Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » 1steg oder 2steg?karpfenrute... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen 1steg oder 2steg?karpfenrute...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
brugal
User


Dabei seit: 13.12.2013
Beiträge: 187
Herkunft: sulzbach/saar

1steg oder 2steg?karpfenrute... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi leute.nachdem ich hier ja gut mit dem ringmodel beraten wurde nun noch zu einer anderen frage...1steg oder 2steg?
Ich fische eine parabolische 12ft rute mit 3.5lbs(century ng)
Ich wollte ursprünglich mit einem 40er 2steg beginnen und dann weitere 5 einsteg zur spitze hin auslaufen lassen...
Einsteg aus dem grund dass es ein "schmaleren fuss" macht .also rein optisch bei der karpfenrute.habe mir msl ne cts eta mit kwsg einsteg gebaut und möchte nun meine karpfenruten optisch an diese anpassen.

Macht es nun sinn bei 3.5lbs einsteg zu verbauen oder sind diese bei "gewaltwürfen" zu instabil?
09.02.2016 20:30 brugal ist offline E-Mail an brugal senden Beiträge von brugal suchen Nehmen Sie brugal in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Wernerbig   Zeige Wernerbig auf Karte Wernerbig ist männlich
User


images/avatars/avatar-1813.jpg

Dabei seit: 22.03.2015
Beiträge: 279
Herkunft: Saarburg

RE: 1steg oder 2steg?karpfenrute... Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi
Meinst du so in der Art?

Wernerbig hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Tac SP 2,5 008.jpg



__________________
Ein guter Carp sollte mindestens so viel Bauch wie der Angler haben

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
10.02.2016 12:28 Wernerbig ist offline E-Mail an Wernerbig senden Beiträge von Wernerbig suchen Nehmen Sie Wernerbig in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Wernerbig   Zeige Wernerbig auf Karte Wernerbig ist männlich
User


images/avatars/avatar-1813.jpg

Dabei seit: 22.03.2015
Beiträge: 279
Herkunft: Saarburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die hab ich mir jetzt aufgebaut.
Allerdings 2,5 lbs, sind Alconite.Ringe
Im Frühjahr einen Satz Free Spirit E-Class 3,25lbs mit Doppelsteg, wenn ich noch mal davor wäre Starter Zweisteg und der Rest Einsteg.
Wenn du Greys Ruten oder die Schweren Shimanos siehst. Da sind auch Einsteg nach oben hin verbaut.
Ich würde das aus dem Bauch raus entscheiden, mit welcher Beringung du dich wohler fühlst.

petri Werner
Angler3

__________________
Ein guter Carp sollte mindestens so viel Bauch wie der Angler haben

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wernerbig: 10.02.2016 12:37.

10.02.2016 12:35 Wernerbig ist offline E-Mail an Wernerbig senden Beiträge von Wernerbig suchen Nehmen Sie Wernerbig in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist vielleicht auch noch ein wenig abhängig ob Du dicke Schlagschnur nutzt oder nicht Denken1
Wenn nämlich mal ein dicker Schlagschnurknoten unversehens in einem Ring beim Wurf verhängt, würde ich keine Garantie auf das "Überleben" eines Einbeiners geben unglücklich
Für die Drill-Belastung hätte ich da keine Bedenken aber dieser "Schlagschnur-Fall" macht mir bei einer 3,5er Rute da ein wenig Kopfzerbrechen...

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 10.02.2016 12:53.

10.02.2016 12:52 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
kollerst kollerst ist männlich
User


Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 224
Herkunft: Österrreich/Graz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Bei 3lb aufwärts würde ich Doppelstegringe verbauen. Ich denke zwar wie Axel auch, dass Einstegringe weder beim Drillen noch beim Werfen ohne Schlagschnur Probleme machen, aber Doppelstegringe sind robuster beim Transport etc. und da müssen zumindest meine Ruten einiges aushalten Augenzwinkern !

Bei leichten Ruten wie sie Werner aufgebaut hat finde ich die Einstegringe durchaus vorteilhaft, da die Gewichtsersparnis sicher mehr Wurfweite bringt.

Ich fische die NG+ in 3lb und habe auch 7+1 Fuji Alconite K-Doppelstegringe verbaut und der Blank dämpft das Gewicht beim Wurf sehr gut weg, sodass ich bei 3,5lb da keine Sorgen habe. Ich bin auch ganz der Meinung von Axel, dass du bei stärkeren Schlagschnüren mit Einstegringen Probleme bekommen könntest.

Viele Grüße

Stefan
10.02.2016 19:53 kollerst ist offline E-Mail an kollerst senden Beiträge von kollerst suchen Nehmen Sie kollerst in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
brugal
User


Dabei seit: 13.12.2013
Beiträge: 187
Herkunft: sulzbach/saar

Themenstarter Thema begonnen von brugal
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok.habt mich überzeugt.werden also komplett 2steg verbaut.
Danke an alle...
10.02.2016 20:58 brugal ist offline E-Mail an brugal senden Beiträge von brugal suchen Nehmen Sie brugal in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » 1steg oder 2steg?karpfenrute...

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH