Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Lack und Kleber » Lackieren -> Das finish » Wicklung und Lackierung noch zu retten? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Wicklung und Lackierung noch zu retten?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
miiinoo
User


Dabei seit: 22.06.2014
Beiträge: 51

Wicklung und Lackierung noch zu retten? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Jungs,

habe gerade mist gebaut.
ich habe versucht mit dem feuerzeug eine letzte mikroblase noch aus dem lack herauszubringen (hätt ich sie nur drinn gelassen...)

nun hab ich hunderte blasen und der lack ist auch schon recht hart. denke also, dass ich ihn thermisch geschädigt habe. es handelt sich um die lackierung der beschriftung, also wicklung - schriftzug - wicklung. nun habe ich mich gefragt ob es möglich ist, diese eine wicklung auszubessern ohne die komplette lackierung auszubessern. vorgestellt hab ich mir, dass ich den betroffenen teil nur anschleife und dann erneut lack auftrage.

kann ich hiermit mit einem zufriedenstellenden ergebnis rechnen oder ist die einzig ware lösung alles neu zu machen? wäre toll, wenn mir jemand hierzu ein feedback mit eventuellen erfahrungen geben könnte. hauts rein
18.03.2016 17:16 miiinoo ist offline E-Mail an miiinoo senden Beiträge von miiinoo suchen Nehmen Sie miiinoo in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
chrischan chrischan ist männlich
User


images/avatars/avatar-1353.jpg

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin

RE: Wicklung und Lackierung noch zu retten? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nabend,
das ist mir leider auch schon des Öfteren passiert.
Ich musste in diesem Fall die Wicklung mit ersetzen, da sich der Lack direkt auf dem Garn verfärbt hatte - glänzte dann irgendwie heller.

Hast Du einen mehrschichtigen Lackaufbau?
Sofern es die letzte Schicht war könnte es mit dem Schleifen und Überlackieren funktionieren.
Du kannst allerdings auch die Beschriftung stehen lassen an der Garnkante entlang schneiden, neu wickeln und neu lackieren. Dies natürlich erst wenn der verhunzte Lack ausgehärtet ist. Da sieht man in der Regel später nichts von.

Ein Versuch wäre es wert - komplett neu anfangen kannst Du dann immer noch.

Gruß
Christian
18.03.2016 19:15 chrischan ist offline Beiträge von chrischan suchen Nehmen Sie chrischan in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miiinoo
User


Dabei seit: 22.06.2014
Beiträge: 51

Themenstarter Thema begonnen von miiinoo
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super. Schonmal vielen dank. Der "kaputte" lack befindet sich eigentlich nur über einer schwarzen wicklung. Denkst du, diese würde dann auch stärker glänzen? Hab es einschichtig lackiert. Das mit dem bündig abschneiden hab ich mir auch schon überlegt und du sagst, dass ein übergang dannach nicht mehr sichtbar ist?

Ich denke ich werde es nun zunächst mit schleifen versuchen und fals das nichts ist, einfach bündig abschneiden.


Vielen dank für deine info
18.03.2016 20:08 miiinoo ist offline E-Mail an miiinoo senden Beiträge von miiinoo suchen Nehmen Sie miiinoo in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
chrischan chrischan ist männlich
User


images/avatars/avatar-1353.jpg

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

das Problem bei einer einschichtigen Lackierung ist, dass der Lack wahrscheinlich bis zum Garn "hinüber" ist und es schwer sein wird den Lack abzuschleifen ohne das Garn zu beschädigen.

Einfacher ist es dann die Wicklung zu erneuern. Die Stoßkante siehst Du später nicht mehr.
Du lackierst ganz zum Schluss noch einmal sauber nur über den Bereich der Wicklung und überlappst die alte Lackierung um 1-2mm. Mit gut verdünntem Lack gibt es nur einen minimalen "Wulst".

Gruß
Christian
19.03.2016 10:19 chrischan ist offline Beiträge von chrischan suchen Nehmen Sie chrischan in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Lack und Kleber » Lackieren -> Das finish » Wicklung und Lackierung noch zu retten?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH