Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Hilfe SAGE RPL #5 9' » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « erste ... « vorherige 4 5 [6] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Hilfe SAGE RPL #5 9'
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Moritz,
viel Spaß an der Socca und das nächste Mal klappt ein Treffen!

@Herwig; Vollkommen richtig, mein Lieber, nur die falsche Jahreszeit! Es schwimmen ein paar echte Trümmer drin rum und ich habe vor zwei Jahren zugesehen wie ein Huchen, mit Lätzchen, Salz und Pfeffer, den gerade reingekippten Forellenbesatz bis ins flache Wasser verfolgte, bis der ganze Rücken oben aus dem Wasser raus guckte! Pn ist angekommen und geht direkt in den nächsten Bau mit ein! Einen lieben Dank!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
18.06.2024 14:49 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sava live aus Schlowenien neigt sich dem Ende, live von der Socca wird in rund 2 Wochen folgen - wegen Ausfall Orkla!

Ich bin 2 Tage los gewesen und hatte ein schöne Trockenfliegenfischerei vor allem am zweiten Tag. Nur, ich habe noch nie so viele FF gesehen und alle bis auf 1 haben schwere Nymphen rein geballert! Niederschmetternd wenn man da zusieht.

Ich meine das wirklich als Kritik. dass hat mit FF überhaupt nichts, rein gar nichts mehr zu tun! Die Nymphe fliegt immer vorweg, die Leine rollt nicht mehr und da sie damit kein 3 Meter weit mit werfen können ohne Körper- oder Rutentreffer zu riskieren, da die Leine unkontrollierbar und die Nymphe wild schlägt - stehen sie mitten im Fisch!! Was soll der shyce, dann bitte doch gleich die „Spinne“!

Weiter kommt das Problem, dass dies verdammte Plumpsgeschoss in dem reichlich vorhandenen Steinen hängen bleibt und abgerissen werden muss! Das ist wie die potenzierte Steigerung des Plumpsfischens mit Skagit beim Lachsfischen und ihr glaubt doch nicht, dass die Kollegen unbedingt erfolgreicher sind… Oft schon, aber nicht immer! Ich habe trotzdem immer meine Fische gefangen.

Ich habe zugesehen wie eine ganze Gruppe an einem schönen Spot mit sichtbaren, aber nicht einfachen Fischen vorbei gelaufen ist. Weil man hätte richtig werfen müssen und man nicht hinwaten kann! Wurfweiten bei Wattiefen bis über Bauchnabel immer noch achtbar! Es stand eine sehr große Rainy und stieg von Zeit zu Zeit. Die habe ich nicht erwischt, aber einen Kumpel.

Ich hätte einen Kumpel oben auf der Brücke an diesem Spot gebraucht, der mir Kommandos und Richtung gegeben hätte! Sowas wäre in meinen echter Sportsgeist und es geht nur mit langer Leine. Es hat mich völlig erschüttert, dass die Kollegen nach kurzem Check dieser sehr schönen Stelle achtlos den Rücken kehrten. Es soll bitte jeder nach seinem Gusto FF, aber verstehen muss ich das trotzdem nicht!

Was mich noch erreicht hat, dass Wurfweiten mit ca. 20 Meter und Rückraum von 15 Meter und in Lücken noch einen Tacken mehr, sehr tief eingewandt, mit WG von 10 - 12 Gramm, die nicht reichen! Ich habe die alte RPL ja wirklich in mein Herz geschlossen, mit 15 Gramm Messwert, die dann mit 6er und 5er DT oder 6er Rio Gold die richtigen Lasten bekam und immer noch wie eine Feder präsentierte, das richtige Mittel ist solche Werferischen Herausforderungen anzugehen. Noch besser wären eine 9,6‘ lange Rute selben WG um 16 Gramm gewesen. Mein Trockenfliegenfischenspezialkonzept mit 10‘ TCR Sage und 24 Gramm wäre sinnvoll gewesen, aber ich suchte die Herausforderung.

Gleich mehr.
LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 22.06.2024 17:13.

22.06.2024 16:05 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und ihr braucht nicht glauben, dass ich nicht Probleme habe und alles glatt läuft! Es fängt damit an, dass mir wegen minimal falscher Einschätzung auf dem Hin- und Rückweg das Wasser in die Wathose lief und ich auch immer wieder Knoten ins Vorfach werfe, aber es macht so dermaßen Laune auf diese Art dem FF zu „föhnen“!

Ein weiteres Resüme ist die Wasserwürfe unbedingt zu nützen, weil oft auch selbst bei Rückraum, es eine sehr schnelle Art, dazu kraftschonend, die Fliege wieder im Wasser zu haben. Auch wenn Snake Roll, Double Spey oder Single Spey mit Richtung, mit 8,6‘ 5er Ruten vielleicht etwas ungewöhnlich, aber Laune machen und tierisch effektiv sind!

Ich bin gespannt auf die Socca in 2 Wochen, die ich noch nicht kenne!

LG,
Frank

Und noch was: Die Fähigkeit auch eine länger im Wasser liegende Leine mit Hilfe des Schnurzuges mit Schmackes aus dem Wasser zu bekommen und im besten Fall mit einem Rückwurf wieder in Position zu bringen, oder einem Leerwurf mehr. Wenn ich 5mal wedeln muss um die Leine wieder zu verlängern, weil ich bis vor die Füße gefischt habe, läuft auch was falsch. Das der Blank Probleme hat, weil ihm dann das Leinengewicht fehlt und alles verkompliziert logisch, aber dann einen Rollwurf um die Leine wieder halbwegs vor die Ringe zu bekommen, dass Mittel der Wahl.

Dass ein Guide seinem Kunden sogar die Fliegen anknotet habe ich auch noch nicht gesehen! Der mühte sich redlich ihm das Werfen nebenbei zu vermitteln, war aber aussichtslos, dazu kam eine offensichtlich nicht richtig ausgelastete Rute mit zu wenig Leinengewicht, aber top Watkleidung! Denen habe ich bei Bier und Zigarre in meinem Ultraleichstuhl, der mich oft am Wasser bei ausgedehnten Strecken in meinem Rucksack begleitet, interessiert zu gesehen. Ihr wisst schon, mein „Bienenrucksack“ mit Holstern für die Aufnahme eines Rutenrohres der zweiten Rute und für den zusammen gerollten Stuhl auf der anderen Seite des Rucksackes.

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 22.06.2024 17:22.

22.06.2024 16:26 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Vogtlandsalmon63 Vogtlandsalmon63 ist männlich
User


Dabei seit: 14.12.2020
Beiträge: 99
Herkunft: Vogtland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da du an die Soca willst, und nicht mit Wollybugger und schweren Nymphen fischen möchtest,biete ich dir eine Spitzen Alternative an. Die habe ich letztes Jahr an der Soca gefischt. Habe damit die ganze Reisegruppe in den Boden gefischt. In einer Woche über 20 Fische und bis zu 68 cm. Gefischt habe ich mit einer CTS 9 Fuss in 6 und einer Rio Sink Tip. Besonders die tiefen Gumpen waren top. Die Anderen haben nur den ganzen Tag mit winzigen Trockenfliegen rumgewedelt und die Kinderstube bis 40 cm genervt. Trocken habe ich dann erst im Abendsprung gefischt,mit dem selben Erfolg wie die Anderen. Kann Dir auch paar gute Stellen empfehlen,wenn Du Interesse hast.
Gruß Robby

Vogtlandsalmon63 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20240623_152249.jpg 20240623_152235.jpg

23.06.2024 15:42 Vogtlandsalmon63 ist offline E-Mail an Vogtlandsalmon63 senden Beiträge von Vogtlandsalmon63 suchen Nehmen Sie Vogtlandsalmon63 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Robby,

unbedingt bin ich für Hinweise dankbar:

1) Wo man gut fischen kann

und

2) Einen schönen Campingplatz vielleicht??

Ich bin für die Socca völlig blank und muss das kurzfristig alles zusammen suchen, weil ich auch den Cmapingplatz entsprechend buchen muss. Fischkarten gibt es online???

Vielen lieben Dank schon im Voraus!


LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
24.06.2024 08:49 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Moritz Moritz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1894.jpeg

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Frank,

Camp Klin, dort bekommst du auch die Karte für den Teil der Strecke.
Andernfalls Camp Soca.
Passen beide.
Beide DIREKT am Fluss gelegen; zwischen den Camps liegen ca 2km.
Restaurant im Klin ist top, Bier Kalt, Kaffe super und essen gut! Personal spricht auch deutsch wenn’s sein muss…

Bereich um Klin hat viele schöne Stellen und du kannst ebenfalls direkt in die Lepena einsteigen und dich mit der Trockenen austoben.
24.06.2024 09:48 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Moritz,

auch Dir einen ganz lieben Dank für die Infos!!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
24.06.2024 09:55 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Vogtlandsalmon63 Vogtlandsalmon63 ist männlich
User


Dabei seit: 14.12.2020
Beiträge: 99
Herkunft: Vogtland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frank!
Ich rufe Dich heute Abend mal an,wenn ich noch deine Nummer finde.
Gehe jetzt erst mal für paar Stunden fischen und anschalten.
Gruß Robby
24.06.2024 10:02 Vogtlandsalmon63 ist offline E-Mail an Vogtlandsalmon63 senden Beiträge von Vogtlandsalmon63 suchen Nehmen Sie Vogtlandsalmon63 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Astrein Robby, hau Einen raus und ich schicke Dir noch einmal meine Nummer per PN hier im Forum!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
24.06.2024 11:05 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (6): « erste ... « vorherige 4 5 [6] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Hilfe SAGE RPL #5 9'

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH