Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Fishing Art Blaas XF Nano 9" 10-30g » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Fishing Art Blaas XF Nano 9" 10-30g
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Fishing Art Blaas XF Nano 9" 10-30g Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab ei 2-ten Versuch gestartet und ist das hier dabei rausgekommen:
Es sollte eine reinrassige Jigge für den Rhein werden.
Verbaut wurde ein VSS- Matagi RH in glossy black, titanium Fujiringe 9+1,
25,20,16,12,10,4×8+Top 8,Korkgriffe,Ensambly Buttend mit Carbonring und bunte austauschbare Gewichte in Form von Scheiben.
Die Wicklungen habe ich in Purple metallic mit Zierwicklungen in Silber metallic gewickelt.
Die Rute wiegt 179g und miteiner Rolle die 255g wiegt ist sie gut ausgewogen.
Nun hab ich gleich 2 Ruten die ich Probefischen will,bloß dieses Wetter ist sooo Sch.... Angler3

sam1000-0 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20160201_075503.jpg 20160201_075428.jpg 20160201_075733.jpg 20160201_080110.jpg 20160201_085822.jpg

01.02.2016 22:05 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
stAR stAR ist männlich
User


Dabei seit: 09.09.2014
Beiträge: 199

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi sam eine schöne rute hast du da gezaubert ....

konntest du sie schon ausführlich probefischen ?

möchte mir gerne auch einen blass xf nano blank aufbauen zum zanderfischen am kanal 5-10 gr köpfe und 8-12cm grosse gummifische ...

wie würdest du diesen blank beschreiben ... und könntest du ein belastungsphoto machen mit 500 gr oder so .....

tight lines
andreas
30.04.2016 19:35 stAR ist offline E-Mail an stAR senden Beiträge von stAR suchen Nehmen Sie stAR in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.562
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Andreas

Fische auch dieses Modell, aber eher am Rhein. Dort i.d.R. mit Köpfen von 14- 17gr und 10-13cm Gummis. Für die kleineren und leichteren Köder reicht auf jeden Fall die Blaas XF mit 25gr, den ich mir zuerst für den Rhein aufgebaut hatte, dort war sie mir etwas zu schwach.

Wenn Du weitere Fragen hast.... Du findest aber auch schon einige Infos im Forum über die FA Blanks. Fotos würde ich hin kriegen, auch im Vergleich.

Liebe Grüsse Bernd
30.04.2016 20:46 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
stAR stAR ist männlich
User


Dabei seit: 09.09.2014
Beiträge: 199

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi bernd danke für deine erfahurngen
pics wären aller erste sahne ....
lg
30.04.2016 21:00 stAR ist offline E-Mail an stAR senden Beiträge von stAR suchen Nehmen Sie stAR in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.562
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... Ich schaue mal, dass ich Bilder hin kriege.
Mit was für Größen musst Du rechnen? Und auf welcher Entfernung fischt Du mit den leichten Köpfen?

Für den 35gr Blank sprechen die größere Durchschlagskraft auf sehr großer Distanz, da der Blank im Handteil etwas kräftiger ist als der 25gr Blank und wenn Du natürlich permanent mit großen Fischen rechnen musst.

Liebe Grüsse Bernd
30.04.2016 21:25 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
stAR stAR ist männlich
User


Dabei seit: 09.09.2014
Beiträge: 199

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi bernd

die durchschnittsgröse liegt bei ca 60 cm maximal 80 cm weiter als 50 meter muss ich nicht werfen bei uns im kanal, am see komme ich auch nicht viel weiter....
tight lines
30.04.2016 22:26 stAR ist offline E-Mail an stAR senden Beiträge von stAR suchen Nehmen Sie stAR in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Themenstarter Thema begonnen von sam1000-0
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Andreas
Ich hab die Rute ein paar mal am Rhein getestet und hab vor ab dem 1.06 sie weiterhin noch eine Saison zu fischen. Bin mit der Aktion sehr zufrieden,wie Bernd schon schrieb,ist die Rute eher für Flüße wie den Rhein geignet.
Köpfe von 9-17g sind das Optimum und Gufis zw.12-15 cm hab ich dran gehabt.Leider hatte ich noch kein Fisch an der Rute,daher wird erst mal weiter getestet.Bodenkontakt ist super gut zu fühlen (sandiger,steiniger Grund).Die Spitze ist etwas steifer als die SS3-60G und ist genau das was ich gesucht hab.
Für Kanäle und stehende Gewässer ist sie weniger geignet,da ist weniger wg. besser da man ja nicht mit so hohen Gewichten angelt,ist aber Geschmacksache.Dafür würde ich lieber eine SS3 nehmen mit 40 oder 60g wg.
Nicht falsch verstehen,die Rute ist kein Knüppel,ist irgendwie schwer zu erklären,ich finde sie eigenartig im positiven Sinne. Daumenhoch4
01.05.2016 04:18 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.562
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Andreas

Anbei ein Vergleichsbild der beiden Blaas XF Nano, 240cm, einmal mit 25 und 35gr WG.

Angehängt jeweils eine kleine 0,5 ltr Flasche mit Inhalt. Habe mich bemüht, mit Hilfe meiner Frau, die Ruten ruhig zu halten und in der gleichen Höhe, fast gelungen. Der 25gr Blank zeigt eine stärkere Belastungskurve.

Kannst Du damit was mit anfangen?

@ sam, die 35gr Rute ist keine Rheinrute, sondern eine, die etwas mehr an Gewicht ab kann als die Leichtere und da ist es egal wo du fischt. Eine SS3 ist anders als die FA und für mich nicht logisch warum dieses Modell besser für Stillwasser sein soll.....


Liebe Grüsse Bernd

Tölkie hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
image.jpeg

01.05.2016 17:27 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Themenstarter Thema begonnen von sam1000-0
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Bernd

Ist ja auch nur mein Empfinden.Ich hab für mich die besten Resultate an Feinfühligkeit und der Vergleich zw. den beiden Ruten.Wie gesagt,nur meine Meinung nach dem ich mich richte.

Gruß
Michael
01.05.2016 17:40 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.562
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von stAR
hi bernd danke für deine erfahurngen
pics wären aller erste sahne ....
lg


Hi Andreas

Habe dir die Fotos auf Deine Mailadresse senden wollen, sind warum auch immer, dann besser zu erkennen.
Leider bekomme ich ne Fehlermeldung.

Viele Grüsse
01.05.2016 18:17 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.562
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sam1000-0
Hi Bernd

Ist ja auch nur mein Empfinden.Ich hab für mich die besten Resultate an Feinfühligkeit und der Vergleich zw. den beiden Ruten.Wie gesagt,nur meine Meinung nach dem ich mich richte.

Gruß
Michael


Hi Michael

Alles gut Augenzwinkern trotzdem stellt sich meine Verwirrung nicht ein. Ich kann ja nicht mitreden, da ich die leichten SS3 nie gefischt habe, aber ne SS3mit 60 gr WG ( auch wenn sie das nicht ab kann) wäre mir für 5 gr Köpfe und 8 cm Gummis to heavy, die mit 40 gr könnte ich nachvollziehen. Da bin ich bei Dir.

Da sich Andreas für die Blaas interessierte, war meine Meinung, dass der 35gr auch zu kräftig sein könnte für diese kleineren Köder. Denke, man ist da so an der Grenze. Je nach dem was für Fische da sind.
An der Müritz oder im flachen Bodden angel ich auch mit 5-10gr, aber tendenziell größere Gummis, so um die 13-14cm. Da geht die 35 er auch gut. Habe dann etwas mehr Kraft im Popo, falls mal ein Dicker kommt oder ein guter Hecht.

Liebe Grüsse Bernd
01.05.2016 19:23 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Themenstarter Thema begonnen von sam1000-0
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja Bernd!Da hast du voll Recht mit den 5g Kopfgewicht. Winken1
Gruß
Michael
01.05.2016 20:54 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
stAR stAR ist männlich
User


Dabei seit: 09.09.2014
Beiträge: 199

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi , vielen dank bernd das mit dem vergleich ist prima .... so kan ich jetzt schon mal den 35 gr blank ausschliesen .......

da ich wirklich keine ahnung habe welchen blank ich wirklch brauche zum kanal fischen mit gummis bin ich echt überfragt ..... in meinen hinterkopf stehen die ss3 40 gr ------------cts lrs 15-45 oder fishing art blas slf 4-15 gr oder die bis 25 gr ...... da ich nicht immer zum kanal fahren werde fische ich sie auch im still wasser ...
ich lasse mir gerne zeit bei meinen projeckten brauche sie erst anfang setptember

tight lines
andreas
01.05.2016 23:27 stAR ist offline E-Mail an stAR senden Beiträge von stAR suchen Nehmen Sie stAR in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.562
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.... Du kannst sicher den 15gr Blank aufgrund der zu erwartenden Durchschnittsgrösse der Zander ausschließen. Ab 60 cm aufwärts wäre der 25gr die ideale Wahl im Zusammenhang mit den kleinen Ködern.

Viele Grüsse Bernd
02.05.2016 07:38 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
stAR stAR ist männlich
User


Dabei seit: 09.09.2014
Beiträge: 199

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

o.k danke bernd brauche immer bschen zeit für solche projeckte sollen vlt wieder torzite ringe drauf auf meinen zander rute deswegen die vielen fragen

lg
02.05.2016 22:47 stAR ist offline E-Mail an stAR senden Beiträge von stAR suchen Nehmen Sie stAR in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Themenstarter Thema begonnen von sam1000-0
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!
Kurz und bündig:
Ich hab meine 35-er Blaas geschrottet😭
Sie ist am Handteil (unterem Teil),etwa 12 cm unter der Verbindung gebrochen.Ich hatte lediglich ein 45-er Zander auf ein Wobbler gefangen und dann ein 14g Jig mit einem 12cm Gufi geworfen und KNACK hat es gemacht.Die halbe Rute flog ins Wasser.
Ersatz hab ich aber auch schon.
Die Rute wird gestrip und neu aufgebaut,diesmal aber etwas anders.
Das schlimme dabei war nicht nur der Bruch sondern auch die Zwingsituation nachhause fahren zu müssen da ich keine Ersatzrute bei mir hatte,Rückweg um die 70 km.😣
Hatte noch jemand Rutenbruch bei einer Blaas SLXF und wenn ja,wo genau?

LG Michael
10.08.2016 17:22 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Il Dottore   Zeige Il Dottore auf Karte
User


images/avatars/avatar-1932.png

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 878

RE: Fishing Art Blaas XF Nano 9" 10-30g Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sam1000-0
Hab ei 2-ten Versuch gestartet und ist das hier dabei rausgekommen:
Es sollte eine reinrassige Jigge für den Rhein werden.
Verbaut wurde ein VSS- Matagi RH in glossy black, titanium Fujiringe 9+1,
25,20,16,12,10,4×8+Top 8,Korkgriffe,Ensambly Buttend mit Carbonring und bunte austauschbare Gewichte in Form von Scheiben.
Die Wicklungen habe ich in Purple metallic mit Zierwicklungen in Silber metallic gewickelt.
Die Rute wiegt 179g und miteiner Rolle die 255g wiegt ist sie gut ausgewogen.
Nun hab ich gleich 2 Ruten die ich Probefischen will,bloß dieses Wetter ist sooo Sch.... Angler3


Hi,

nur aus Interesse, du sagst es wurden Fuji Titan-Ringe verbaut. Optisch scheint es aber ein BKLAG zu sein ( ein schwarzer Fuji Alconite Ring ). Sollte es wirklich ein schwarzer Titanring sein, würde mich interessieren wo du den beziehen konntest, wäre interessant.

Danke und Grüße

Otti

__________________
Früher war die Zukunft auch noch besser ! Lachen-5 Denken1 großes Grinsen

Daumenhoch3
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
10.08.2016 20:12 Il Dottore ist offline E-Mail an Il Dottore senden Beiträge von Il Dottore suchen Nehmen Sie Il Dottore in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.562
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Michael

Ich hatte Anfang des Jahres an ähnlicher Stelle einen Bruch. Muss aber gestehen, dass ich mit aller Macht versucht habe einen Hänger zu lösen, das mit voll durchgebogener Rute und als ich meinte, dass sich der Haken scheinbar löste, habe ich nochmal heftig geruckt. Ziemlich blöd von mir, habe ich so noch nie vorher gemacht und werde das bei all meinen Ruten auch nie wieder tun.

Freundlicherweise habe ich ein kostenloses Ersatzteil bekommen. Bei all meinen anderen Blanks von FA habe ich bislang kein Problem gehabt und an der (neuen) 35 er habe ich vor kurzer Zeit einen 93 er Zander vom Ufer erfolgreich gedrillt, da war der Blank mit "Bremse zu" schon ordentlich krumm. Auch der ein oder andere Hecht von +90 hat den Blank voll belastet und es ist nichts passiert.

Ich denke, der Blank hat vorher irgendwo einen Schlag abgekriegt, wenn der Blank ne Schwachstelle hat, dann bricht er nicht irgendwann mal, sondern zu Anfang.

Liebe Grüsse Bernd
10.08.2016 22:15 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sam1000-0 sam1000-0 ist männlich
User


Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751

Themenstarter Thema begonnen von sam1000-0
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen!
#Otti
Auf der Tüte stand was mit TK..drauf.
Die Ringe hatte ich letztes Jahr bei der Messe in Duisburg von Jürgen(Rutenbau Bochum) gekauft.
Welche es nun wirklich sind bin ich mir jetzt unsicher.
#Bernd
Die Rute hatte kein Schlag abgekrigt,da bin ich mir sicher.
Wie auch immer,ich hab das Ersatzteil und bin erst mal froh.
11.08.2016 07:57 sam1000-0 ist offline E-Mail an sam1000-0 senden Beiträge von sam1000-0 suchen Nehmen Sie sam1000-0 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Il Dottore   Zeige Il Dottore auf Karte
User


images/avatars/avatar-1932.png

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 878

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe du hast dann nicht auch für TK.... bezahlt, was auf so einer Messe auf dem sich auch manchmal tolles "Fachpersonal" sein Unwesen treibt, nicht soo ungewöhnlich wäre. Wenn der Satz so 35 € gekostet hat ist alles gut, wenn er über 100 gekostet hat, dann wohl weniger. Aber es wird schon alles seine Richtigkeit gehabt haben, auf jeden Fall sind es Fuji Daumenhoch4

Grüße

Otti

__________________
Früher war die Zukunft auch noch besser ! Lachen-5 Denken1 großes Grinsen

Daumenhoch3
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
11.08.2016 09:40 Il Dottore ist offline E-Mail an Il Dottore senden Beiträge von Il Dottore suchen Nehmen Sie Il Dottore in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Fishing Art Blaas XF Nano 9" 10-30g

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH