstrengungen leisten zu müssen. Ob man das braucht ist natürlich eine andere Frage.

Ich persönlich angel selten auf 100m Entfernung.
Aber 30m mehr oder weniger als die Standard 60-70m Wurfrohrweite, kann doch mal den einen oder anderen Ausnahmefisch bringen.

tight lines,
Max

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.

12.06.2012 23:13 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Matthiash6863 Matthiash6863 ist männlich
User


Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 50

Themenstarter Thema begonnen von Matthiash6863
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja und wie würdet ihr beringen????
13.06.2012 18:14 Matthiash6863 ist offline E-Mail an Matthiash6863 senden Beiträge von Matthiash6863 suchen Nehmen Sie Matthiash6863 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 527
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

6 + 1 oder 7 + 1
z.B. 40 - 30 - 25 - 20 - 16 - 12 + 12

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.

13.06.2012 23:22 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.080

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Würde 8+1 , 30 -10 oder -8 beringen.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
13.06.2012 23:30 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ob ich 'nen 40er oder 30er Startring verwende, würde bei mir von der Grösse der Rollen abhängen, die ich verwenden will.
Wenn es grosse Rollen mit grossem Spulendurchmesser sind (wie z.B. Daiwa Infinity, Daiwa Emblem, Shimano LC oder ähnliche "Big Pit"-Rollen), dann würde ich auf 40er Starter gehen, bei "normalen" Rollengrössen (wie Shimano Aero Batirunner o.ä.) dann eher auf 'nen 30er Starter. Ansonsten ist 7+1 sicher 'ne gute Wahl bei der Beringung.
Also wären meine Vorschläge
40, 30, 25, 20, 16, 12, 12 mit 'nem 12er Spitzenring oder
30, 25, 20, 16, 12, 12, 12 mit 'nem 12 Spitzenring.
Wenn Du keine Schlagschnüre (mit dem dann zu erwartenden Schlagschnurknoten) verwendest kannst Du meiner Meinung nach sogar bis 10er Ringe in der Spitze reduzieren (Laufringe und Spitzenring).

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 14.06.2012 11:16.

14.06.2012 08:34 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 527
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schön gesagt Axel, stimme ich dir zu smile

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.

14.06.2012 10:58 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Ballista Ballista ist männlich
User


Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 14

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde bei einer 12" 3lbs wie folgt beringen,6+1 30,25,20,16,12,10,Spitzenring 12.
PS:Wie schrieb Christian Weckesser in seinem Buch? "7 Rutenbauer,7 Meinungen".
Gruß Jens
14.06.2012 17:28 Ballista ist offline E-Mail an Ballista senden Beiträge von Ballista suchen Nehmen Sie Ballista in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 527
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jo stimmt, jeder mag es anders - ich habe so beringt:

40er Zweisteg - dann Einsteg: 25er - 20er - 16er - 12er - 12er - 12er + 12er Spitzenring

Bin sehr zufrieden damit.

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.

14.06.2012 22:44 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.861
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

mal 'ne allgemeine Frage, weil's gerade gut passt (ansonsten bitte in einen extra Thread verschieben) ...

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Also wären meine Vorschläge
40, 30, 25, 20, 16, 12, 12 mit 'nem 12er Spitzenring oder
30, 25, 20, 16, 12, 12, 12 mit 'nem 12 Spitzenring.
Wenn Du keine Schlagschnüre (mit dem dann zu erwartenden Schlagschnurknoten) verwendest kannst Du meiner Meinung nach sogar bis 10er Ringe in der Spitze reduzieren (Laufringe und Spitzenring).


Warum werden für Karpfenruten überhaupt so riesige Ringe verwendet, v.a. im Spitzenbereich?

Das Argument Schlagschnur kann ich nachvollziehen, aber würden es damit nicht auch 8er Ringe tun? Ich fische viel mit FC-Vorfach an der Spinning, freilich keine 0,50er Schnur, aber 'ne 0,35er ist Standard in der Packung und die flutscht mit einem sauberen Schlagschnurknoten problemlos durch deutlich kleinere Ringe bis 5.5 runter (Test mit 4.5er folgt demnächst, wird nach den Erfahrungen anderer mit Microguides aber erwartungsgemäß genausowenig Probleme machen).

Also warum 12er Ringe mit Schlagschnur und 10er ohne? Gibt's da einen plausiblen Hintergrund oder macht man das nur so, weil Karpfenruten schon immer große Ringe hatten?

Spinnruten hatten früher übrigens auch wenige große Ringe und das hat sich mit der Zeit geändert Augenzwinkern

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
15.06.2012 09:39 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 527
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja beim Karpfenfischen liegen die Ruten gerne mal etwas länger - da sammelt sich manchmal viel Scheiss an der Schnur - die bleibt am Knoten hängen und schnell hat man mal ein Problem wenn man zu kleine Ringe fischt smile
Das is für mich der Grund, die meisten denken aber sie werfen weiter mit großen Ringen smile

PS: Außerdem haben meine Schlagschnüre mindestens einen Druchmesser von 0,50mm. Mit ner 0,35mm zusammen gibt das schon an sich einen ordentlichen Knoten.

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von koffi: 15.06.2012 12:51.

15.06.2012 12:48 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Matthiash6863 Matthiash6863 ist männlich
User


Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 50

Themenstarter Thema begonnen von Matthiash6863
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was für ringe würdet ihr na verwenden SVSG oderMNSG oder andere????
15.06.2012 19:04 Matthiash6863 ist offline E-Mail an Matthiash6863 senden Beiträge von Matthiash6863 suchen Nehmen Sie Matthiash6863 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 527
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fuji Hardloy, Alconite oder Slim Sic

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.

15.06.2012 20:17 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Ballista Ballista ist männlich
User


Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 14

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Slim Sic Ringe sind vom Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach im Moment das Beste was es auf dem deutschen Rutenbaumarkt zu kaufen gibt!
Gruß jens
16.06.2012 10:43 Ballista ist offline E-Mail an Ballista senden Beiträge von Ballista suchen Nehmen Sie Ballista in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 527
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab' die Slim Sics auch verbaut und bin sehr glücklich damit.
Die bekommst du auf www.tackle24.de.

Tight line,
Max

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.

16.06.2012 11:56 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.189
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Große Ringe, vor allem im Spitzenbereich von Weitwurfruten, halte ich wegen ihres Gewichtes für problematisch.

Ein gutes Beispiel war eine von Karl aufgebaute Spinnrute auf Basis eines CNC Fliegenrutenblanks Klasse 20! Dies ist ein brockelharter, schneller blank.

Sie war mit einem 50er Startring und bis auf 20er runter im Spitzenbereich beringt, Ringe waren sowas wie die Minima, sehr dünne Einlage und für ihre Größe sehr leicht, es waren auch nicht viele Ringe, 5 oder 6 + 1 würde ich sagen.
Die war für einen Huchenfischer gedacht, der wegen der Vereisungsgefahr dies Ringe wollte.
Ich hatte den blank und die Rute in der Hand: Die Rute war nur noch ein Lämmerschwanz (leicht übertrieben großes Grinsen ), beim Schwingen entwickelte sie ein Eigenleben und das Rückstellvermögen war auch nicht gerade verbessert!

Und dem zukünftigen Besitzer gefiehl es wohl auch nicht, denn kurze Zeit später war die Rute wieder gestrippt.

Reinhard

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Reinhard 02: 16.06.2012 12:22.

16.06.2012 12:13 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 527
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jo, ich denke da hast du recht.
Aber meine Torrix 3lbs kommen mit den 12er Ringen Einsteg wirklich sehr gut zurecht - da is nichts mit Schwabeln.
Die meisten Karpfenangler empfinden meine Ruten als hart bzw. steif - aber nur so lange bis mal ein Fisch dran hängt, dann kommt die wunderbare Aktion hervor. Das liegt mit Sicherheit an den sehr schweren großen Ringen, mit denen die meisten Karpfenruten gequält werden.

Grüße,
Max

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.

16.06.2012 21:12 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Matthiash6863 Matthiash6863 ist männlich
User


Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 50

Themenstarter Thema begonnen von Matthiash6863
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

SVSG 6+1 oder 7+1 40 bis 12 wäre das keine gut entscheidung????
16.06.2012 22:46 Matthiash6863 ist offline E-Mail an Matthiash6863 senden Beiträge von Matthiash6863 suchen Nehmen Sie Matthiash6863 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Karpfenrutenblank » Rutenblank

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH