Marbelling |
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
 |
|
|
01.03.2016 14:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus!
Dafür nimmt man normalen 2K-Lack wie z.b. Flexcoat. Nimm kleine Schüsselchen (z.B. Bierdeckel, sehr gut geeignet sind die Teile wo die Kontaktlinsen drin geliefert werden wenn man welche hat). Da geb ich jeweils einen guten Tropfen Lack rein, den ich mit ganz wenig (die Spitze eines Zahnstochers reicht locker) Pigmenten einfärbe. Dann die zu marbelnden Stellen mit Lack bedecken und nach Gusto nass in nass die Farben mit z.B. nem Zahnstocher oder so aufbringen. Eine gute Anleitung gibt's auch bei den mudhole-Tutorials als Video...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
01.03.2016 15:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
Themenstarter
 |
|
Hallo Sepp,
hab mir gerade das Video angeschaut, das du empfiehlst!
Kann man "normale" Pigmentfarben nehmen wie diese hier oder muss es was spezielles aus dem Rutenbau sein?
http://www.kalk-laden.de/epages/61629937...be_Pigment_10_g
Falls die nicht gehen sollten: wo kann man denn in D sowas bestellen?
__________________ Gruß Ralf
|
|
02.03.2016 14:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus!
Ich hab das Zeug aus m Netz, leider weiss ich jetzt nicht mehr wie der Shop hies. Hab ich mit der Google-Suche zu Pigmente gefunden. Ich kann abends aber mal gucken ob da was drauf steht.
Ich hab Pigmente als Pulver, in flüssiger Form deckend und in flüssiger Form Semitransparent bestellt und das Zeug hält ewig.
Ob da jetzt jedes Pigment geht, da wär ich mir nicht so sicher, es muss sich ja mit dem Epoxy vertragen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
02.03.2016 14:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
Themenstarter
 |
|
Super, schönen dank euch beiden!
Bin gespannt wie es klappt beim ersten Mal.
__________________ Gruß Ralf
|
|
03.03.2016 10:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JRB
User

Dabei seit: 19.12.2012
Beiträge: 761
Herkunft: * Skype-Name: *
 |
|
|
04.03.2016 14:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
Themenstarter
 |
|
Sehr schön, hab mir Farben bestellt und teste heute Abend!
__________________ Gruß Ralf
|
|
10.03.2016 14:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Acrylfarben haben aber einen recht hohen Wassergehalt. Bei geringer Zugabe funktioniert es, die Trocknungszeit erhöht sich dadurch aber stark. Epoxy und Wasser mögen sich halt überhaupt nicht. Auch härtet der Lack nicht sauber aus. Die Pasten und Pigmente sind speziell für Epoxy und funktionieren wesentlich besser.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
10.03.2016 14:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
Themenstarter
 |
|
|
16.03.2016 10:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|